• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berufskamera

wo sind denn vodiac´s Bilder zu sehn?
 
@Radiodave:
Ich kann mich nicht daran erinnern das ich behauptet habe das ich hier der beste bin, und meine Bilder keinerlei Verbesserung benötigen!
Ich kann mich aber errinnern geschrieben zu haben das es genügend Leute gibt welche bessere Bilder machen als ich! Und dessen bin ich mir stets bewusst, und werde natürlich immer Verbesserung anstreben...aber runtermachen lasse ich mich nicht, dass habe ich nicht nötig! Und ich will hier auch gar keine Auflistung von Leuten sehen, welche besser sind als ich...diese Liste kann ich mir selbst erstellen! Es gibt wohl kaum Leute welche auf ihrem Gebiet die besten sind, aber dennoch verdienen Sie damit ihr Brot, und das ist wichtig!
 
...@Hasifisch:
Das du das Gefühl hast, dass ich nicht weiß worauf ich mich einlasse liegt sehr wahrscheinlich daran das ich meinen Plan hier noch nicht so ausschweifend erläutert habe...und warum nicht??? Weil es hier um die Kamera ging, und ob man wirklich eine 5D MKII brauch...

Ds ist doch genau der punkt! Wie kommst du denn darauf, für ein Fotostudio eine 5DII zu brauchen? Das erschließt sich mir und anderen eben nicht. Wenn du das so auffasst, das dir keine die Selbständigkeit gönnt, wie du es schon hast durchblicken lassen, liegst du falsch. Es sind eben diese und andere Aussagen von dir, die Zweifel verursachen.
 
Ich brauche die Kamera doch nicht nur fürs Studio...
hier nochmal ein Paar Aufgabenbereiche:
-Kalender für Gymnasien erstellen (Architektur)
-Hunde fotografieren (Für Hundezüchter)
-Portraits (u.a. für ein Haarstudio)
-Hochzeiten etc...
 
Ich brauche die Kamera doch nicht nur fürs Studio...
hier nochmal ein Paar Aufgabenbereiche:
-Kalender für Gymnasien erstellen (Architektur)
-Hunde fotografieren (Für Hundezüchter)
-Portraits (u.a. für ein Haarstudio)
-Hochzeiten etc...

Alles Sachen, die man mit beiden Kameras machen kann. Für (schnelle) Hunde ist die 5d vielleicht etwas weniger geeignet als die Zweistelligen, für Portraits etwas mehr (wg. Tiefenschärfe und evtl. AL) - aber prinzipiell geht das alles mit beiden.
 
Alles Sachen, die man mit beiden Kameras machen kann. Für (schnelle) Hunde ist die 5d vielleicht etwas weniger geeignet als die Zweistelligen, für Portraits etwas mehr (wg. Tiefenschärfe und evtl. AL) - aber prinzipiell geht das alles mit beiden.

Wir nutzen als Allrounder bei AF-lastigen Shootings generell und immer die 40D, gerade weil auch die "Objektive länger werden". Auf Hochzeiten werden fröhlich drei verschiedenen Kameras verwendet, Priorität wegen der lichtstarken WWs auf der 5D. Im Studio fast ausschließlich 40D, weil sie einfach die modernere und für uns besser zu bedienende Kamera ist. Die 5DII kommt vielleicht irgendwann, obwol ich lieber eine 1er hätte. Aber das ist eher Technikverliebtheit als Zweck...:D
Zum Anfang würde ich an deiner Stelle aber auf jeden Fall die 40D mit BG nehmen (Profilook outdoors), die 1000D fest im Studio integrieren und als BackUp on Location mitnehmen. Das P/L-Verhältnis der 40D ist einfach der Hammer.
 
Bist Du gelernter Fotograf ? Was willst Du überhaupt machen .Jede kamera kann ich als Berufskamera verwenden ,ob 1000D oder Mark .. .Um gehen muß man mit der Camera das a und o blind die einstellungen.Wieviele Aufträge hast Du schon gemacht mit Einnahmen .Gibt es schon Kontakte zur zeitung bilder rausgebracht usw. ?:rolleyes:
 
Ich brauche die Kamera doch nicht nur fürs Studio...
hier nochmal ein Paar Aufgabenbereiche:
-Kalender für Gymnasien erstellen (Architektur)
-Hunde fotografieren (Für Hundezüchter)
-Portraits (u.a. für ein Haarstudio)
-Hochzeiten etc...

du brauchst erstmal en deutlich besseres gefühl für die fotos die du machst.

sry aber deine fotos sind ja wohl unterirdisch und ganz weit weg von jedem modernen standart.
 
*chipstüte aufmach*

genau mein Gedanke - mit solchen ANtworten könnt man sich beinah den ganzen Tag beschäftigen- wenn man sich blos mal überlegt, wieviel Kalorien beim eingeben des ganzen Textes verbrannt wurden ;);):):)

Ne, ich glaub The-Fotoart weiß ganz genau, was ihr ihm alle sagen wollt und da ist jetzt auch kein feintiuning mehr angesagt - es reicht langsam!
 
Ds ist doch genau der punkt! Wie kommst du denn darauf, für ein Fotostudio eine 5DII zu brauchen? Das erschließt sich mir und anderen eben nicht.

:cool: Es soll sogar Leute geben, die meinen, sie bräuchten eine digitale Hasselblad für ihr Studio... :D

Und ...äh... je nach Aufgabenstellung ist eine 5D II in einem Studio durchaus sinnvoll.
 
:cool: Es soll sogar Leute geben, die meinen, sie bräuchten eine digitale Hasselblad für ihr Studio... :D

Und ...äh... je nach Aufgabenstellung ist eine 5D II in einem Studio durchaus sinnvoll.

Da ist ersten sehr viel Image und Prestige dabei - gherade wenn es in Richtung Werbung geht - und zweitens auch viele Technikbegeisterung.
Rational ist das für ein normales Fotostudio nicht. Vor allem nicht für Einsteiger.
 
Naja ist ein bisschen Offtopic - aber das ist es hier ja eh schon seit Tagen: Kann mir jemand sagen wo ich Hasselblad Beispielbilder (in voller Auflösung) herkriege? Ich habe mir von der Homepage .FFF RAW-Dateien runtergeladen, doch die kann man leider mit Photoshop nicht öffnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten