• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berufskamera

ich war heut erst beim fotografen... der benutzt neben so ner urigen 4äugigen (kA was das is) ne nikon D70...
von daher denk ich reicht ne 40D locker :D
ich glaub auch, dass es nicht wirklich immer das dickste à la 1Ds und hassi sein muss...



edit: ich hab den thread nicht ganz gelesen... sollte ich was schmarriges geschrieben haben...
 
Dieser und der Nachbar-Thread verrat mal wieder, wie (sorry) aufgeblasene Berufsfotografen sich prostituieren müssen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521390 , Hobbyfotografen keinen CPS zu gestehen wollen/können/dürfen, wie sie sich als: ausgebildete Hochzeitsfotografen bezeichnen und sonst wie aufgeblasen daher kommen!

Dahinter verbirgt sich in meinen Augen nur eins: Angst, Angst um jeden Auftrag! Nicht etwa Angst gegenüber Berufskollegen, die die schwarzen Schafe der Branche sind (die gibts wohl überall) aber hier ist es die Angst, das talentierte Quereinsteigen, mit viel talent, gut gestellten Fragen, viel liebe zum Detail, lesen, lernen ud Wissen, über Lehrgänge, Tests und Beziehungen zu anderen, nicht halb so engstirnigen Berufskollegen und-Fotografen den Einstig in das Berufsleben wagen!

Solltet ihr nicht mal anfangen, eueren Berufstand so zu kürzen, das die schwarzen Schafe raus fliegen und wieder Platz für gut motivierte Hobbyfotografen ist???

Nicht nur der Ausstieg aus Harz IV, sondern der Einstieg in eine enge, aber ausbaufähige Branche!

Marcel, Armin, Dr. Scholz, Christina und andere haben es schon angesprochen!!
Tut mir leid, wenn man es wiederholen muss!

Es gibt nichts, was neu erfunden werden muss, aber es gibt viele Dinge, die man verbessern kann, weil Berufsfotografen keinen Sinn dafür haben/wollen/können und nicht den Mensch, das Objekt sondern DIE KASSE sehen! Ihre eigene Kasse, die schon lange nicht mehr klingelt, weil sie engstirnig, verbort, altmodisch oder unfreundlich sind! (von mir aus auch ne Mischung aus allem)

Nochmal zu Erinnerung: ich habe Hochachtung vor dem Berufsstand der Fotografen, deren Ausbildung und es wäre ein Job, den ich nicht wirklich als Freiberufler machen möchte!

Es gibt Gute, und weniger Gute. Zu den Guten, zähle ich diejenigen mit denen ich mehr als nur befreundet bin, und das sind einige!

Klar braucht man keine 5DMkII, man braucht auch keine 1DsII oder III, schön wenn man eine hat!

Der Eine kauft sich eben auf Teilzahlung oder Leasing eine 70.000€-Karre, der andere fährt ein 10.000-Auto und hat Platz für ne Kamera und ein paar Objektive, der Eine baut ein Haus, der andere hat es geerbt oder wohnt zur Miete, was ist daran so schlimm!!!

Wenn man erhaben über sowas ist, liest man sowas nicht mal!
 
Ich hoffe du meinst mit Berufsfotografen einige, aber nicht alle...das könnte hier wieder jemand ankreiden!
 
Dahinter verbirgt sich in meinen Augen nur eins: Angst, Angst um jeden Auftrag! Nicht etwa Angst gegenüber Berufskollegen, die die schwarzen Schafe der Branche sind (die gibts wohl überall) aber hier ist es die Angst, das talentierte Quereinsteigen, [...] den Einstig in das Berufsleben wagen!

Moin!
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber glaubst Du im Ernst, daß irgendein routinierter Profi die Konkurrenz des TO fürchten muß?!

mfg hans
 
Wir werden sehen...

Moin!
Nein, werden wir nicht!

Wenn Du mit dem Anfertigen und Verkaufen von Fotografien Deinen Lebenunterhalt verdienen willst und ohne weitere Ausbildung vom Amateur- in´s Profilager wechseln möchtest, verfügst Du nicht nur über Kreativität, sondern auch über ausreichende fachliche Erfahrung und evtl. über eine adäquate Ausrüstung.
Du weist um Deine Vorlieben und in welche Richtung zu Dich evtl.bewegen möchtest.
Hast es also nicht nötig, in einem vor allem von Amateuren frequentierten Forum nachzufragen, welche Kamera Du brauchst!

Willst Du aber eine Ausbildung machen, reichen Dir für den Anfang eine alte FM2, ein 35er und ein 85er.

mfg hans
 
honda2000: Ehrlichgesagt sieht es stark danach aus, dass du in jedem Satz nach Gründen suchst, um Berufsfotografen als schlechte Menschen darzustellen. Ich sehe zumindest in diesem Thread hier keinen Berufsfotografen, der vor irgendeiner Konkurenz Angst hat.

Ob Canon CPS nur für professionelle Fotografen zugänglich sein soll oder nich ist wieder ein komplett anderes Thema.
 
Wir werden sehen...

Wenn Du es den Leuten hier schon nicht glaubst... überleg mal was Peter Zwegat sagen und fragen würde... ;)

Zwegat: Uwe, jetzt erzählen Sie doch mal, wie es dazu kam, dass sie ein Fotostudio übernommen haben...
-eine Ausbildung haben sie aber nicht?
-ach, seit einem jahr haben sie die Kamera erst... aha...
-haben Sie vorher mal einen Businessplan erstellt?
-Und wie sind sie auf die Schätzung dieses Umsatzes gekommen?
-Zeigen Sie doch mal ein paar Bilder...
-Haben Sie sich jemals mit den Ergebnissen echter Fotografen beschäftigt? Eine Ausstellung besucht? Können Sie (ohne die Hilfe Ihrer Frau) ein gutes von einem schlechten Bild unterscheiden?
-aha, aha... dann geben Sie mir mal ihre Unterlagen... vielleicht bekomme ich einen Vergleich mit den Gläubigern hin...
 
Wenn Du es den Leuten hier schon nicht glaubst... überleg mal was Peter Zwegat sagen und fragen würde... ;)

Zwegat: Uwe, jetzt erzählen Sie doch mal, wie es dazu kam, dass sie ein Fotostudio übernommen haben...
-eine Ausbildung haben sie aber nicht?
-ach, seit einem jahr haben sie die Kamera erst... aha...
-haben Sie vorher mal einen Businessplan erstellt?
-Und wie sind sie auf die Schätzung dieses Umsatzes gekommen?
-Zeigen Sie doch mal ein paar Bilder...
-Haben Sie sich jemals mit den Ergebnissen echter Fotografen beschäftigt? Eine Ausstellung besucht? Können Sie (ohne die Hilfe Ihrer Frau) ein gutes von einem schlechten Bild unterscheiden?
-aha, aha... dann geben Sie mir mal ihre Unterlagen... vielleicht bekomme ich einen Vergleich mit den Gläubigern hin...

:top::lol::ugly::evil:

jetzt wirds wieder langsam spannend, man kann wieder Chips rausholen :grumble:
 
Schade ist nur, dass der TO bei dieser Ausdrucksweise nur denken wird es wollen ihn alle aus irgendeinem Grund fertig machen. Auch wenn es inhaltlich wohlmöglich Sinn macht.
 
Schade ist nur, dass der TO bei dieser Ausdrucksweise nur denken wird es wollen ihn alle aus irgendeinem Grund fertig machen. Auch wenn es inhaltlich wohlmöglich Sinn macht.

Der TO hat den Fehler gemacht, viel zu viel über sich selbst zu erzählen - daher auch solche ungefragten Reaktionen, wie du sie hier gerade nennst.

Er hätte sich darauf beschränken müssen: "Für Studioarbeiten will ich mir einen zweiten Body anschaffen, ich überlege, ob sich der Kauf einer Vollformatkamera gegenüber einer Zweistelligen lohnt, was meint Ihr?"

Alles andere war viel zu viel und führt zu Diskussionen, die der TO nicht wollte.
 
Ehrlich gesagt hätte diese Frage genau so wenig Sinn gemacht, da er sich ja offenbar nicht einmal ein 70-200 f/4 leisten kann. Wie soll er sich da eine 5D plus neue Objektive (da die alten teilweise nicht mehr passen) leisten können?
 
Schade ist nur, dass der TO bei dieser Ausdrucksweise nur denken wird es wollen ihn alle aus irgendeinem Grund fertig machen. Auch wenn es inhaltlich wohlmöglich Sinn macht.

hm.. naja.. o.k. es wirkt vielleicht durch die Figur des Zwegats etwas albern... aber es hat eine absolut ernsten Hintergrund: was Zwegat gut kann: Den Leuten die Fragen stellen, so dass sie selber merken, wie unrealistisch ihre Annahmen waren.. nun Maße ich mir nicht an, Peter Zwegat zu kopieren, aber so in die Richtung würde es möglicherweise laufen... ums fertig machen gehts wirklich nicht... aber die Addition der verschiedenen Sachen, die der TO geschrieben hat, lässt auf dem Flip-Chart einfach nicht mehr positives übrig als eine große Portion Mut - das reicht aber nicht.

Und um auch noch was zur Kamerafrage zu schreiben: ich glaube der TO braucht gar keinen neue Kamera, die vierstellige kann noch mehr...
 
Dieser und der Nachbar-Thread verrat mal wieder, wie (sorry) aufgeblasene Berufsfotografen sich prostituieren müssen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521390 , Hobbyfotografen keinen CPS zu gestehen wollen/können/dürfen, wie sie sich als: ausgebildete Hochzeitsfotografen bezeichnen und sonst wie aufgeblasen daher kommen!...

Glaubst du wirklich, das noch irgendwen das, was nach so einer bekloppten Eröffnung kommt, interessiert? :lol:
 
...Er hätte sich darauf beschränken müssen: "Für Studioarbeiten will ich mir einen zweiten Body anschaffen, ich überlege, ob sich der Kauf einer Vollformatkamera gegenüber einer Zweistelligen lohnt, was meint Ihr?"...

Auch das ist eine frage, die zu stellen jemand mit dem Fuß in der Tür zum Profifotografen nicht nötig haben dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten