• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F100fd oder Kodak v1073 ???

FlipFlopFlo

Themenersteller
Hey,

ich habe mir vor kurzem die Kodak zugelegt und muss sagen, dass ich von der Qualität der Bilder sehr überzeugt bin. Natürlich gibt es immer ein paar Abstriche (wie das nicht so gut lesbare Display bei Sonneneinstrahlung) aber das trübt nicht den Genuss der Bilder am PC.
Ich will mit diesem Thema nicht eine dieser endlos langen Diskusionen eröffnen welche Kamera nun die bessere ist, sondern ich würde einfach gerne erfahren, welche Vorteile sie jeweils mitbringen und welche Nachteile die eine und die andere Kamera bieten.
Ich habe bisher viel positives über beide Kameras in diesem Forum gelesen aber immer nur getrennt voneinander. Deshalb nun der Vergleich.
Würde mich über qualifizierte Antworten sehr freuen da ich noch recht neu auf diesem Gebiet bin.

MfG, Flo
 
Kodak EasyShare V1073: Tolles Gerät

Ich kenne F11/30 und F100fd gut und und habe mir jetzt als Übergangslösung bis zur neuen "Über-Fuji" und wegen der guten HD-Videomöglichkeit jetzt auch mal so eine V1073 Kodak geholt.

Hab sie erst 2 Tage, bin bis jetzt absolut positiv überrascht.
Ziemlich überzeugendes Rauschverhalten (auch bei Video!).
Dürfte nicht viel schlechter sein, als bei den Fujien. Immerhin hat sie ja auch einen "großen" Sensor, ist trotzdem äußerst kompakt. Zudem sieht sie in anthrazit-grau ziemlich nett aus und der Touch-Screen funzt auch gut. - So wie der Vollauto-Modus. (Gibt aber noch Programm- und einen einstellbaren Automodus).
Bel. Zeit bis max. 8 sec.

Gut wirksamer, optischer Bildstabi!

Das beste: Der überzeugende Videomodus in HD mit 30 Bildern/sec. (ohne Ruckeln!) MIT opt. Zoommöglichkeit und bis zu 30 Minuten Länge am Stück. (!) (Focus kont. und fix einstellbar.) Das ist ziemlich einmalig.

Außerdem guter Kontrastumfang, "nur" 10 Mio Pixel (bei 1:1,63" Sensor), Metallstativgewinde (fast objektivzentral).

Das Objektiv ist scharf. (Am Rand nur minimal schwächelnd - im Vergleich zur F30;-).
Blendenbereich: F3,1 - 5,7 (minimal schwächer, als F30).

Blitzfunktion scheint ok zu sein.

Belichtungskorrektur schnell u. einfach möglich. (P-Modus.)


Nachteile bisher (außer kein Weitwinkel):

Screen ist bei Aufnahme im Vollautomodus tatsächlich oft schlecht einsehbar und streifig. Im "P"-Modus siehts komischerweise einiges besser aus.
Die 230Kilopixel gehen für einen 3-Zöller gerade noch als "gut" durch. Aber im Wiedergabemodus läßt sich alles schön ansehen.

Die Zoomwippe läßt sich etwas schlecht bedienen.

Makro (leider) nur bis 13 Zentimeter...

Werde hier demnächst mal einige Testbilder und Vids eintellen.

Bis jetzt kann ich nur sagen: Ein toller Allrounder, superkompakt und mit vielen Qualitäten in Bild und Vid (fast Videocamersatz).

Und das zum Preis z.T deutlich unter 200.-!? :confused:

Auch wenn ich mir sicher die nächte Qualitäts-Fuji holen werde - wenn die keine HD-Videofunktion haben sollte, bleibt die Kodak zu 100% bei mir (-;

So weit meine ersten Eindrücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kodak EasyShare V1073: Tolles Gerät

Ich kenne F11/30 und F100fd gut und und habe mir jetzt als Übergangslösung bis zur neuen "Über-Fuji" ... Ziemlich überzeugendes Rauschverhalten (auch bei Video!).
Dürfte nicht viel schlechter sein, als bei den Fujien.
warum schreibst du denn dürfte, :)
wenn du die fujis gut kennst?
ich finde die bildquali mehr als "mäßig", eben typisch kodak. :evil:
mit den fujis ist die nicht zu vergleichen.
http://www.trustedreviews.com/images/article/inline/8481-kodakv1273widefull.jpg
http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2008/08/19/Kodak-V1073-and-V1273/p7
 
Ich rede ja auch von der V1073... ;-)

Und mein Direktvergleich dauert noch etwas.

Vergleichsbilder im Voraus habe ich natürlich studiert.

Aber auch eine V1273 schneidet gegen eine z.B. F100fd nicht wirklich schlecht ab, Z.B. mal hier einstellen und die Bilder durchscrollen:

http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=1&ma1=24&mo1=530&p1=3257&ma2=18&mo2=555&p2=3501&ph=20

Es gibt natürlich auch eher schwache Bilder, vermute aber, dass die wohl teilweise im Vollauto-Modus geschossen wurden, wo Kodakt einiges an "bildverbessernder" Software vom Stapel läßt und auch gerne die ISO unnötig hoch dreht ...;-D (Und das taugt halt nicht für Pixelebene.)
 
Zuletzt bearbeitet:
guck mal in die überschrift des reviews: "Kodak V1073 and V1273"
die einzig wirklich brauchbare kodak war die C875. wenn sie nur nicht so langsam wäre.
 
Wenn du meinst...;-)

Das ist aber auch die falsche Cam, mit 2 Megapixel mehr. Außerdem sind das Ausschnitte aus den Eckenbereichen, und da hatte ich ja schon gesagt, dass die Fujis etwas randschärfer sind.
Ich kann - nach 3 Jahren Fuji F-Erfahrung - schon ohne Direktvergleich ziemlich sicher sagen, dass der Rauschvorteil einer F gegenüber der 10MP-Version nicht wirklich sehr hoch ausfallen wird.

Abwarten ;-J

---

PS: Live-Histogramm gibts noch, Fokus läßt sich auch fix auf Unendlich stellen, die Geschwindigkeiten sind allg. sehr ordentlich (bis auf Shoot to Shoot, dafür hat sie noch einen Burst-Modus mit 3 Pix in ca. gut 1 sec.), und anstelle eines Weitwinkels hat sie immerehin eine integrierte Panorama-Funktion mit bis zu 3 Bildern.

Am ärgerlichsten sind einfach der suboptimale Bildschirm und die eingeschränkte Makrotauglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun mal in Folge einige Bilder- und ISO-Vergleiche; Kodak V1073 via Fuji F11 (oben)!

Bringt man die Bilder auf gleiches Format, ist der Qualitätsabstand bei hohen ISO gering und bei niedrigen fast nicht vorhanden.

Wobei anzumerken ist, dass Fuji F30/31 natürlich noch einen kleinen Tacken besser im Rauschverhalten sind, als eine F11.

(Die Kamera u. ISO-Werte stehen in den Links.)























 
Zuletzt bearbeitet:
Crop-Vergleich







(Nur die Auschnitte auf gleiche Größe gebracht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede ja auch von der V1073... ;-)


Aber auch eine V1273 schneidet gegen eine z.B. F100fd nicht wirklich schlecht ab, Z.B. mal hier einstellen und die Bilder durchscrollen:

http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=1&ma1=24&mo1=530&p1=3257&ma2=18&mo2=555&p2=3501&ph=20

Es gibt natürlich auch eher schwache Bilder, vermute aber, dass die wohl teilweise im Vollauto-Modus geschossen wurden, wo Kodakt einiges an "bildverbessernder" Software vom Stapel läßt und auch gerne die ISO unnötig hoch dreht ...;-D (Und das taugt halt nicht für Pixelebene.)

bei dem Vergleich bei digitalversus rauscht die Kodak bei 200ISO etwa so wie die Fuji bei 800....

LG
Franz
 
Je nach Motiv komprimiert die Kodak nur etwas stark.
Je nach Vergrößerung (und Motiv) sind entsprechende Artefakte schon früher zu erkennen, als bei der Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Vergleich bei digitalversus rauscht die Kodak bei 200ISO etwa so wie die Fuji bei 800....

LG
Franz


Deswegen kannst Du Dir ja jetzt einfach diese Bilder hier ansehen...;-)

Sind all im "manuellen" Modus mit fester ISO-Zuteilung entstanden.
 
(Glaube das ist minimal verwackelt.)








 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kleine kann sogar ISO3200.
Auf 17 Zoll sieht das gar nicht mal schlecht aus.





------
Crops 2




Insgesamt scheint mir der Kodak-Sensor etwas unter Wert gehandelt zu werden ;-)
Besser als Canon und Pana ist der mit Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
SIeht ja ganz interessant aus...

Kannst du was zur Lichtempfindlichkeit des Objektivs sowie der Funktionalität des Auto-Modus (insb. ISO-Automatik) sagen? Das sind ja Punkte, die bei der Fuji verbesserungswürdig sind...
 
Die Lichtempfindlichkeit liegt am Anfang zwischen F11 und F100 ;-) nämlich bei 3,1.
Tele ist mit 5,7 nicht überragend. Allerdings hat sie ja auch einen "großen" Sensor (der mehr Licht schluckt) und ist trotzdem äußerst kompakt.

Die Automatik funzt gut.
In Voll-Auto geht sie bis ISO 3200 (wenn man den Blitz abschaltet). Im "Halbmanuell-Modus" kann man die ISO bis 3200 frei wählen oder wählt "Auto-ISO". Dort geht sie dann (glücklicherweise) nur bis maximal ISO400.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten