• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bescheuert? Downgrade D700 auf Systemkamera

Der Sucher der Pentax -K5 ist sehr gut und analog mit allen Vorteilen die man hier haben will. Der LifeView AF ist wirklich schnell und Phasen AF schlägt die Evils mit leichtigkeit. Verarbeitung ist deutlich besser als bei meiner D700, Gehäuse abgedichtet etc. Ein abgedichtetes WR-Kit kann man günstig dazu bekommen. Für mich die absolut geniale Wander-Kombi kann man fast nur bei Pentax finden oder man muss eine evil nehmen und ebenso die Nachteile in Kauf nehmen.
In all den von Dir erwähnten Punkten bin ich voll bei Dir. Aber bei der von Dir ebenfalls erwähnten K-x sieht das mit dem Sucher schon ganz anders aus. Und zu den anderen Punkten hab' ich mich ja gar nicht geäußert.
 
na ja, schlägt "alle Evils mit Leichtigkeit"...

da muss sowohl die SLT als auch die GH2 wohl aussen vor geblieben sein.

Auch ist der Liveview AF zwar schneller als bei den anderen DSLR, an SLT/GH2 kommt er aber nicht ran, insbesondere sind bei der GH2 da Gimmicks wie die Steuerung des AF Punkts eine tolle Arbeitserleichterung.
Um bei der K5 gut mit Liveview arbeiten zu können, fehlt ihr vor allem das schwenk/dreh-Klappdisplay.

Wer sagt, der AF könne nicht mithalten, hat definitiv noch keine GH2 zB mit 14-140, 45 2.8, 14-45, 7-14 genutzt.

Und größenmäßig kann das Pentax-System nur solange halbwegs mithalten wie auf die DA-Limiteds zurückgegriffen wird - und richtig gut sind da nur die 40er und 70er.

Das Pentax DA Lim System konterkarriert sich aber dadurch, dass die Lim
alle lichtschwächer sind als ihre "normalen" Pendants leicht selbst.
Was Nikon ein 35 1.8 ist und der Gh2 ein 20 1.7 ist an der Pentax ein 40 2.8

Eine GH2 + Oly mFT 9-18 ist deutlich kleiner als jedes UWW Zoom von APS

Auch sind die E-Sucher der GH2 als auch der VF2 sowie der der SLT schon verdammt gut - da braucht es wirklich schon die jeweiligen Semipro-Topmodelle (k5, 7D, D7k) um größenmäßig mithalten zu können.


Klar ist dagegen, dass die K5 ihre Evil-Konkurenten im Bereich Rauschen und DR nass macht.
Allerdings hat so eine K5 mit drei Limited (15, 40, 70) ja auch einen Preis an der 3K-Grenze, für ein Zweitsystem recht happig. Dafür gibt es bei einer Gh2 schon das 9-18, 20 1.7, 45 2.8 sowie das 14-42 für rund 1800.
 
gibt es was Neues an dieser Front???

Ich überlege aktuell mein ganzes DSLR-Geraffel zu verkaufen.
Zum einen ist da ordentlich Kapital gebunden, zum Anderen ist es auch eine Riesen-Schlepperei. Und ein zeitliches Problem. Kurzum, ich mag meine D700 sehr, allerdings kommt sie viel zu selten zum Einsatz und ich halte es für vernünftig, mich von ihr zu trennen.

btw. mein aktueller Favorit ist eine Fuji X10.


>5000,-EUR gegen ca. 500,-EUR


habe ich "Versteher" an meiner Seite?
 
Sorglos hat sich wohl von seiner D700 getrennt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7921236#post7921236

Die Fuji X10 is sicherlich eine schöne Kamera, aber ob sie alleine einem ausreicht ist eben schwer zu beantworten.
 
@ UF66

Das wäre mir dann doch ein zu extremer Sprung. Aber solange du nur bei gutem Licht und keine Action fotografieren willst mag sich das ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du ein Freund des optischen Suchern bist, dann wäre eine Pentax K-5 (670g , 850 €) mit DA 21/3.2 (140g , 500 €) und DA 70/2.4 (130g , 500 €) vielleicht eine Option für dich!?

Mit der K-5 verschlechterst du dich von der Bildqualitat halt nicht. Alle Objektive sind zudem bildstabilisiert.

Weitere superkompakte und leichte Objektive der Limited Serie:

DA 15/4, DA 35/2.8 Macro, DA 40/2.8
 
Bevor ich "downgraden" würde, würde ich mir erst mal die Kompakte meiner Wahl kaufen und sie ein paar Wochen testen. Ich hatte mir vor ca. 1,5 Jahren die Canon S90 gekauft, so für den Urlaub und als Immer-dabei-Kamera. Aber bei der Bildqualität muss ich gegenüber meiner Nikon D90 schon deutliche Abstriche hinnehmen, so dass ich im Urlaub jetzt doch die DSLR mitnehme und als Immer-dabei-Kamera derzeit die D90 mit einer FB wähle (35mm f/1.8 oder 50mm f/1.4). Es gibt natürlich noch bessere Kompakte als die S90, aber vom Prinzip mag ich es einfach, mit einer Spiegelreflexkamera zu fotografieren, auch wenn man etwas mehr zu tragen hat. Die Flexibilität und die Bildqualität entschädigt schon für einiges, so dass ich demnächst auf FX wechseln möchte.
 
Ich finde den Thread so interessant, weil er die Problematik des Overkills und der technischen Entwicklung betrifft, der auch viele andere Bereiche unseres Lebens betrifft.

Gewicht war für mich ein Riesenthema, als ich nach Jahren der Kompaktkamera-Unzufriedenheit mir eine DSLR kaufen wollte. Hatte ich doch noch die schmerzenden Schultern von meiner ersten analog SLR im Fotokoffer mit mehreren Linsen in Erinnerung, aber auch den Frust vom Suppenzoom im Vergleich zu den Festbrennweiten.

Das Sony A55 Gehäuse liegt mit 450 g auf Niveau einer G1, ohne Kompromisse bei der Bildqualitaet. Ein Zeiss 16-80 oder Sony 16-105 liegen vom Gewicht und Grösse her auch noch im Rahmen und mein Sony Objektiv deckt mit mit 24-160mm im KB das ab, was ich zu 80% fotografiere. Zu analog Zeiten hatte ich dafuer 3 Objektive 28, 50 und 70-210 zu schleppen. Stativ und auch 70-300er Tele nehme ich oft nur dann mit, wenn ich bewusst 1-2 Stunden Fotografieren (zu Fuss oder per Rad) gehe. Dann ist auch mein 2kg Gitzo im Rucksack halb so schlimm.

Bei Städtetouren hab ich die Kamera um den Hals und das Tele in der Fototasche um die Schulter.

Im Normalbetrieb (z.B zuletzt Taufe meines Sohnes) reicht mir das 16-105. Bis ISO 800 ist kaum ein Qualitätsverlust zu merken, mit der oben erwähenten Funktion aus bis zu 6 Serienbildern (10/s) ein Foto zu komponieren und dem Bildstabilisator ist auch bei wenig Licht einiges moeglich. F 2.8 Zooms mag ich nicht schleppen. Obwohl ich mir vor Jahren meine Schulter gebrochen habe, beim Tragen meiner SLT schmerzt sie nicht. Die kleinen NEXe sind zwar recht kompakt, aber mit den im Vergleich zum Gehäuse grossen Objektiven passen sie erst recht in keine Hosentasche. Dann hab ich wieder eine Fototasche. Wenn ich dann deren Preis und Ausstattung (Sucher, Blitz) bedenke, bin ich mit meiner Wahl zufrieden.

Wer eine Hosentaschen-Kamera will, muss Kompromisse eingehen, die ich nicht mehr machen wollte. Meine Kompakten sind nur noch zu Hause geblieben, da mein Nokia N82 vom Niveau her kaum noch schlechter war. Bei Tageslicht hat es zu meiner Überraschung sogar einmal für ein sehr schönes Fotobuch gereicht, das der Beschenkten viel Freude bereitet hat. Trotzdem war das Knipsen und nicht Fotografieren.

Ich denke, dass sich DSLR und EVIL bei den SLT schneiden. In dieser Schnittmenge habe ich mein Glück gefunden. Andere werden es bei einer 3 Mal so schweren Mark III, einer NEX oder einer Hosentaschen-Kamera finden.
 
ich hatte mich ende letzten jahres auch von meiner kompletten fotoausrüstung (50d mit blitz und linsen) getrennt, weils mir doch irgendwie (zu viel?) war. danach kaufte ich mir eine g12 und die nahm ich überall mit hin. ABER! es war nicht das was es mal war.:confused: ich kam mir irgendwie vor wie ein tourist mit ner kleinen knipse. bis ich vor ein paar monaten einen alten kameraden wiedergetroffen hatte und er eine 7d dabei hatte. habe natürlich das geschütz gleich mal ausprobiert und war sofort wieder begeistert.:eek: alle vorurteile waren wie weggeblasen und ich machte wieder einige neue anschaffungen.zuerst die 60d und nach 2 monaten mußte sie doch noch der 7d weichen. ABER! die g12 behalte ich jetzt.:top:
ich würde demjenigen der dies auch mal vor hat, raten, sich wirklich erst mal eine kompakte anzuschaffen, mit der einige zeit mal fotos machen und sich dann entscheiden wie und ob.
 
Also ich habe bis heute immer weiter "vergrößert" und nicht "verkleinert".
Grund: Bildqualität
Allerdings gebe ich zu auf der Suche nach einer "Kompromiskamera" zu sein, welche nicht so groß und schwer ist wie meine D700-Ausrüstung.
(Batteriegriff, Blitz, 2,8 er Glas)
Konnte mich aber noch nicht entscheiden. Auch die neue Nikon 1 kann mich nicht überzeugen.
Bleibe bis dahin also bei meiner Variante für die "Tasche": D700 ohne Batterigriff, mit 50 er Festbrennweite.
Lg
Soprobeer
 
hatte bis jetzt immer gedacht, die D700 sei eine systemkamera und die D7000 auch eine, halt eine kleinere. also, von wo wohin will der jetzt downgraden?
lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von wo wohin will der jetzt downgraden?
lg gusti

Er hat schon alles verkauft ;-)

Mir ist selbst die D90 mittlerweile zu groß als "immerdabei", daher setze ich meine Kameras differenzierter ein. Die D90 zum "Fotografieren", die Kleine (Ricoh Caplio R7) zum Knipsen (z.B. im Urlaub). Und ich fahre gut damit.

Bei Städtereisen z.B. hab ich mit meiner Frau einen Deal gemacht : Ein Tag dient als Fototag .
Dadurch latsche ich nicht die ganze Zeit über mit meinem Equipement rum, merke mir die Plätze, die ich gerne fotografieren möchte und gehe dann an meinem Fototag mit meinem Equipement wieder dorthin. Auch im Nachgang bringt mir das Vorteile : Hatte ich vorher eine Unmenge an Bildern, die ich nach Schnappschüssen und "ordentlichen" Bildern sortieren musste, habe ich nun einen Bruchteil an Bildern zu sortieren und zu bearbeiten.

Der Nachteil daran ist natürlich, dass einem so manch eine Situation entgeht, die man nachträglich so evtl. nicht mehr vorfindet.

Jeder muss für sich halt entscheiden, womit er glücklich wird. Ich habe auf diese Weise meinen Frieden gefunden :-)
 
Hallo !

Hast du dir schon mal die Sony Nex 5n angesehen ? Ist sehr neu, hat den gleichen Sensor wie die D 7000/5100; entsprechend gut ist die Bildqualität. Hat gerade von dpreview den GoldAward bekommen. Hat die Größe einer Kompakten, allerdings nicht die Objektive dazu, die sind schon größer und schwerer. Und leider auch noch nicht sehr vielfältig. Guck´doch mal im Beispielbilderthread nach diesem Gehäuse. Ich glaube, wenn ich nicht so viele schöne Nikkore hätte, würde ich die auch nehmen...

Liebe Grüße,

Dagmar
 
Einen Adapter kaufen für rd. 30 Euro und sich auch an der Nex über die guten Nikkore freuen... so mache ich es jedenfalls. Und die Nex mit dem 50mm 1,4 AFD passt z.B. immer noch in die Jackentasche (naja beult etwas, geht aber).
Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten