• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestellthread 5DMKII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am
Hast Du Erfahrungen mit dem Store ?

Ne aber ich beobachte die Shops immer.
Ihr müsst nur logisch denken - die Verdienstspannen sind extrem niedrig heute und wenn einer 100 oder 200 Euro billiger verkauft MUSS er zwangsläufig woanders sparen.

Computeruniverse hat einen guten Service, Cyberport hat mir immer geholfen, schnell und unbürokratisch.
Foto Besier ist Teuer aber die haben mir 5 defekte Kameras ausgetauscht ohne mit der Wimper zu zucken. (Hut ab)

Einmal wollte ich sparen und hab gleich eins draufgekriegt - die defekte Grafikkarte zu tauschen hat damals 6 Monate gedauert und mich nen Haufen Ärger gekostet.

Mein Kollege wollte sich vor 9 Monaten eine Canon G7 bestellen und nimmt natürlich den billigsten Anbieter - die Kamera hat er nie bekommen, das Geld (Vorkasse) war weg, die Kripo sagte Ihm das ers vergessen soll, da da andere und wichtigere Gläubiger Vorrang hätten...

Mein Name sagt es doch - ich bin als Qualitätsprüfer für elektronische Geräte und IT Systeme in der Welt unterwegs.
Ich bin Perfektionist und eins sehe ich täglich: Qualität kostet Geld
 
Ich würde auch mitmachen. Bin neu mit Canon, daher keine Präferenz. Ich brauche das Kit (in Ffm 2850,- bei GM Foto) + Systemblitz und Tasche. Freue mich auf Nachricht.

LG
Marco
 
wie gesagt ich halte euch auf den laufenden...

pro online will es die Anfrage als fax(bis jetzt nicht abgeneigt, na mal sehen)
Guten Tag,

..vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an ProMarkt Online.

Wir möchten Sie höflichst bitten, Ihre Angebotanfrage via Fax an folgende Nummer zusenden:

FAX: 01805 / 999 644.

Nach entsprechender Vorlage, werden wir diese zur entsprechenden Bearbeitung, an unsere Fachabteilung weiterleiten.

Sofern Sie bereits eine Kundennummer zugewiesen bekommen haben, teilen Sie diese bitte entsprechend mit.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne via eMail unter service@promarkt.de zur Verfügung.

Mit den besten Grüßen aus Berlin,

Ihr ProMarkt Online Kundenservice

i. A. DENNIS HUCKAUF
 
wie gesagt ich halte euch auf den laufenden...

pro online will es die Anfrage als fax(bis jetzt nicht abgeneigt, na mal sehen)
Guten Tag,

..vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an ProMarkt Online.

Wir möchten Sie höflichst bitten, Ihre Angebotanfrage via Fax an folgende Nummer zusenden:

FAX: 01805 / 999 644.

Nach entsprechender Vorlage, werden wir diese zur entsprechenden Bearbeitung, an unsere Fachabteilung weiterleiten.

Sofern Sie bereits eine Kundennummer zugewiesen bekommen haben, teilen Sie diese bitte entsprechend mit.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne via eMail unter service@promarkt.de zur Verfügung.

Mit den besten Grüßen aus Berlin,

Ihr ProMarkt Online Kundenservice

i. A. DENNIS HUCKAUF

habe überall 1900-2000 angefragt, das müßte doch o.k. sein oder?
 
habe überall 1900-2000 angefragt, das müßte doch o.k. sein oder?
Ich denke, das kommt alles darauf an, wie die Liefersituation nach dem offiziellen Verkaufsstart wirklich sein wird. Wenn Canon sich den Luxus eines zögerlichen Produktionsanlaufs und entsprechenden Lieferschwierigkeiten leistet, wird diese Sammelbestellung wohl ins Leere laufen. Den Händlern werden die paar Kameras zum Listenpreis aus den Händen gerissen werden. Die Händler, die billig anbieten, haben dann meist keine lieferbaren Kameras.

Wenn andererseits reichlich Kameras vorhanden sein sollten, wird der Preis ohnehin schnell fallen, so dass Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt so oder so kaum sinnvoll sind.

Wobei ich hoffe, dass Canon angesichts der Vollformat Konkurrenz jetzt schon massenhaft 5DII produziert, um sich nach dem Verkaufsstart ordentliche Marktanteile zu sichern. Die Zeiten, wo man Produkte verknappen und damit "spannend" machen kann, sind angesichts der neuen Marktlage für Canon eigentlich vorbei.

Mal sehen, ob sich das bis Japan herumgesprochen hat.

Gruß
Stefan
 
Ich könnte mir vorstellen, bei einem ansprechenden Preis und vernünftiger Sicherheit beim Kauf auch dabei zu sein.

5D II + 24-70 2.8 würde mich reizen, aber ein 24-105 tut´s auch ;)
 
dann frage nach dem Preis
ca. 1900-2000€ für die 50 Mann (Body)
wenn ja dann die 50 Leute dort nennen und
diese schicken dann Ihre eigene Bestellung dort
hin mit dem besagtem Preis.
Sie bekommen eine sep. Rechnung und
eine dirkte Lieferung

eigentlich doch ganz einfach oder.

Der Pessi mal wieder:. Bitte einfach mal nachdenken! 1900 - 2000 Euro ist nicht drinn, wenn der EK schon über 2100 Euro liegt (EU-Ware).

Wenn das so einfach wäre, würde jeder eine Gewerbe aufmachen und dann die Dinger über einen Online-Shop für 1900 + 100 Euro für die Firma verticken...

Die Margen sind wirklich nicht hoch. Es sei den man verkauft originale Akkus, Gegenlichtblenden oder Ladegeräte von Canon.

Gruß, Martin
 
Habe eben mal geguckt, was ich sonst noch so brauche...

Speicherkarten, ein 1,4/35, eine Displayschutzfolie, Body Armour, viele schöne Sachen.

Und ich finde die Idee, drahtlos von der Kamera zum PC zu übertragen, richtig schick - aber als ich eben den Preis für Canons Wlan/wifi-Adapter WTF-E4 las haute es mich fast vom Stuhl - mehr als 1000 Euro für ein Bauteil, das in jedem 400-Euro-Laptop Serie ist...? :eek::eek::eek:

Da muß es doch ne Alternative geben...
 
Wenn das so einfach wäre, würde jeder eine Gewerbe aufmachen und dann die Dinger über einen Online-Shop für 1900 + 100 Euro für die Firma verticken...
Die Margen sind wirklich nicht hoch. Es sei den man verkauft originale Akkus, Gegenlichtblenden oder Ladegeräte von Canon.
Gruß, Martin

Ist wie bei den Autos. Jeder will mindestens 10% Rabatt aber der Händler hat selbst nur 12... :rolleyes:

Sind die Preise denn überhaupt schon sicher? Nachher handelt hier einer 2000 EUR aus und dann gibts das Ding regulär für 1900 EUR. :ugly:
Die Preise fallen ja meinst schon bevor man die Dinger kaufen kann.
 
Gerade am Anfang dürfte nicht soviel Gewinnspanne drauf sein und zum anderen dürfte es eh mit der Verfügbarkeit am Anfang auch nicht glänzend sein.

Die Frage ist, was ein Grosshändler für Rabatt bei entsprechender Abnahmemenge bekäme, da dürften sich die Preise unter 2000 EUR schon nicht realisieren lassen.

Es gibt meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten:
- Man zahlt den hohen Early Adopter Preis und freut sich, dass der Nachfolger der 5D 1000 EUR günstiger startet ODER
- man wartet einige! Monate und zahlt dann halt 300 EUR + x weniger ärgert sich dann aber über nicht geschossene Bilder
 
ich hab jetzt nur 3 seiten + n paar zufallspostings hier gelesen - aber ich hab eine rhetorische frage an euch "gruppenkäufer"

Wie um alles in der Welt kommt ihr darauf, dass euch auch nur IRGENDEIN fotoladen äusserst stark in der Stückzahl begrenzte Ware auch noch billiger unterjubelt als ein "Discounter" der wegen kurzfristiger Aufmerksamkeit seine 2-3 Exemplare zum billigsten Preis rausschmeisst und somit möglicherweise nichtmal genug verdient?


Ihr schätzt auf 50 Kameras .... zur 1ds MK3 Auslieferung war das die Stückzahl für das gesamte Land im ersten Monat. Die "großen Händler" hatten vielleicht 3-4 Stück. Und wenn ihr so lange warten wollt bis ein Händler euch tatsächlich die 50 Stück an Land zieht, und noch Rabatt drauf geben würde - dann könnt ihr den gleichen Preis auch ohne Großbestellung über gängige Preissuchmaschinen erledigen.


Tut mir Leid, wenn grad ein paar Seifenblasen geplatzt sind, aber einfach mal wieder runterkommen und die ganze Sache realistisch betrachten!


Der Pessi mal wieder:. Bitte einfach mal nachdenken! 1900 - 2000 Euro ist nicht drinn, wenn der EK schon über 2100 Euro liegt (EU-Ware).
Soso, der EK für die Kamera liegt bei über 2100 Euro? Das wäre ein Verkaufspreis von 2499, wenn man einfach nur noch die MwSt draufschlägt, wie es ja bei der normalen Preiskalkulation beim Endhändler sowieso immer läuft.
Nun frage ich mich, wieso der UVP von Canon bei 2499 liegt, wenn zu diesem Zeitpunkt der Händler alleine durch die Logistik, Arbeitszeit und Lagerkosten bereits ein dickes Minus gefahren hat. Und wie es dann Händler geben soll, die die Cam für 2250 verkaufen wollen. Die machen dann quasi aus Marketinggründen pro Kamera einen Verlust von 249 Euro (+ Lagerkosten) pro Kamera und lassen ihre Mitarbeiter unentgeltlich arbeiten, nur dass ein Endkunde sagt "Ja, da hab ich meine Kamera her"?
Nächste mal bitte nur mit "EK" um dich schmeissen, wenn du Einblicke hast. Und wenn ich an die EK-Preise des Fotoladens denke, in dem ich kurzzeitig ausgeholfen hab, sind 1900 Brutto locker drin - aber warum 500 Euro billiger machen, wenns so oder so verkauft wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt nur 3 seiten + n paar zufallspostings hier gelesen - aber ich hab eine rhetorische frage an euch "gruppenkäufer"

Wie um alles in der Welt kommt ihr darauf, dass euch auch nur IRGENDEIN fotoladen äusserst stark in der Stückzahl begrenzte Ware auch noch billiger unterjubelt als ein "Discounter" der wegen kurzfristiger Aufmerksamkeit seine 2-3 Exemplare zum billigsten Preis rausschmeisst und somit möglicherweise nichtmal genug verdient?


Ihr schätzt auf 50 Kameras .... zur 1ds MK3 Auslieferung war das die Stückzahl für das gesamte Land im ersten Monat. Die "großen Händler" hatten vielleicht 3-4 Stück. Und wenn ihr so lange warten wollt bis ein Händler euch tatsächlich die 50 Stück an Land zieht, und noch Rabatt drauf geben würde - dann könnt ihr den gleichen Preis auch ohne Großbestellung über gängige Preissuchmaschinen erledigen.


Tut mir Leid, wenn grad ein paar Seifenblasen geplatzt sind, aber einfach mal wieder runterkommen und die ganze Sache realistisch betrachten!


Denke das die 5d mk II in grösseren stückzahlen zu bekommen ist als damals die 1 ds mk III.
 
Soso, der EK für die Kamera liegt bei über 2100 Euro? Das wäre ein Verkaufspreis von 2499, wenn man einfach nur noch die MwSt draufschlägt, wie es ja bei der normalen Preiskalkulation beim Endhändler sowieso immer läuft.

Im von einem User angegeben EK war die MwSt. bereits eingerechnet... Einen geplanten gewinn von 400 Euro beim EVP halte ich für passend. Der Gewinn beim Straßenpreis liegt dann bei ca. 200 Euro (EU-Ware).

Bei Asiaware ist dann noch 200 Euro mehr möglich.
 
Also Mensch ich verstehe das hier nicht wirklich...
Da soll einerseits der günstigste Online - Händler angefragt werden, der noch seriös sein sollte. Da sollen dann 50 Kameras zu noch günstigeren als seine ohnehin günstigsten Preise geordert werden.. soll der nen Kredit aufnehmen um
Euch die Kameras schenken zu können?

Diese Händler nehmen nach Mengenstaffeln geordnet selbst in der Anfangsphasse vielleicht aufgrund der Vorbestellungen und Umsatzerwartung vielleicht ne Palette von den Dingern ab. Erhalten tun sie vielleicht in der Anfangszeit ein Dutzend. Mit dem EK den sie von Canon nach der Mengenstaffel erhalten versuchen sie, einen Mini-Preiskrieg anzuzetteln, um vielleicht 100 Euro unter dem normalen VK zu bleiben. Liefern können die eh nur das was Canon liefert. Und das werden wenige Gehäuse und eine riesige Rückstandsliste sein.

Und in der Situation kommt ihr mit eurer Palette und wollt noch den eh günstigsten Preis um 200 euro oder mehr runterbekommen... :lol:
Also billigster Anbieter im Netz (der sich ohnehin schon ausgezogen hat) und den noch runterhandeln können, so ist wohl hier die Vorstellung der Geiz-ist-Geil Generation... Mensch, Mensch merkt mal was. Demnächst soll der Verkäufer wohl auch noch die Mehrwertsteuer erlassen... :lol:
 
Also billigster Anbieter im Netz (der sich ohnehin schon ausgezogen hat) und den noch runterhandeln können, so ist wohl hier die Vorstellung der Geiz-ist-Geil Generation... Mensch, Mensch merkt mal was. Demnächst soll der Verkäufer wohl auch noch die Mehrwertsteuer erlassen... :lol:
Du hast noch die 250eur Cashback vergessen die Canon doch bitte geben soll ab Mitte Oktober :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten