Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So wie ich ihn verstehe geht es vor allem um maximale Details/Schärfe beispielsweise bei Ausbelichtungen um 90x60cm.Was willst du, ein möglichst scharfes Bild in der 100%-Ansicht oder so viele Motiv-Details wie möglich?
Ja klar, vereinfacht gedacht hast du recht.Detailschärfe ist sehr wohl auflösungsabhängig. Überlege dir mal, ob deine Kamera auf deinem Bild immer noch so viele Details zeigen würde, wenn sie nur einen Bruchteil des Gesamtbildes ausmachen würde. Dass man mit mehr MPX mehr Details darstellen kann (immer natürlich vorausgesetzt, dass die Optik ebenfalls hochauflösend genug ist), ist keine seltsame Annahme, sondern einen Tatsache. Ja weniger Pixel zur Darstellung eines Bildteiles zur Verfügung stehen, desto weniger detailiert ist die Abbildung. Logisch, oder?
Absolut korrekt.
...Ich bin zwar kein EBV-Freak, jedoch kann es eigentlich nur an einem unglücklich gewähltem Workflow innerhalb der EBV liegen. Mit allem anderen hier schon erwähnten Equipment sind wir doch eigentlich alle im Stande, scharfe Bilder zu liefern. Auch die Aufnahmeparameter sind jetzt nicht so außergewöhnlich, dass das nicht zu bewältigen wäre. Ob die Grundschärfe denn tatsächlich da vorhanden ist, wo sie sich der TO wünscht, lässt sich doch schon in ViewNX2 per Schärfe- und Kontrastregler feststellen. ... ist die da, dann kann es nur an der nachfolgenden EBV liegen (oder lieg ich da falsch?)
Nee. Ich bin da ganz bei Dir, dass im Gesamtworkflow - von 'vor bzw. bei der Aufnahme' bis hin zur individuellen Ausbelichtung eines digital passend behandelten Bildendergebnisses....
Gut dass wir das auch mal erfahren. Das wirft ein andere Perspektive auf deine Fragen.Könnt Ihr gern machen - ich schließ keine Boudoir-Bilder mit Blende 11! Ich will die Augen scharf haben und nicht das ganze Schlafzimmer inkl. Tapete.
Nein... Gezielte abdunkelung, sehr große Lichtformer und 200 Ws Blitze. Damit komme ich bis Blende 1.6 runter...
Gut nur schaffe ich das was ich will in der Regel nur bei Cluseup-Portraits... Sobald ich weiter weg bin (das sage ich jetzt zum 10. mal) geht es nichtmehr... Es muss doch möglich sein auch bei einer sagen wir liegenden Frau - sagen wir 1,20m x 0,8m Bildausschnitt aus der realen Welt noch rasiermesserscharfe Wimpern hinzubekommen. Oder?...
Das ist aber eine reine Studioaufnahme mit Mittelformat.je höher die Gesamtauflösung des (Gesamt-)Systems …
Schon mal an ein Nikkor PC-E 85mm/f2,8 D gedacht?
Richtig.@Hauke: Sowas ist fies, der arme kleine Crop-Sensor![]()
Genau. Beides eben: Der 'Weg' und das bisherige 'Maximum'.Der Workflow wäre wirklich mal interessant.
Stimmt schon.100 MP vs 36 MP macht dann wohl doch einen Unterschied aus![]()
+1Ich würde evt. mal eine D810 mieten...
Die Haare der Augenbrauen wären noch gross genug, um von 24 MP aufgelöst zu werden. Sie wären dann aber sehr fein.
Sind sie das? Er hat ca. 120cm in der Breite auf seinem Bild, das sind bei 6000 Pixeln Auflösung 0,2mm pro "Pixel" - Haare sind deutlich dünner und die 6000 Pixel werden durch den Bayer-Sensor und die Verluste (Objektiv, Aufnahmetechnik, Tiefenschärfe, Fehlfokus etc.) reduzieren die maximale Auflösung nochmals. Ich denke hier wird a) zu viel erwartet und b)evtl. mit anderen vergleichen, die EBV/Druck einfach besser im Griff haben
Ich muss zugeben, ich staune immer wieder über die theoretische Ausarbeitung... zumal der TO mit nem Simpel Test (D810 ausleihen etc.) schnell prüfen könnte ob das reicht
![]()
Leichter für mich, war aber auch von der Theorie beeindrucktAhh, Praxis ist besser?