• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder K-7 versus "einfache Digitalkamera

Hallo...
ich war am Donnerstag erneut bei der Firma Maerz in Hamburg...

Einige Tage nach der Reparatur meines DA* 16-50 beschlich mich ein komisches Gefühl bezüglich des Fokus. Auch ich hatte dann mal einen Test gemacht, wie diesen ja wohl schon viele Anfänger machten. Dieser bestätigte mir, daß mein Objektiv wohl einen Frontfokus aufwies. Da ich ja mittlerweile weiß, daß diese Tests so ihre Tücken haben, wiederholte ich diesen oftmals. Jedes Mal das Gleiche...sobald ich manuell fokussierte, war alles scharf, fokussierte ich dann wieder per Autofokus, wurde alles unscharf.
Wiederrum vereinbarte ich einen Termin mit der Firma Maerz. Vorsichtshalber nahm ich zu meinem DA* mein neu erworbenes DA 55-300 mit, um dieses vorsorglich justieren zu lassen.
Ich konnte dann meine K-7 und meine beiden Objektive nach gut 6 Stunden wieder abholen. Resultat laut Mechaniker war, daß mein DA* wieder verstellt war, was sich der Mechaniker auch nicht erklären konnte.
Das DA 55-300 war leicht dezentriert.Wurde neu justiert.
Ich hoffe jetzt, daß endlich alles gut ist und ich nicht so schnell wieder nach Hamburg muss. Ich möchte mich jetzt endlich mal aufs Fotografieren konzentrieren! :)
Alles in allem war der Service der Firma Maerz mal wieder vorbildlich.

Hat von euch schon jemand einmal davon gehört, daß ein bereits repariertes Objektiv sich wieder verstellt hat?

Gruß,
Ole
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich meine Ausrüstung verkaufen wollen?
Ich bin mit meiner K-7 und den Objektiven sehr zufrieden. Es ist eine tolle Kamera und auch die Objektive sind klasse! In meinem Fall handelte es sich ja um ein technisches Problem...! Wie ich schon in meinem Eingangsthread sagte, hoffe ich nun, daß alles in Ordnung ist! Diesbezüglich bin ich aber guter Dinge... :)

Heute soll bei uns ab und zu die Sonne scheinen. Von daher freue ich mich schon sehr darauf, raus zu gehen...! :)
So kann ich auch gleich mein neues DA 55-300 testen.

Ich wünsche euch allen einen sehr schönen Tag!

Gruß,
Ole
 
Warum sollte ich meine Ausrüstung verkaufen wollen?
Ich bin mit meiner K-7 und den Objektiven sehr zufrieden. Es ist eine tolle Kamera und auch die Objektive sind klasse! In meinem Fall handelte es sich ja um ein technisches Problem...! Wie ich schon in meinem Eingangsthread sagte, hoffe ich nun, daß alles in Ordnung ist! Diesbezüglich bin ich aber guter Dinge... :)

Heute soll bei uns ab und zu die Sonne scheinen. Von daher freue ich mich schon sehr darauf, raus zu gehen...! :)
So kann ich auch gleich mein neues DA 55-300 testen.

Ich wünsche euch allen einen sehr schönen Tag!

Gruß,
Ole

Das DA 55-300 ist eine gute Linse, habe ich auch, sogar m. E. Offenblendtauglich. Aber achte bei diesen höheren Brennweiten immer schön auf angemessen kurze Verschlußzeiten.

dknipser:
Mehr als seltsamer Tipp den du da gibst. Wieso soll sich Ole dermaßen verschlechtern wollen in der Bildqualität? Ein 30fach(!)-Zoom gepreßt auf einen Winzling Sensor von 1/2.33" - kann da nur den Kopf schütteln - sorry!

Btw: Dein letztes Nachtbild gefällt mir schon echt gut, IMO durchaus schon "galeriewürdig" (bis auf die iso400)
 
Das DA 55-300 ist eine gute Linse, habe ich auch, sogar m. E. Offenblendtauglich. Aber achte bei diesen höheren Brennweiten immer schön auf angemessen kurze Verschlußzeiten.

dknipser:
Mehr als seltsamer Tipp den du da gibst. Wieso soll sich Ole dermaßen verschlechtern wollen in der Bildqualität? Ein 30fach(!)-Zoom gepreßt auf einen Winzling Sensor von 1/2.33" - kann da nur den Kopf schütteln - sorry!

Btw: Dein letztes Nachtbild gefällt mir schon echt gut, IMO durchaus schon "galeriewürdig" (bis auf die iso400)

Erst einmal solltest Du mal den Titel betrachten, zweitens deine Signatur, bist Du auch ein seltsamer Mensch und schüttelst über dich selber den Kopf?:lol:
Wer über den Titel provoziert bekommt von mir auch solche Vorschläge.

Außerdem haben wir im Haus neben den 6 DSLR´s schon zwei Superzoomkameras, die HS10 wird auch dazu kommen, auch wenn sie so einen kleinen Sensor hat und gerade weil sie so einen enormen Zoombereich hat dabei aber noch kompakt ist.

Exmor-R von Sony

Mit der Highspeed-Videofunktion hingegen sind bis zu 1.000 Bilder/s für Zeitlupenaufnahmen möglich

So etwa auch eine "Motion-Panorama"-Funktion (bei Sony Sweep-Panorama), mit der Panoramaaufnahmen durch einfache Schwenks möglich sind. Oder den "Pro Low-Light"-Modus, der vier Aufnahmen macht und sie zwecks Rauschunterdrückung miteinander verrechnet. Interessant sind Funktionen wie "Motion Remover", bei der bis zu fünf Bilder mit 3 oder 5 Megapixeln miteinander verrechnet werden, um sich bewegende Objektive komplett aus der Aufnahme zu entfernen. "Multi Motion Capture" hingegen nimmt fünf Bilder eines bewegten Objekts in schneller Folge auf und kombiniert diese zu einer Aufnahme, die die Bewegungsabläufe sichtbar macht.

Für Gelegenheiten wo ich nicht 35kg und einen ein Meter hohen Rucksack mit schleppen will und kann eine sehr gute Alternative.

Gruß
det
 
Für eine Demonstration von Bewegungsabläufen ausreichend.
240fps: 448x360
480fps: 224x168
1000fps: 224x64

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten