• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste im lowlight: Fuji 30, Lumix LX3 oder Canon G10?

Ganz starkes Bild vom Feuerwerk. Absolut :top:
 
Wie macht Ihr das bei solchen Belichtungszeiten im Bereich von 1/15. Aufgestützt, sehr ruhige Hand oder sind die Stabis einfach so gut?
Ich glaube, ich bin ein ziemlicherer Zitterer, aber vielleicht mache ich auch einfach von der Haltung her etwas falsch.
 
Wie macht Ihr das bei solchen Belichtungszeiten im Bereich von 1/15. Aufgestützt, sehr ruhige Hand oder sind die Stabis einfach so gut?
Ich glaube, ich bin ein ziemlicherer Zitterer, aber vielleicht mache ich auch einfach von der Haltung her etwas falsch.

Mhh, naja die Stabis leisten schon einiges heute.
Extrem ruhig muss man aber sicher trotzdem halten, also die Arme dicht am Körper, eventuell sogar irgendwo gegen- oder auflegen. Schon wenn die Schulter irgendwo angelehnt wird bringt das was.

Viel wichtiger ist, dass das Motiv "mitspielt". Aber das war schon immer so.
 
Wie macht Ihr das bei solchen Belichtungszeiten im Bereich von 1/15. Aufgestützt, sehr ruhige Hand oder sind die Stabis einfach so gut?
Ich glaube, ich bin ein ziemlicherer Zitterer, aber vielleicht mache ich auch einfach von der Haltung her etwas falsch.

Ein kleiner Tipp für Leute, die dazu neigen, die Kamera beim Druck auf den Auslöser zu verwackeln: Einfach den Selbstauslöser auf 2 s stellen. Dann wird das Bild eben nicht während des Drückens auf den Auslöser aufgenommen, sondern erst kurz später, wenn man die Kamera wieder ruhiger hält.

Mit einem guten Stabi und einer so lichtstarken Kamera wie der LX3 sind dann auch freihändige Nachtaufnahmen ohne Stativ möglich.

Hier ist eine Nachtaufnahme mit der LX3 aus der freien Hand bei 1/5 s, F2.0, ISO200 und 24 mm:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit guter Konzentration und Übung (und Stabi) schaffe ich (gelegentlich) scharfe Bilder bis zu 0,5 sec Bel.Zeit.
Natürlich nur im Weitwinkel ;-J

PS: Das ISO3200 Bild von mir ist nicht im Hellen entstanden, auch wenn es vielleicht etwas danach aussieht, sondern mit 1/125 sec im Halbdunkeln. (Dämmerlicht.)
 
ist der hammer! diesem motiv ist sogar das 800er gesprenkel förderlich. wirkt wie ein gemälde.

Genau das meine ich.:top:


Mit der G10 wäre mir das übrigens so nicht gelungen, weil ich keinen cm vor noch zurück machen konnte in der Gruppe stehend und schon das 16:9 Format hochkant bemühen mußte um die nötige Höhe für die sich öffnenden Raketen zu bekommen - trotz 24mm.

Hätte mir dann schon einen anderen Platz suchen müßen, und bodennäher, und dann eben ISO1600 bei der G10?!

Kam mir wie 28mm vor und ich habe nachgesehen. Keine 24! Aber auch keine 28mm. 26 sind es gewesen. Dann noch ein winziges Stück nach unten/zurück oder 1/500s früher abgedrückt und das Bild ist auf der Karte der 10. :D Und mit 1/8s bist Du bei ISO 400, genau wie die LX in Deinem Beispiel. Die schreibt ja rund 1EV mehr in die ISOs als sie tatsächlich belichtet. Ich würde es jedenfalls hinkriegen.:rolleyes:
 
Ja,
die Impressionisten haben oft so gemalt... :D

Ja, ne, echt. Ist´n Spitzenbild :top:
 
20090106-171057-751.jpg
bildercache_80x15.gif

Schon richtig gut was die LX3 kann! Mit der "Ex-Königin der Nacht" der F31fd wäre es ein Aquarell geworden - wenn es denn nicht verwackelt gewesen wäre!
 
Ich habe mir jetzt, nach der Lektür von ca. 13 Milliarden Beiträgen in diesem Forum, eine G10 bestellt. Und freue mich auf das Teil.
Ich finde die Publizierung dieser LX3-Bilder äußerst rücksichtslos. Mein einziger Trost ist derweil, das Sylvester erst wieder in ca. 359 Tagen sein wird.

Top Bild!:top:
 
Mir fehlt´s bei der LX eigentlich nur an Brennweite. Aber egal.
Sowieso alles "Nischenkameras" hier... ;-DD



ISO800, 1/125
 
Huijuijui...

Nur nich nervös werden.

Die Kodak V1073 ist eine Nischenkamera und sehr ordentlich im Lowlight (-;
 
ok.
Jetzt wieder OT.
Was halten die Insider von einer G10 in Verbindung mit Konvertern? Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten