• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Auf dem Rückweg bin ich dann für eine Mittagsbrotzeit an der Fischunkelalm, deren Hütte sich im Bild #2219 unten rechts erkennen lässt, eingekehrt, bevor ich am Nachmittag schließlich wieder zurück auf das nächste Schiff ging. Auf der Rückfahrt blieb mir dann doch noch ein wenig Zeit für einen Rundgang in St Bartholomä. Die überlaufene dortige Kapelle ist von innen tatsächlich recht unspektakulär, wäre aber aufgrund des Andrangs auch kaum zu fotografieren gewesen. Den Besuch im Biergarten habe ich mir ebenfalls erspart und bin gleich zum Rundgang über die Halbinsel gestartet. Wer hätte gedacht, dass es nur wenige hundert Meter entfernt so schön und sogar vergleichsweise ruhig sein kann. Welcome to Tropical Bavaria!

DSC01099c.jpg
 
Aufgrund der verkürzten Therapiewoche musste ich am Pfingstmontag morgens noch zum Sport und ein wenig Erholung brauchte ich dann schließlich auch noch. Die Zeit reichte aber bequem noch für einen Spaziergang zum See und in den Malerwinkel. Auf dem Weg zum See bot sich mir an dessem Nordende von etwas oberhalb des Stauwehrs der Ausblick auf die bekannten Bootshäuser ohne allzu viele Touristen im Bild.

DSC01101c.jpg
 
Die beiden am Anfang meines Berichts gezeigten Bilder vom Jenner mit Blick auf den See entstanden dann schließlich am Samstag des folgenden Wochenendes. Ich habe sie hier zu Beginn als Einstieg in das Thema verwendet. Nach dem Abstieg zurück zur Bergstation der Seilbahn bin ich dann zum Torrener Joch an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich gewandert, wo sich mir ein schöner Blick in das Bluntautal und auf das Tennengebirge bot.

DSC01125c.jpg
 
Auf der Terrasse des dortigen Carl-von-Stahlhauses habe ich dann meine Mittagspause eingelegt und sehr reichhaltig gegessen. Einige Wanderer nutzen das Haus auch für eine Übernachtung nach dem Aufstieg aus dem Bluntautal und als Startpunkt für weitere Wanderungen in der Region, z.B. auf den Schneibstein. Die Hütte bietet daher auch warme Küche, die Kaspressknödelsuppe und der Kaiserschmarren gelten als Spezialitäten des Hauses und haben mir ausgezeichnet geschmeckt.

Das Stahlhaus liegt auf der österreichischen Seite des Torrener Jochs, ist aber von der deutschen Seite aus deutlich einfacher zu erreichen. Da ich nicht außerhalb der Klinik übernachten durfte, musste ich nach meiner längeren Mittagspause aber zum Jenner zurückkehren. Die beiden zuvor gezeigten Bilder am Abstieg ins Bluntautal und das folgende Bild entstanden allerdings in Österreich.

DSC01128c.jpg
 
Der Weg zurück zur Bergstation der Jennerbahn ist mit Ausnahme eines kurzen Abschnitts, der den Umweg vorbei am Schneibsteinhaus abkürzt und einen kurzen Abstieg dorthin erspart, im Gegensatz zum Aufstieg vom österreichischen Bluntautal aus weitgehend gut und recht breit ausgebaut. Der Aufstieg am Jenner gestaltet sich dann aber dennoch etwas steiler.

Der Weg zum Jenner vom Osten aus

DSC01131s.jpg
 
Noch ein kleiner Blick zurück von der Bergstation Richtung Osten zum Torrener Joch, im Hintergrund das Tennengebirge. Schön war's. Danach ging es mit der Seilbahn zurück nach Schönau am Königssee und weiter zu Fuß zur Klinik. Am folgenden Tag bin ich dann nach Salzburg gefahren, was aber nicht Thema dieses Threads ist. Die Bilder hierzu habe ich nun in die entsprechenden Architekturthemen eingestellt, da sich ein eigenes Thema hierfür aufgrund der überschaubaren Anzahl für mich nicht lohnt. Am folgenden Dienstag war für mich in der Klinik schließlich Halbzeit. Weitere Bilder folgen hier aber noch. In der zweiten Hälfte meines Aufenthalts wurden die Wanderungen z.T. etwas anspruchsvoller und die Ziele kennt im Gegensatz zu den bisher gezeigten vielleicht auch nicht jeder.

DSC01133c.jpg
 
Warst Du auch oben?
Ja, die Bilder folgen noch. Ich kann ja nicht die ganze Nacht hindurch weiterschreiben. In zwei anderen Fotografie-Foren, wo ich deutlich bekannter und länger aktiv bin als hier, habe ich für meinen Reisebericht ein eigenes Thema eröffnet, da mich bereits vor meinem Klinikaufenthalt viele Leute darum gebeten haben und es anders als hier bis dahin noch kein eigenes Thema für das Berchtesgadener Land gab. Leider hatte ich aufgrund einiger Rahmenbedingungen durch die Klinik am Kehlstein nicht ausreichend Zeit für einen Aufstieg und das Wetter wechselte während der Auffahrt abrupt. Die Anzahl meiner Aufnahmen von dort ist daher überschaubar. Allerdings war ich auch auf und hinter dem Gipfel. Die Ausblicke auf den Göll und den Jenner waren aber leider sehr grau, sodass ich die Bilder in Blickrichtung dorthin hier nicht einstellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl meiner Aufnahmen von dort ist daher überschaubar. Allerdings war ich auch auf und hinter dem Gipfel. Die Ausblicke auf den Göll und den Jenner waren aber leider sehr grau, sodass ich die Bilder in Blickrichtung dorthin hier nicht einstellen muss.
Dann passt es ja, wenn ich ein paar ergänze... Vor dem Rundweg sind ja viele noch recht zuversichtlich ;)

Anhang anzeigen 4647892

Anhang anzeigen 4647894
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten