• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berufskamera

Nur mal um zu wissen auf wessen Seite man ist: Wer ist hier eigentlich Berufsfotograf und wer nicht? :D :D :D

Willst du jetzt 2 Fronten erstellen? - Die Armee zusammen ziehen und gemeinsam kämpfen?:ugly:

nicht alle nicht-berufsfotografen haben was gegen Berufsfotografen ;)
 
Leute....jetzt regt euch mal wieder ab, und schaukelt euch hier nicht gegenseitig so hoch....das bringt mir genauso wenig! Ich weiß das ihr jetzt am liebsten hören wollt: "ja, ich mach erstmal noch ne Ausbildung, Arbeite dann 3 Jahre in der Schweiz um Geld ran zu holen...etc) Das mag auch richtig sein, und ich weiß auch das ihr teilweise recht habt, aber die Art und Weiße wie ihr das rüber bringt finde ich alles andere als Richtig!
Anstatt wirklich Sinnvolle Ratschläge zu geben, schreibt ihr nur was ich nicht richtig kann, wie meine Bilder sind...etc. pp! Meint ihr echt das bringt mich weiter?
So, gute N8 erstmal!
 
Leute....jetzt regt euch mal wieder ab, und schaukelt euch hier nicht gegenseitig so hoch....das bringt mir genauso wenig! Ich weiß das ihr jetzt am liebsten hören wollt: "ja, ich mach erstmal noch ne Ausbildung, Arbeite dann 3 Jahre in der Schweiz um Geld ran zu holen...etc) Das mag auch richtig sein, und ich weiß auch das ihr teilweise recht habt, aber die Art und Weiße wie ihr das rüber bringt finde ich alles andere als Richtig!
Anstatt wirklich Sinnvolle Ratschläge zu geben, schreibt ihr nur was ich nicht richtig kann, wie meine Bilder sind...etc. pp! Meint ihr echt das bringt mich weiter?
So, gute N8 erstmal!
Das stimmt aber so nicht!
Es gibt relativ wenig sinnvolles , was man dir raten kann außer "lass es ersteinmal"!
1. Dir wurde geraten, dass du möglichst noch an Workshops o.Ä beteiligst
2. irgendjemand (war es honda?) wollte mal mit dir um de Häuseln ziehn - ein direktes Gespräch/zusammen arbeiten bringt durchaus wesentlich mehr

Desweiteren wurde dir, wenn ich das so überblicke am öftesten die 50D empfohlen

Meine Tips noch an dich: Da du ja entschlossen bist das durchzuziehen, rate ich dir wirklich mal zur Bank zu gehen und mal dein Konzeopt prüfen zu lassen (wie auch hier bereits genannt).
Versuche dir in nächster Zeit einfach außerdem so viel wie möglich anzueignen, wie es nur geht!

Einerseits hast du schon recht, es wird fast nur gemeckert, aber dann gleich zu sagen, dass wir dir nicht helfen wollen ist nicht gerechtfertigt!
 
Der TO hat den Fehler gemacht, viel zu viel über sich selbst zu erzählen - daher auch solche ungefragten Reaktionen, wie du sie hier gerade nennst.

Er hätte sich darauf beschränken müssen: "Für Studioarbeiten will ich mir einen zweiten Body anschaffen, ich überlege, ob sich der Kauf einer Vollformatkamera gegenüber einer Zweistelligen lohnt, was meint Ihr?"

Alles andere war viel zu viel und führt zu Diskussionen, die der TO nicht wollte.

Du hast es auf den Punkt getroffen!!!

Da der TO eh schon seine Entscheidungen getroffen hat das durchzuziehen und eine 50d zu kaufen würde ich mich an seiner Stelle aus dem Thread hier zurückziehen.

Außer Fertigmache und Miesmacherei - auch wenn zum Teil berechtigt - gibt es hier ja eh nichts neues mehr.

Und wenn er von dem anderen Fotografen ja eh erstmal angelernt wird wirds zum Dorffotografen schon reichen. (sorry an all jene Dorffotografen welchen ich jetzt auf den Schlips getreten bin)
 
Anstatt wirklich Sinnvolle Ratschläge zu geben, schreibt ihr nur was ich nicht richtig kann, wie meine Bilder sind...etc. pp! Meint ihr echt das bringt mich weiter?

Aus jeder negativen Kritik kann man doch auch etwas sinnvolles ziehen... Und als angehender Berufsfotograf, solltest du meiner Meinung nach, hier nicht rumjammern.

Du willst sinnvolle Ratschläge? o.k.

http://the-fotoart.jalbum.net/Mix/slides/IMG_6498bea.html

-stelle solche Bilder nicht in dein Portfolio
-Lerne EBV: Schärfe ist nicht alles. Vielleicht bringt dich bei diesem Bild die Funktion "Tiefen/Lichter" weiter
-Belichtung sollte man dort messen, wo es passiert
-Die vollgekackte Metallstange vorne links sieht nicht schön aus
-Mir wäre es sehr wichtig, dass die Hauttöne besser aussehen, als so grau
-Mache dich mit Deinem Blitz vertraut
-Lerne auch die Grenzen Deiner Kamera: an manchen Stellen rauscht es, oder es sind Artefakte von der Überschärfung.
-Bäume, die den Portraitierten aus dem Kopf wachsen, finde ich nicht besonders attraktiv
-Ich finde das Posen geht auf dem Bild, aber die Umgebung sieht aus, wie auf der Autobahnraststätte...
-das bokeh ist nicht schön...
 
TO
nütze die Möglichkeit die sich dir damit gibt und investieren nicht unnötig in überteuertes Equipment, das kann man je nach Auftragslage und Gewinn so nach und nach machen. In Österreich wäre das was du vorhast gar nicht möglich, was mich aber nicht stört, mein Hobby soll ein Hobby bleiben und nicht in Arbeit ausarten :D
Und wenn er von dem anderen Fotografen ja eh erstmal angelernt wird wirds zum Dorffotografen schon reichen.
Bestimmt, Privatpersonen stellen nun mal andere Ansprüche als Fotografen oder Leute die sich intensiv mit Fotografie beschäftigen oder sich nur einfach zu wichtig nehmen. Deren Geschmack mußt du treffen. Hab schon zuoft erlebt wie die Leute von nebenan die Bilder von wirklich anerkannten Größen der Fotografie lustlos überblättert haben und voller Begeisterung über ein Familiengartenknipsbild waren.
 
Hallo,

ich habe diesen Thread nun eine ganze Weile mitverfolgt, gelesen und teilweise auch etwas geschmunzelt. Ich stehe in einer ähnlichen Situation wie der Threadopener. Ich bin gelernter Mediengestalter Bild/Ton. Meine Ausbildung habe ich bei einem lokalen Radiosender hier im Harz gemacht.

Das war aber mehr ne Entäuschung. Die Arbeit dort war nicht das, was eigentlich vermittelt werden sollte. Aber ich habe die Lehre trotzdem erfolgreich abgeschlossen. Vor einem Jahr ca. habe ich mir zum Geburtstag eine Spiegelreflexkamera gekauft. Eine 400D mit Kitobjektiv.

Ich ging raus, machte ein paar Aufnahmen, probierte rum und dann packte mich der "FotoVirus".
Es gibt seit dieser Zeit keinen Tag oder keine Stunde, in welcher ich nicht über Fotografie, Bildaufbau, Lichtsetzung etc nachdenke.

Seit der Anschaffung ging es eigentlich ziehmlich schnell vorran in meinen Lernprozessen. Ich habe mich jeden Tag sehr sehr viel mit Grundlagen, technischen Aspekten und und und beschäftigt.

Nun, mein ganzes Geld habe/gebe ich derweil/derzeit in meine Ausrüstung gesteckt. Ich hatte vielleicht den Vorteil das ich bereits seit 7 Jahren mit Photoshop arbeite. Hier vorwiegend im Printbereich (Flyer, Plakate etc).

Seit dieser Zeit habe ich viel herumexperimientiert und habe festgestellt, dass ich mich für Menschen sehr interessiere. Nicht immer die angeblich perfekten und makellosen...ich mag auch das in(un?)perfekte.

Bei uns in der Stadt (25tausend Einwohner) gibt es nur ein Studio. Die machen meiner Meinung nach Fotos, die lieblos sind. Normales Setup und Auslösen für Passfotos, Shootings nur im Studio und viel zu teuer (Ergebnisse lassen zu wünschen über). Viele Meiner Bekannten kommen zu mir : "Können wir nichtmal draußen Fotos machen Christian?".

Fotos von diesen Samstag z.b: http://www.whoiswolf.de/bert_1.jpg

Ich erhalte auch oft Anfragen von Leuten, die ich nicht kenne (Mundpropaganda). Derzeit habe ich ein Kleingewerbe angemeldet.

Nun, wie am Anfang sgeschrieben, möchte ich mich gern richtig selbstständig machen. In Sachen Buchhaltung kenne ich mich bereits ein wenig aus. Sollte ich da jedoch Fragen haben, kenen ich Menschen, welche mir da weiterhelfen würden. Eine Überlegung war es, mir mit einem Freund eine Ladenfläche zu mieten. Er ist Tatowierer. Ich habe mir das folgendermaßen gedacht:

Er macht seinen Tattoos und seine Kunden bekommen im Anschluss die Möglichkeit, sich danach direkt kostenlos mit Ihrem neuen Schmuckstück ablichten zu lassen. Ich für meinen Teil möchte fotografische Dienstleistungen anbieten. Passfotos, Outdoorportraits-Shootings, Hochzeiten etc...einfach alles was gemacht werden muss. Um eventuelle Lücken zu shcließen würde ich Flyer designen, Website programmieren.

Ich möchte an meinen Aufträgen wachsen. Nun, ich glaube ich denke einfach zu viel darüber nach.

Was ich derzeit an Ausrüstung besitze.

- Eine gepflegte 5D mit BG und ausreichend Akkus und Speicherkarten.
- Ein 50 1.8 II
- 17-40 L
- bald ein 85er 1.8
- 580er + 43ßer Speedlight, Softbox, Beautydish (umgebaut für Speedlights9, Funktrigger, große Faltreflektoren, und und und..


Nun, ist doch etwas Text geworden, vielleicht liest ihn ja der ein oder andere.

LG Christian

Erstmal vielen Dank für die Informationen. Das Thema ging mir gestern den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf. Ich werde mich heute mit meinem Tattookollegen treffen und das besprechen.

beides sind handwerke, welche immer in Anspruch genommen werden. Tattoos sind schon immer beliebt. Fotos sind so wichtig wie seit langem nicht mehr. Fotos werden überall gebraucht.

Ich halte Euch aufg dem lafenden. Werde mir die Tage mal ein paar Leerstehende geschäfte anschauen, diese fotografieren und den Besitzer fragen, was die monatlichen Kosten sind. Dann rechne ich das mal durch.

Neben den fotografieren will ich halt noch recht viel in Flyer, Printerzeugnisse und Websiten investieren. Es gibt hieri n der Region fast kaum Agenturen die vernünftige Seite produzieren. Eher schelcht als recht.


Im Gegensatz zum TO habe ich bei dir das Gefühl, das du eher weißt, worauf du dich einlässt und was du brauchst! Ich wünsche dir viele Glück und bin bei der von dir beschriebenen Konstellation da auch sehr zuversichtlich.
Investieren mußt du für vernünftige Studioaufnahemn (auch Bewerbung etc) auf jeden Fall in eine Blitzanlage. Du wirst sehr schnell merken, das du mit Speedlights nicht weit kommst. Aber das bekommst du hin.
Wenn du Infos brauchst, melde dich per PN. WR ist ja nicht weit weg und du kannst bei uns gern mal reinschnuppern. Übrigens habt ihr mittlerweile offiziell 28.000 Einwohner...:D

Danke, dass Angebot werde in Anspruch nehmen. Ja das mit der Blitzanlage, dass habe ich mir auch schon gedacht. Aber die Speedlights sind so umgebaut, dass sie sehrgut mit Softbox und beautydish harmonieren. Aber du hast vermutlich recht, um nen paar vernünftige Blitzköpfe werde ich wohl nicht herum kommen.

Aber hast du mal die Bilder von vodiac und Deine Bilder miteinander verglichen? Und? Was festgestellt? Viele Bilder von vodiac sind technisch brilliant, was er macht ist vielleicht noch nicht gänzlich ein "eigener Stil", weil er doch des öfteren den Look bekannter Vorbilder kopiert. Aber lieber gut kopiert als schlecht selber gemacht.


Danke für die Blumen ;)

honda2000: Ehrlichgesagt sieht es stark danach aus, dass du in jedem Satz nach Gründen suchst, um Berufsfotografen als schlechte Menschen darzustellen. Ich sehe zumindest in diesem Thread hier keinen Berufsfotografen, der vor irgendeiner Konkurenz Angst hat.

Ob Canon CPS nur für professionelle Fotografen zugänglich sein soll oder nich ist wieder ein komplett anderes Thema.

Nun, ich denke nicht das Honda die Berufsfotografen "dissen" will. Ich denke, er argumentiert recht sachlich mit ein wenig Sarkasmus.

Ich verstehe auch nicht recht, wieso wir uns hier gegenseitig "anfeinden" müssen, sondern das ganze nicht einfach sachlich diskutieren können.
 
Auch das ist eine frage, die zu stellen jemand mit dem Fuß in der Tür zum Profifotografen nicht nötig haben dürfte.

Moin,

hmmm... Waum nicht mal in einem öffentlichen Forum, in dem es um Canon geht, um Rat fragen? :)

Was denkst du, habe ich vor etwas über 2 Jahren alles für "dumme" Fragen gestellt? ;)

Ich hatte vorher noch nie eine Canon in den Fingern gehabt...
Selbst frag ich ja auch gerne mal nach und höre, was andere so sagen.

An Stelle des TO würde ich schauen, dass ich mit den einfachsten Mitteln das Maximus an Möglichkeiten nutze, um was zu erreichen und den Laden am Laufen zu halten.

Ich selbst bin da ja nun seit zig Jahren raus, aber es gibt gewisse Normen, nach denen werden heute Passfotos gemacht. Sowas kann man üben...
Wir selbst haben damals ja auch geübt, geübt und nochmals geübt, als wir zig Stunden an einer geliehenen Sinar gekurbelt haben, um Scheimpflug usw. usw. zu lernen.

Ich habe mir seine Hochzeitsfotos auch mal angeschaut, die kann er mit recht einfachen Mitteln verbessern. Und sei es, dass er sich einen Kumpel dazuholt, der mit einem Goldreflektor in der Hand hie und da für Aufhellung sorgt.
Diese Dinger gibt's als Walimex für kleines Geld.

Du kannst, wenn du schon EF-S hast, eine 20D nehmen, Griff drunter und holst dir als Festbrennweiten - wie gesagt - M42 mit Adapter - kostet wenig...
Willst du mehr ausgeben, nimmste für EF-S die 50D.

Ich selbst habe schon Fotografen erlebt, die konnten in meinen Augen fotografisch so gut wie nichts - und deren Studios liefen trotzdem. Sowas sind dann Leute, die halt wussten, wie man mit weniger guten Bildern zu was kommt.
Dazu könnte ich die Geschichten erzählen, da liegst du lachend am Boden...

Hier hat der TO ja noch einen Fotografen zur Hand, mit dem er erstmal so einiges zusammen manchen kann.

Unternehmerisches Risiko haste immer. Und wenn du den ganzen Tag nur ans Pleite-Gehen denkst, dann gehtst auch pleite.

Die Fragestellung darf bei sowas ja nicht sein, wie alles schief laufen kann, es muss gefragt werden, wie mach ich aus meinen Möglichkeiten am schnellsten das beste? Wo und wie hol ich mir Aufträge? Wie bekomm ich Leute in meinen Laden? Wer macht mir die besten und günstigsten Abzüge? Was kann ich noch drum herum verkaufen?

Es muss immer zielgerichtetes Denken sein: Das und das will ich - wie erreiche ich das?

Wenn der TO gewisse Regeln beachtet und zielstrebig vorgeht, dann klappt das auch.
 
Aus jeder negativen Kritik kann man doch auch etwas sinnvolles ziehen... Und als angehender Berufsfotograf, solltest du meiner Meinung nach, hier nicht rumjammern.

Du willst sinnvolle Ratschläge? o.k.

http://the-fotoart.jalbum.net/Mix/slides/IMG_6498bea.html

-stelle solche Bilder nicht in dein Portfolio
-Lerne EBV: Schärfe ist nicht alles. Vielleicht bringt dich bei diesem Bild die Funktion "Tiefen/Lichter" weiter
-Belichtung sollte man dort messen, wo es passiert
-Die vollgekackte Metallstange vorne links sieht nicht schön aus
-Mir wäre es sehr wichtig, dass die Hauttöne besser aussehen, als so grau
-Mache dich mit Deinem Blitz vertraut
-Lerne auch die Grenzen Deiner Kamera: an manchen Stellen rauscht es, oder es sind Artefakte von der Überschärfung.
-Bäume, die den Portraitierten aus dem Kopf wachsen, finde ich nicht besonders attraktiv
-Ich finde das Posen geht auf dem Bild, aber die Umgebung sieht aus, wie auf der Autobahnraststätte...
-das bokeh ist nicht schön...

Na, genau solche Kritik brauch ich, weil ich da auch dran Arbeiten kann! Danke!
 
Was mir auch noch auffällt:
Bei vielen Bildern (speziell Hochformat) sind die Beine abgeschnitten und über den Köpfen viel zu viel Platz.

Jap, da hast du recht, das hat mir "Mein Fotograf" auch schon gesagt, und ich werde es in Zukunft vermeiden!...Nie unter den Knien schneiden...entweder ganz drauf, oder Portrait...stimmts?
 
Na, genau solche Kritik brauch ich, weil ich da auch dran Arbeiten kann! Danke!

also bitte. ich hab ja in allen postings hier ehr für die idee argumentiert (wenn auch mit bedenken und dem ausweg) - aber das posting... ne, da fällt mir nichts zu ein.

hat sich das bild heimlich selbst hochgeladen? mal im ernst - für so ein bild brauchst du hilfe/kritik? ich glaube jetzt nicht, dass "der besitz" eines studios automatisch deine beurteilung von bildern verbessert.
genau genommen hast du bei solchen (und auch anderen bildern) auf deiner homepage berechtigten anlass zur sorge, dass der 14 jährige neffe des bräutigams nen besseres foto macht. dann wirds auch nichts mit der existenz als dorffotograf.

also entweder das posting von dir ist aus empörung über den verlauf des threads entstanden - oder aber ich revidiere meine anderen postings.

:rolleyes:

greets, Nik
 
Also ich denk da auch immer an den VOrbesitzer des STudios!
Entweder er macht genau solche BIder oder ihm ist einfach nur egal, was aus dem Laden wird!

@The-Fotoart: Hast du das Studio gekauft oder schenkt er dir das einfach?
 
@pessimisten über mir

Nun macht doch mal halblang.

Hier im Forum tummeln sich die 5% der Cam-user, die ganz besonders viel mit DSLR am Hut haben. Ich kenne noch zig andere DSLR-Besitzer, die sich Null mit Foren beschäftigen, kaum Ahnung vom Goldenen Schnitt etc. haben. Die machen einfach Bilder und freuen sich.

Ich wette, dass Fotoart binnen weniger Wochen sehr viel lernen kann. Die Kundengemeinde ist weit aus unkritischer als wir es hier sind. Und man kann einfach nicht erwarten, dass man erst als Meister an den Kunden herantritt. Sicherlich wird es auch Fotografen in der Umgebung geben, die evtl. noch bessere Qualität liefern. Das ist halt ein Teil des unternehmerischen Risikos. Bleibt es dabei, dass Deine Bilder nicht mithalten können, wird es schwierig. Ist wie bei den Bäckern/Konditoren. Nicht alle bleiben am Markt. Manchmal gehen aber auch die "Alten", weil sie sich nicht auf andere Geschmäcker einstellen wollen/können. Das wäre so gesehen Deine Chance. Sei näher am Puls der Zeit.

Zu den pauschalen Kritiken bezüglich der Bilder des TO:

Jeder Frisör musste mal als Lehrling einem Kunden das Haar cutten. Und war bis dahin Jungfrau!

Der Assistenzarzt Chirurgie muss irgendwann mal seinen ersten Blinddarm holen.

Und vom Fotografen verlangt ihr, dass er fix und fertig ausgebildet mit 30 Jahren Erfahrung auf dem Buckel ein Gewerbe anmeldet?

Ich finde die hier geäußerten Kritiken bisweilen frech und arrogant. Sie sind z.T. anmaßend und gehören hier nicht her. Bewußt will ich diejenigen ausklammern, die eine konkrete Bildkritik gegeben haben. Da hat der TO auch was von. Pauschale Urteile über die Gesamtqualität sind in meinen Augen einfach überzogen.

@to: nimm einfach an der Galerie teil. Hier oder in anderen Foren und ergründe, was man zu Deinen Bildern an Feedback gibt. Da lernst Du am schnellsten.

Du brauchst Dich auch nicht rechtfertigen. Jeder fängt mal an und Du hast Dich klar als solcher (Start eines Gewerbes) zu erkennen gegeben. Meinen Respekt hast Du.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten