• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestellthread 5DMKII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am
D
Es gibt eine koordinierte Sammelanfrage, ein Angebot, ein Kontakt/ Ident für Interessierte... und dann eine individuelle Abwicklung + Rechnung... für jeden Beteiligten über den Händler

Ja wenn der Händler Kaufzusagen akzeptiert dann ist es ja gut.
Jemand müsste aber doch die Leitung übernehmen.
 
Na, argus, auch noch da ;P.

@Qualinator:
Das frage ich mich auch - wenn wir nicht als "ein" Käufer auftreten, gibt es für Händler doch kaum einen Anreiz, Rabatt zu geben.
 
Das frage ich mich auch - wenn wir nicht als "ein" Käufer auftreten, gibt es für Händler doch kaum einen Anreiz, Rabatt zu geben.

Jeder Einzelne würde sicherlich bei seinem bevorzugten "Lieblingshändler" bestellen und das muss ja nicht zwangsweise der gemeinsam ausgesuchte sein. Somit wäre es schon ein kleiner Anreiz für den Händler. :evil:
 
Ich finde, wird sollten Martin und AC-Foto konkret mit dieser Sammelbestellung konfrontieren.. gut, die werden das auch so schon gelesen haben,.. :ugly:

..hat es denn so was schon mal, überhaupt hier, in dem Ausmaß gegeben :confused:..

..:angel:..

..ja, schon gut, ich bin dabei :evil:*



*abhängig vom Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Organisatorisch und sicherheitsmäßig ist das doch kein Problem. Zu einem bestimmten Datum wird aufgerufen, dem Händler der hier ausgesucht wird, ein Kaufangebot für den und den Preis mit einem Kennwort (wird hier veröffentlicht) zu geben. Der sammelt die Bestellungen die ihm eingehen und liefert den Kaufangeboten entsprechend.
Der Händler und der Besteller kann seine Konditionen frei gestalten. Wenn die beiden Vorstellungen zusammenkommen, wird der Vertrag zwischen beiden gültig. Es ist dann ein ganz normaler Onlinekauf.
So könnte das gehen:
Zum Datum A gibt der/die Händler die Konditionen bekannt.
Darauf bestellen x Leute.
x Tage später sagt der Händler, ob genug Leute bestellt haben um den Verkaufsfall eintreten zu lassen. Also ob und bis wann die Kamera geliefert wird.
Die Risiken für beide sind jene wie auch bei jedem Onlinekauf.

Es muss jemanden geben der das organisiert. Risiken muss der nicht eingehen. Kein Konto, keine Verträge: nichts.
 
Organisatorisch und sicherheitsmäßig ist das doch kein Problem. Zu einem bestimmten Datum wird aufgerufen, dem Händler der hier ausgesucht wird, ein Kaufangebot für den und den Preis mit einem Kennwort (wird hier veröffentlicht) zu geben. Der sammelt die Bestellungen die ihm eingehen und liefert den Kaufangeboten entsprechend.
Der Händler und der Besteller kann seine Konditionen frei gestalten. Wenn die beiden Vorstellungen zusammenkommen, wird der Vertrag zwischen beiden gültig. Es ist dann ein ganz normaler Onlinekauf.
So könnte das gehen:
Zum Datum A gibt der/die Händler die Konditionen bekannt.
Darauf bestellen x Leute.
x Tage später sagt der Händler, ob genug Leute bestellt haben um den Verkaufsfall eintreten zu lassen. Also ob und bis wann die Kamera geliefert wird.
Die Risiken für beide sind jene wie auch bei jedem Onlinekauf.

Es muss jemanden geben der das organisiert. Risiken muss der nicht eingehen. Kein Konto, keine Verträge: nichts.

hört sich doch gut an, diese idee. jetzt wäre ein händler gefragt,
der auf diese idee lust hätte. :) ich wäre dabei, um es nochmal zu wiederholen (solange es nicht bis weihnachten dauert und nicht mehr als 2100,- kostet, denn darauf wird sich meiner meinung nach der online-discount-marktpreis bis ende oktober wohl einpendeln)
 
"Wer jetzt nicht bestellt muss sich laut Aussage von Canon auf sehr lange Wartezeiten einstellen."
 
Es müssen einzelne Bestellungen sein. Ansonsten funktionierts nicht mit der Vorsteuer und man hat unter Umständen Probleme bei der Garantie.

Geld sammeln... geht gar nicht.

Ich bin dabei, wenn der Preis in Ordnung ist, es wie oben genannt abläuft, der Händler vertrauenswürdig ist und eine zeitnahe Lieferung (s. o.) verbindlich zugesagt wird.
 
Bleibt noch jenes hier:
  • Wer sammelt das Geld und wer überweist sein Geld jemandem den er nicht kennt:confused:
  • Wer will die Führung, Verantwortung und Organisation übernehmen ?

Oder meint Ihr dem Händler genügen "Kaufzusagen" um das Angebot zu unterbreiten ?

Dafür reicht ein Ansprechpartner. X Überweisungen und Y Lieferadressen sind dann kein Thema, habe so etwas schon öfter gemacht.
 
Achja, weil das ganze ja wg. eventueller Lieferfristen zügig laufen muß schlage ich vor, wir befristen das hier bis Montag abend nächster Woche, dann sollten wir zuschlagen.

Ich werde auf jeden Fall ein paar große, schnelle Speicherkarten und eine Ersatzbatterie benötigen. Erfahrungsgemäß haben Händler an Zubehör mehr Marge als an den eigentlichen Kameras. Falls also noch anderes benötigt wird, je mehr Zubehör desto schöner für den Händler und letztlich alle Beteiligten.

Ich kann zusammen mit einem zweiten Forenten gegenüber dem Händler gerne den Grußheini machen, aber ganz allein will ich nicht.

Freiwillige Organisationsgenies bitte einmal Hand heben!


Und ansonsten: bitte mal an mich per PN die Anbieter, bei denen Ihr meint, daß wir anfragen sollen. AC und Koch sind schon notiert.
 
wenn der preis sich inkl. 24-105 bei etwa 2900,- bewegt, bin ich auch dabei - eine akzeptable Regelung der Bezahltung vorausgesetzt (gemeinsam Bestellen, individuelle bezahlt und einzelne Quitungen) - und "kurzfristige" Lieferung wäre dabei natürlich auch chic

Gruß
Bernd

PS: Vielleicht kann man im Eröffungsbeitrag (oder wo auch immer) schon mal die Zusagen bzw. Absichtserklärungen sammeln ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten