• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste im lowlight: Fuji 30, Lumix LX3 oder Canon G10?

trotzdem total OT

Na und? ;-P
 
weil es nur um die im titel genannten kameras geht. wenn du schon versuchst die kodak hier einzuschleichen (wogegen keiner was hat), dann doch etwas diplomatischer und nicht einfach so ein bild reinknallen. wie wäre es gewesen "oh, guckt mal - diese kodak macht auch so schöne bilder wie die..." :D ich hatte auch mal eine kodak und es gibt tatsächlich einige modelle (wie deine ;)), die gar net mal so schlecht, aber weder mit einer LX3, G10 noch einer F30 vergleichbar sind.
 
"Oh guck mal..."
Ja, ja. Wirklich sehr diplomatisch, Herr Diplomat ;O)

Vielleicht hättest du dich ja selber an diese "Floskel" halten können, statt mit fettgedrucker Empörung um dich zu schlagen?
 
Und "vergleichbar" ist natürlich alles. Weiß nicht, ob man sich zwanghaft an JEDEN Buchstaben des Titelfreds klammern muß.

LX 3, f30 und Canon sind lichtstärker (erstere deutlich). Der neue 10MP-Kodak Sensor liegt aber bei gleichem ISO Wert meiner Meinung nach nur knapp hinter dem gegenwärtigen Fuji Niveau und besser als der von Canon und Pana (-;
 
Und "vergleichbar" ist natürlich alles. Weiß nicht, ob man sich zwanghaft an JEDEN Buchstaben des Titelfreds klammern muß.
Ja, man sollte sich am Thema halten und ich würde es Dir auch nahelegen. Ich habe jetzt genug Verwarnungen und Hinweise erteilt. Wenn Du Dich ab jetzt nicht dran hältst, sehe ich das als Widersetzen und dafür gibt es bekanntermaßen eine Woche Forenurlaub. Eine weitere Diskussion hier zu Moderation oder Forenregeln wäre im Übrigen auch Offtopic.
 
Kam mir wie 28mm vor und ich habe nachgesehen. Keine 24! Aber auch keine 28mm. 26 sind es gewesen. Dann noch ein winziges Stück nach unten/zurück oder 1/500s früher abgedrückt und das Bild ist auf der Karte der 10. :D Ich würde es jedenfalls hinkriegen.:rolleyes:

Das glaube ich dir ungesehen, wenn wohl auch nicht in dieser Situation - dann aber eben anders.
Die 26mm habe ich bei der Aufnahme wohl versehentlich eingestellt, aber bitte bedenken das erst 16:9 das Motiv von oben bis unten ohne Schnitt ermöglicht hat. Mit 4:3 und 28mm wäre das hier nicht rauf gegangen, ich hätte mir eine andere Position suchen müssen.
Oben die Frage 1/15s - wie geht das? Bei 26mm ist das mit IS oder VR eigentlich kein Künstück wenn Du die Kehrwertregel und die 2 Stufen die der Stabi bringt in Rechnung stellst. Ich fotografiere mit der LX3 Abends fast wie selbstverständlich Freihand, geht prima!

IM Theater kann man sogar bei gutem Bühnenlicht bei ISO200 bleiben und fotet mit 1/100s mit 60mm. Da ist dann so wie kein Ausschuß mehr bei.
20090107-172758-554.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Hallo flexxus, wenn Du den Beutelträger wegretuschierst, hänge ich mir das tolle Foto als Poster sofort übers Bett. :top:

Gruß Lufi :)

;)

Ich konnte den Tunnel auch ohne Personen im Vordergrund fotografieren, aber da fehlte mir irgendwie der "Street"-Aspekt. Und mit den Menschen gibt es einen Bezugspunkt für Größe und Tiefe als Referenz. Aber wenn Interesse besteht, könnte ich den menschenleeren Tunnel demnächst auch noch hochladen?
 
;)

Ich konnte den Tunnel auch ohne Personen im Vordergrund fotografieren, aber da fehlte mir irgendwie der "Street"-Aspekt. Und mit den Menschen gibt es einen Bezugspunkt für Größe und Tiefe als Referenz. Aber wenn Interesse besteht, könnte ich den menschenleeren Tunnel demnächst auch noch hochladen?

Hallo fluxxus,

nur ein Mensch als Kontrapunkt, gezielt platziert (und beim Laufen durch Zuruf kurz zum stoppen veranlasst), das würde rocken, egal ob ne schicke oder heruntergekommene Lady oder`n Penner ("Street"-Aspekt), nur ein cooler Typ muß es sein. Die Beschränkung auf eine Person erhöht dabei natürlich die Assoziation von Einsamkeit und Verlorensein, die durch den Tunnel selbst ja schon hervorgerufen wird. Ohne Mensch(en) wäre es für meinen Geschmack nur eine leblose formale Fluchtlinien-Studie, die allerdings auch nicht ohne Reiz wäre.

Gruß Lufi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit einem Menschen wird das bestimmt schwer (ich weiß ja nicht in wieweit die Situation gestellt wurde). Aber schon auf diesem Bild ist ja noch ein Mensch im gaaaanz weitentfernten Hintergrund zu sehen. Aber gerade deswegen gefällt mir das Bild so gut. Es wirkt sehr natürlich. Vor allem da vom "Ende" des Tunnels auch wieder jemand entgegenkommt.
:top: @fluxxus
 
Aber mit einem Menschen wird das bestimmt schwer (ich weiß ja nicht in wieweit die Situation gestellt wurde). Aber schon auf diesem Bild ist ja noch ein Mensch im gaaaanz weitentfernten Hintergrund zu sehen. Aber gerade deswegen gefällt mir das Bild so gut. Es wirkt sehr natürlich. Vor allem da vom "Ende" des Tunnels auch wieder jemand entgegenkommt.
:top: @fluxxus

Geduld und Zeit müßte man hier natürlich aufbringen, das ist klar. Der leere Tunnel macht ja die Hauptwirkung erst aus. Ansonsten verstärkt ein geschickter Regie-Eingriff bei der Person sogar noch die Natürlichkeit in der Wirkung. Wie gesagt, es wäre mit Fingerspitzengefühl vorzugehen.

Gruß Lufi :)
 
Wie gesagt, es wäre mit Fingerspitzengefühl vorzugehen.

Gruß Lufi :)

Da hast du natürlich recht, dann wäre es sozusagen die Perfektion. Aber solche Details sind denk ich eher in Diskussionen in der Galerie fortzuführen.
Mir gefällt das Bild so wie es ist richtig gut! Klar, man kann immer noch was besser machen oder perfektionieren.... das merke ich auch oft an meinen Fotos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten