Ja dann ist es die richtige Schärfetechnik für den Druck. Auch hier die Empfehlung, sich mit dem Druckdienstleister zusammenzusetzen, ein wenig Geld und Zeit in die Hand zu nehmen und 3-6 Samples drucken zu lassen.
Es gibt soviele Möglichkeiten, richtig oder falsch zu schärfen... da muss man einfach den Sweetspot treffen.
Meine besten Ergebnisse (kann man ja hier schlecht zeigen) beruhen auf einer 2-Stufigen Schärfung im LAB Modus, nachdem die lokalen Kontraste im Schärfebereich angehoben wurden (nur im Schärfebereich). Da kann man im Druck auch bei Blenden von 2.0-2.8 jedes einzelne Haar zählen und es gibt kein Gematsche (400DPI Agfa, 300 DPI Noritsu).
Es gibt soviele Möglichkeiten, richtig oder falsch zu schärfen... da muss man einfach den Sweetspot treffen.
Meine besten Ergebnisse (kann man ja hier schlecht zeigen) beruhen auf einer 2-Stufigen Schärfung im LAB Modus, nachdem die lokalen Kontraste im Schärfebereich angehoben wurden (nur im Schärfebereich). Da kann man im Druck auch bei Blenden von 2.0-2.8 jedes einzelne Haar zählen und es gibt kein Gematsche (400DPI Agfa, 300 DPI Noritsu).