• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bescheuert? Downgrade D700 auf Systemkamera

keine ahnung ob dieser Link schon gepostet wurde...
unter http://www.traumflieger.de/desktop/news/#58
wird die neue kleine sogar besser als manche DSLR dargestellt.
Für mich kommt so eine kleine nicht in Frage, aber da scheint ein wirklich gutes Produkt auf dem Markt zu sein...

hier ist die direkte Beurteilung http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_lumix_gh2_part5.php
 
Dämliche Seite....Nicht mal die Oly MFT Objektive stehen in der Liste der Objektive die zum System gehören^^ Allerdings könnte man boshaft behaupten dass das nicht weiter dramatisch, vllt gar besser so ist:D
 
Sicher gibt es solche, aber das nehme ich bei den hier Schreibenden mal nicht an. Und eher wird man angesehen mit teuren Klamotten als mit einer teuren DSLR in der Gesellschaft.
Du wolltest ein bisschen provizieren, gilt in meinem Fall ganz sicher nicht.
 
ich stimme schon zu das die spiegellosen die dslr's ablösen werden. aber wenn dieser bereich schon so gut wäre, dann bin ich mir echt sicher, wären die profifotografen schon umgestiegen. weil dem ist es recht egal ob er 8000euro für die d3x ausgibt oder für eine spiegellose. im gegenteil, da hat er doch glatt noch einen abschreibposten. ich glaube das dauert noch ein paar jährchen.

aber es ist kein thema das man die dslr eben nicht immer mal so mit hat. zumindest ich als person ohne KFZ habe die kamera nicht immer dabei. aber ich verpasse auch so im leben genug dinge, ob da jetzt ein foto dabei ist oder nicht, darf mich echt nicht ärgern.
 
Ob man KB benötigt hängt doch nur noch am Ausgabeformat und der nötigen Vergrößerung und am Grad der Freistellungsmode bei Hochzeitsbildern.

Zu 85% reicht 1/4 der Fläche für Amateure ohne Ambitionen in der Städtereklame. Und die Sportreporter haben eh 1D/D3.

so what

MfG
 
Nagut, Traumflieger muß man nun wirklich nicht ernst nehmen. Wer seine Seele an eine Firma verkauft hat, hat auch seine Objektivität und Glaubwürdigkeit an den Nagel gehängt. Wäre in etwa so, als würde ich eine Homepage eröffnen, die sich mit den Geheimnissen der Rassierer von Braun beschäftigt.

Aber zum Thema: Das Konzept "Ricoh GXR" wurde schon genannt und stellt mMn im Augenblick den besten Kompromiss zwischen Qualität und Kompaktheit dar. Und soll sogar erschwinglich sein...
 
Ich frag mich warum die Ausbeute so klein war. War der Ausschuss so groß oder hast du einfach weniger Fotos gemacht? Wenn erstes der Fall ist würd ich mir mal selbst die Frage stellen, ob der Fehler nicht vielleicht bei mir selbst liegt. Wenn zweiteres der Fall ist würd ich schauen, ob ich mit einer anderen Kamera öfter auf den Auslöser drücke ;)
 
Da hat sich jemand von Anfang an zu wenig Gedanken gemacht, hatte aber reichlich Geld..........




Vor ein paar Tagen auf der ABF ("Auto Boot Freizeit" - Messe) hat es bei mir "Klick" gemacht: Den ganzen Tag habe ich meine D700 nur mit dem 1:2,8 24-70mm brav getragen, abends tat mir alles weh und die Ausbeute: 8 (!) Bilder.

Ein Kollege hat den Downgrade schon hinter sich und ist happy. Ich suche derzeit noch Argumente, nicht von der D700 auf die Lumix G2 oder GH2 zu wechseln. Die kleinen Cams sind schon irgendwie geil...

Da ich nur noch für mich privat fotografieren möchte (speziell Lost Places) frage ich, wofür ich die DSLR noch brauche:eek: Hohe Iso-Zahlen werden hier wg. Stativ-Einsatz ohnehin nicht benötigt.

Kann irgendwer einen solchen Schritt nachvollziehen? Für eine finale Meinungsbildung hoffe ich auf ein paar Impulse aus der community.
 
Guter Thread!
Bei mir heißt es im April "Tschüss 7D, hallo Fuji X100!" Einzig den Weitwinkelbereich werd ich vielleicht anfangs vermissen, mal schaun.

Wenn man sich erstmal von dem Zwang freigemacht hat, jedes Motiv fotografieren zu müssen und dafür von 10-400mm alle Brennweiten parat zu haben, fotografiert es sich auch gleich viel entspannter :)

und woher willst Du das wissen, wenn du erst im April umsteigst.
Ich hatte vor Jahren schon mal den fehler gemacht und meinen DSLR-Krempel verkauft.:mad:
Ich dachte mir langt ne G10, war aber schnell geheilt.
Also wenns das Budget hergibt ne Weile zweigleisig fahren und dann entscheiden,
sonst gibts das böse Erwachen, ich weiß wovon ich rede.:eek:

Gruss Jürgen
 
war jetzt auch nicht direkt auf den TO gemünzt sondern allgemein.
Und lesen kann ich schon, mir nur nicht lange merken was ich gelesen hab ;)
 
Ich denke es kommt auch drauf an WAS man fotografiert.
Da ich sehr gerne Tiere fotografiere intressierte mich besonders das Panasonic 100-300 was ja einer 600mm KB Brennweite entspricht.
Habe soviele Bilder im Netz begutachtet, überzeugt hat mich KEINS

Gruss Jürgen
 
Ich denke es kommt auch drauf an WAS man fotografiert.
Da ich sehr gerne Tiere fotografiere intressierte mich besonders das Panasonic 100-300 was ja einer 600mm KB Brennweite entspricht.
Habe soviele Bilder im Netz begutachtet, überzeugt hat mich KEINS

Gruss Jürgen

So ist es und es kommt auch darauf an, wie man noch zu seinem Hobby steht.
Mal angenommen, die Fotografie ist ein Hobby, dann brauche ich

eine schnelle Kamera für Tier-, Kinder-, Sportfotografie ev mit lichtstarkem Objektiv

Makroaufnahmen machen die Kompakten hervorragend, aber auch sonst
Aufnahmen auf dem Spaziergang, Landshaften - allerdings mit größerer bis großer Tiefenschärfe

für Erinnerungsaufnahmen (dort war es schön) reicht auch eine Kleine
(ich habe wunderbare Aufnahmen mit der Canon G2 gemacht, geht heute noch und macht nicht plötzlich schlechte Bilder)

Wenn die Liebe zur Fotografie nachgelassen hat reicht eine Kompakte oder eine Bridge. Wenn's möglichst bequem sein soll, eine flache Kompakte.
 
Alles verkaufen und dann ne "kompakte" holen halten ich auch für voreilig ....

Ich habe neben meiner "dicken" noch ne kleine Canon Ixus S95 - passt in jede Hosentasche und als "immerdabei" Cam absolut top... allerdings möchte ich meine 7D + Glas + Zubehör nicht missen. Gerade bei Nachtaufnamen oder wenn ich wirklich mal "schnelle" Aufnahmen brauche mit x Bilder/sek gibt es einfach mal nix im Kompakt/Bridge Bereich was auch nur annährend an die 7D kommt.... und irgendwie ist der "Spassfaktor" beim fotografieren mit der großen irgendwie größer... erklären kann ich das nicht ^^

Von daher lebt es sich mit der Kombi DSLR / Kompakt eigentlich gut..... wenn ich wählen müsste - würde ich nur bei der DSLR bleiben - aber bis dahin behalte ich beide ^^
 
Hohe Iso-Zahlen werden hier wg. Stativ-Einsatz ohnehin nicht benötigt.

Kann irgendwer einen solchen Schritt nachvollziehen?
Ja klar, manchmal ändern sich eben die eigenen Ansichten, man muss sich deswegen auch nicht rechtfertigen. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein komplettes D300s-Equipment vertickt (+70-200/2.8, 17-55/2.8, 10-24, SB600, MB-10....), noch etwas draufgelegt und bin nun mit Messsucher unterwegs.

Der Brennweitenbereich der neuen Kamera (und der für sie verfügbaren Linsen) passt allerdings auch perfekt zu meinen Bedürfnissen.


Ich bin froh in dieses kalte Wasser gesprungen zu sein, mir geht's prächtig dabei.:D
 
Ich habe ein komplettes D300s-Equipment vertickt (+70-200/2.8, 17-55/2.8, 10-24, SB600, MB-10....), noch etwas draufgelegt und bin nun mit Messsucher unterwegs.

Der Brennweitenbereich der neuen Kamera (und der für sie verfügbaren Linsen) passt allerdings auch perfekt zu meinen Bedürfnissen.


Ich bin froh in dieses kalte Wasser gesprungen zu sein, mir geht's prächtig dabei.:D

Ich "Bescheuerter" habe - bis aufs 10-24er - genau das gleiche Equipment einem befreundetem Fotografen verkauft, für den Restbetrag eine Olympus XZ-1 mit Metz 28 CS2 Sklavenblitz, einen schönen Urlaub auf Sizilien und sehr spöttische Kommentare von meinen fotografierenden Kumpels geerntet.
So in etwa: was willst denn mit dem Kinderkram, kann "Die" auch telefonieren, usw.
ICH bin mit MEINER Entscheidung für eine unbeschwerte (5,0 gegen 0,5kg) Fotografie zum jetzigen Zeitpunkt natürlich sehr zufrieden.

Unbeschwertberti.

PS: Ausdrucke auf A3 aus 1m Abstand betrachtet, lassen sich nur von geübten "Bildbetrachtern" eindeutig Nikon oder Olympus zuordnen.
 
Da hat sich jemand von Anfang an zu wenig Gedanken gemacht, hatte aber reichlich Geld..........
Starke Behauptung, schwacher Beweis ;)

moin, moin,

vor 2,5 Jahren (Kaufdatum) gab es wesentlich weniger Alternativen als heute.

Über das geocaching gekommen fotografiere ich seit Jahren gerne Lost Places (Industrie-Ruinen, Bunker, alte Hotels etc.) und Menschen. Ersteres zunächst ohne Stativ, daher war Lichtstärke gefordert. Mittlerweile fast nur mit Stativ wg. der besseren Bildquali bei niedrigen Iso-Zahlen und wg. DRI.
Mittlerweile gestehe ich mir ein, dass ich ein Schwenk-Display vermisse, weil das Fotografieren auf Bodenhöhe ohne Lichtschacht / Schwenkdisplay einfach keinen Spaß macht.

Was ich fast nie brauche ist ein hohe Seriengeschwindigkeit, aber Video hin und wieder wäre nett.

Ich denke schon, dass ich mich damals richtig entschieden habe. Mittlerweile hat sich vieles weiterentwickelt und dieses kann und will ich nicht ignorieren, wenn es mir konkret weiterhilft.

P.S: Weil es immer wieder vorgeschlagen wird: Eine Kamera ohne Sucher ist definitiv nix für mich.
 
Dann nimm eine D5000 die hat einen Sucher und ein Klappdisplay. Ich klein und wird mitgenommen. Hat Video und und es gibt ein 35mm F1,8 G.
Damit passt sie immer am kurzen Riemen unter die Achsel.

mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten