zum Thema flares und Lichthöfe (siehe mein Bildbeitrag weiter oben), das spielt doch für die lowlight-Fähigkeit eine Rolle?
Je größer die Blende, desto größer das Problem.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
zum Thema flares und Lichthöfe (siehe mein Bildbeitrag weiter oben), das spielt doch für die lowlight-Fähigkeit eine Rolle?
Je größer die Blende, desto größer das Problem.
Ja, schon klar. Aber die Frage wäre, wie ist das im Vergleich. Mal angenommen, eine Kamera geringerer Lichtstärke hätte das Problem dann bei Offenblende bereits deutlich weniger - dann entfiele ja (zumindest für bestimmte Motive) der Lichtstärkevorteil der LX3, oder?
sie blitzen ja auch regelrecht auf und verändern den standort. da kann sich die kamera nicht drauf einstellen.Meinst du, die seien zu extrem hell (anders als normale Straßenlaternen z.B.)? Daran könnte es natürlich liegen. Gibt's da mehr Erfahrungen?
JaP.S: Kommst Du nicht auch aus FFM?
Stimmt, das habe ich nicht bedachtsie blitzen ja auch regelrecht auf und verändern den standort. da kann sich die kamera nicht drauf einstellen.
Ok., da muss ich Dir und Bots teilweise Recht geben.Lieber Kassad!
Ich lese immer was Du schreibst, meistens mit voller Zustimmung für Deine ausgewogenen gut nachvollziehbaren Beiträge.
Aber in diesem Fall verstehe ich Deinen Einspruch nicht. Bots hat eine treffsichere Bestandsaufnahme haargenau zum Thema passend gemacht, der ich nur voll zustimmen kann. Wo ist da das Problem?![]()
In der Tat war das richtig von Dir, dass es nicht wirklich OT war, sondern ein Versuch, den vorangegangenen OT-Beitrag zum Thema zurück zu führen.Ich wollte hier auch nicht woirklich OT werden - hatte das hier durchaus als ernstgemeinten Tipp an den TE zur Entscheidungsfindung gemeint:
-> selber klar werden, welcher fotografische Bereich einem der wichtigste ist - u damit eine Vorauswahl treffen
-> beide in die Hand nehmen
-> die sympatischere mit nach Hause nehmen, auch wenn sie nicht der Vorauswahl entspricht - wenn man mit der jeweiligen Einschränkung leben kann, denn ein Kompromiss sind beide
-> viel Spaß damit haben!
Den Begriff finde ich unschön. Der kann leicht als Beleidigung empfunden werden. Womit Du aber recht hast sind Fullqoutes, die beim Lesen manche stören. Genauso ist es anstrengend Beiträge zu lesen, die sich auf etwas beziehen, es aber nicht zitieren. Wir sollten bei beiden Sachen uns mehr bemühen.wenn ich moderator wäre, würde mich dies schon immer nerven.![]()
Bravo, weil Du die Leute aufhetzt kommst Du zur Belohnung auf meine Liste.![]()
wie macht das die G10, dass sie bei der hohen Pixelzahl und der schwächeren Blende überhaupt mithalten kann? Aso welche Teile sind dafür verantwortlich (Optik, Chip?)
14,7MP auf 1/1,7" ist heftig - da geht nur was mir NR-Software!
Aber das haben sie offensichtlich sehr gut hingekriegt. Hätte ich nicht für möglich gehalten![]()
genau das finde ich nicht. ich sehe im himmel etwas - sogar in bildschirmgröße.Aber das haben sie offensichtlich sehr gut hingekriegt.
Hallo zusammen,
da ich die F30 habe und grade mit den anderen beiden liebäugle, wollte ich mal um eure Meinung fragen, ob die neuen besser bzw gleich gut bei wenig Licht abschneiden.
Hat jemand Erfahrung?
Sitzkünstler
genialer Ausdruck
![]()
iIm Ernst: solche Aufnahmen gelingen mir mit der LX3 meist recht gut - Lichtstärke/Stabi - aber eine Menge Ausschuss ist da immer noch dabei.
bei Tanz etc wirds schwieriger, weil da immer ein paar durch die Gegend wirbeln [ausgenommen das ziemlich uninteressante Schlussposing]
Zurück zum Thema:
Ich hatte die F30 (und jetzt die F100) und die LX3. Ich kann nur sagen die LX3 ist mindestens eine wenn nicht zwei Klassen besser wie die F30 bei Lowlight!
Die LX3 ist die einzige Kompakte mit der mir bisher bei 60mm knackscharfe Konzertbilder bei bewegten Motiven gelungen sind.
Die Kombination aus hoher Lichtstärke und geringerer Glättung (bei NR-2) nebst niedrigem Grundrauschen macht sie hier zu ersten Wahl.
Ah! Noch jemand der NR-2 statt +2 bevorzugt. Schade dass man die Funktion nicht ganz auf "off" stellen kann.
Was mich an der LX3 "stört" ist die Größe. Aber großer Sensor, 24mm und eine gutes Objektiv geht nun mal in der Qualität nicht in "Mini".
Immerhin kann man die LX3 auch ohne Tasche noch in einer Anzughosentasche versenken ...s
Immerhin kann man die LX3 auch ohne Tasche noch in einer Anzughosentasche versenken ohne das sie stark nach unten zieht.
Natürlich! Wozu denn +2 ? Dann doch lieber RAW!
In dem Thread
Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386083
wurde zunächst NR+2 propagiert - was ich nie so ganz verstanden habe.
*hi,hi* da gehörte ich wohl auch zu.wurde zunächst NR+2 propagiert - was ich nie so ganz verstanden habe.