Man kann sich mit universellen Objektiven, wie etwa dem DA 17-70, nicht alle Wünsche erfüllen. Die Offenblenden-Tauglichkeit bezahlt man mit dem Lichtbedarf des Zooms. Das gilt auch im SuperWW-Bereich, etwa für das DA 12-24.
Das DA*16-50 wiederum läßt sich weiter öffnen, vignettiert dann aber etwas und baut größer und schwerer.
Jeweils optimale Bildqualität findet man erst im Bereich der FB-Objektive in großer Auswahl. Zur K-7 passen die (WR- und) Sternchenobjektive besonders gut, akkustisch die USM-Objektive.
Um alle Wünsche zu erfassen, sollte man den Vorteil der Spiegelreflexkamera nutzen: ja nach Einsatzzweck das passende Objektiv wählen. Dann merkt man auch, wie teuer die DSLR-Fotografie ist.
Solange man diesen Aufwand nicht betreibt, wird man mit Kompromissen leben - sehr akzeptablen Kompromissen.
Gruß
artur
Das DA*16-50 wiederum läßt sich weiter öffnen, vignettiert dann aber etwas und baut größer und schwerer.
Jeweils optimale Bildqualität findet man erst im Bereich der FB-Objektive in großer Auswahl. Zur K-7 passen die (WR- und) Sternchenobjektive besonders gut, akkustisch die USM-Objektive.
Um alle Wünsche zu erfassen, sollte man den Vorteil der Spiegelreflexkamera nutzen: ja nach Einsatzzweck das passende Objektiv wählen. Dann merkt man auch, wie teuer die DSLR-Fotografie ist.
Solange man diesen Aufwand nicht betreibt, wird man mit Kompromissen leben - sehr akzeptablen Kompromissen.
Gruß
artur