Hallo,
ich habe diesen Thread nun eine ganze Weile mitverfolgt, gelesen und teilweise auch etwas geschmunzelt. Ich stehe in einer ähnlichen Situation wie der Threadopener. Ich bin gelernter Mediengestalter Bild/Ton. Meine Ausbildung habe ich bei einem lokalen Radiosender hier im Harz gemacht.
Das war aber mehr ne Entäuschung. Die Arbeit dort war nicht das, was eigentlich vermittelt werden sollte. Aber ich habe die Lehre trotzdem erfolgreich abgeschlossen. Vor einem Jahr ca. habe ich mir zum Geburtstag eine Spiegelreflexkamera gekauft. Eine 400D mit Kitobjektiv.
Ich ging raus, machte ein paar Aufnahmen, probierte rum und dann packte mich der "FotoVirus".
Es gibt seit dieser Zeit keinen Tag oder keine Stunde, in welcher ich nicht über Fotografie, Bildaufbau, Lichtsetzung etc nachdenke.
Seit der Anschaffung ging es eigentlich ziehmlich schnell vorran in meinen Lernprozessen. Ich habe mich jeden Tag sehr sehr viel mit Grundlagen, technischen Aspekten und und und beschäftigt.
Nun, mein ganzes Geld habe/gebe ich derweil/derzeit in meine Ausrüstung gesteckt. Ich hatte vielleicht den Vorteil das ich bereits seit 7 Jahren mit Photoshop arbeite. Hier vorwiegend im Printbereich (Flyer, Plakate etc).
Seit dieser Zeit habe ich viel herumexperimientiert und habe festgestellt, dass ich mich für Menschen sehr interessiere. Nicht immer die angeblich perfekten und makellosen...ich mag auch das in(un?)perfekte.
Bei uns in der Stadt (25tausend Einwohner) gibt es nur ein Studio. Die machen meiner Meinung nach Fotos, die lieblos sind. Normales Setup und Auslösen für Passfotos, Shootings nur im Studio und viel zu teuer (Ergebnisse lassen zu wünschen über). Viele Meiner Bekannten kommen zu mir : "Können wir nichtmal draußen Fotos machen Christian?".
Fotos von diesen Samstag z.b:
http://www.whoiswolf.de/bert_1.jpg
Ich erhalte auch oft Anfragen von Leuten, die ich nicht kenne (Mundpropaganda). Derzeit habe ich ein Kleingewerbe angemeldet.
Nun, wie am Anfang sgeschrieben, möchte ich mich gern richtig selbstständig machen. In Sachen Buchhaltung kenne ich mich bereits ein wenig aus. Sollte ich da jedoch Fragen haben, kenen ich Menschen, welche mir da weiterhelfen würden. Eine Überlegung war es, mir mit einem Freund eine Ladenfläche zu mieten. Er ist Tatowierer. Ich habe mir das folgendermaßen gedacht:
Er macht seinen Tattoos und seine Kunden bekommen im Anschluss die Möglichkeit, sich danach direkt kostenlos mit Ihrem neuen Schmuckstück ablichten zu lassen. Ich für meinen Teil möchte fotografische Dienstleistungen anbieten. Passfotos, Outdoorportraits-Shootings, Hochzeiten etc...einfach alles was gemacht werden muss. Um eventuelle Lücken zu shcließen würde ich Flyer designen, Website programmieren.
Ich möchte an meinen Aufträgen wachsen. Nun, ich glaube ich denke einfach zu viel darüber nach.
Was ich derzeit an Ausrüstung besitze.
- Eine gepflegte 5D mit BG und ausreichend Akkus und Speicherkarten.
- Ein 50 1.8 II
- 17-40 L
- bald ein 85er 1.8
- 580er + 43ßer Speedlight, Softbox, Beautydish (umgebaut für Speedlights9, Funktrigger, große Faltreflektoren, und und und..
Nun, ist doch etwas Text geworden, vielleicht liest ihn ja der ein oder andere.
LG Christian