• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Verstehe, ich dachte du hattest ihn schon auseinander genommen. Ich denke übrigens, dass die beschwerliche Entfernung des Sprengrings keine relevant neuen Ergebnisse bringen würde. Inzwischen wissen wir doch, wie das Ding aussieht. Und ob du nun die Kunststoffschale noch in der Hand hälst oder nicht, über ihre Langlebigkeit wird sie dir nichst erzählen :). Die Kugel gänzlich entfernen kanns du vermutlich auch nur, wenn du auch die SW-Basis 'abstemmst'. Weiß nicht, ob sich das alles rentiert. Ich finde die 'Usibility-Tests' wesentlich interessanter. Aber natürlich nur 'my 2 cents' ...
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

....Die Kugel gänzlich entfernen kanns du vermutlich auch nur, wenn du auch die SW-Basis 'abstemmst'. Weiß nicht, ob sich das alles rentiert. ...


aber sicher macht es sinn. für dich und mich.:D wolltest du nicht die klemmplatte? fein ich will den rest :)

@riesbeck:aber ruinier das teil bitte nicht. also zusammenbauen tue ich ihn gerne wieder aber nicht wenn ich mir einen dreher suchen muß und den halben kopf nachbauen :)


@brauchbarkeitstests: ich weiß nicht was du noch testen willst. der kopf hält recht tapfer durch. ich denke es wird sich im laufe der zeit zeigen ob er auch härteren bediengungen gewachsen ist. oder sehe ich das ganze irgendwie falsch.


lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@brauchbarkeitstests: ich weiß nicht was du noch testen willst. der kopf hält recht tapfer durch. ich denke es wird sich im laufe der zeit zeigen ob er auch härteren bediengungen gewachsen ist. oder sehe ich das ganze irgendwie falsch.


lg
hubsi

Na ich hab z.B. NUR Zeitungen etc abgelichtet und auch nur immer auf die Bildmitte geachtet.
Also gibt es da eigentlich noch viel zu sehen.
Ist aber halt alles sehr Zeitaufwändig und deswegen dauert das noch etwas.
;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

du kannst mir ja den kopf leihweise geben. ich teste ihn dann im theater oder bei konzerten :D mein manfrotto dreckteil nervt mich eh schon seit langem :grumble:


das die testerei extrem viel zeit frisst ist mir klar. aber irgend wer muß es ja tun.


lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

aber sicher macht es sinn. für dich und mich.:D wolltest du nicht die klemmplatte? fein ich will den rest :)
Nanana, das ist aber nicht nett :D. Außerdem ist gns wild auf die Platte, ich hätte ja auch eine abzugeben, falls ich eine andere auf den Kopf bekomme (ohne Maschinenbaustudium!).

@brauchbarkeitstests: ich weiß nicht was du noch testen willst. der kopf hält recht tapfer durch. ich denke es wird sich im laufe der zeit zeigen ob er auch härteren bediengungen gewachsen ist. oder sehe ich das ganze irgendwie falsch.
Nee, die Haltbarkeit ist (für mich) mittlerweile geklärt: ein Arca machts im Zweifel länger, der Benro ist nicht so schlecht wie sein Ruf und ansonsten 'weiß man nix Genaues nicht' :D. Aber die Vibrationsdämpfung und das 'Händling' (Friktion, Verziehen etc.) interessieren schon sehr, das betrifft ja auch unmittelbar. Wann und ob überhaupt das Ding irgendwann 'bricht', ist hingegen mehr Kaffeesatzwissenschaft :). Insofern sind reproduzierbare, vor allem vergleichbare Tests viel aufschlussreicher als es deine Konzertfotos wären ... du wirdst dir selbst einen brauchbaren Kopf zulegen müssen :p.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Außerdem ist gns wild auf die Platte, .......

öhm. timmt. hab euch beide verwechslet. wusste nur noch das jemand scharf auf die platte ist:) :p

...........du wirdst dir selbst einen brauchbaren Kopf zulegen müssen :p.


dafür gibts es maximal ein dickes BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHH:D :grumble: :p :p


so nun mal im ernst. ich finde das theaterfotos sehr wohl ein ausgezeichnetes testgebiet sind. du brauchst eine gute friktion, vibrationen sind ein übel und die linsen meißtens auch gut schwer. zumindest empfinde ich das 80-200 L nicht gerade als leichtgewicht.


lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

so nun mal im ernst. ich finde das theaterfotos sehr wohl ein ausgezeichnetes testgebiet sind. du brauchst eine gute friktion, vibrationen sind ein übel und die linsen meißtens auch gut schwer. zumindest empfinde ich das 80-200 L nicht gerade als leichtgewicht.
Ok, kein Thema. Dann nimm bitte 2 oder besser mehr Köpfe mit und wechsle sie im Theater, bitte die Schauspieler die Szenen 2-3x (möglichst gleich) zu spielen und stell' dann die Bilder hier zum Vergleich ein :D.

Dass es einen Vergleich braucht, war doch hoffentlich klar? Oder dachtest du, wir können anhand eines Bildes die Kopfqualität absolut beurteilen? SO schlecht ist keiner der in Frage kommenden Köpfe.

Also: man kann natürlich sagen, ich habe diesen Kopf, den verwende ich dafür und dafür und die Ergebnisse sind gut. Aber wir haben hier nun mal das Erbsenzählen angefangen, da tut es so eine banale 'Tauglichkeitsprüfung' nicht mehr :angel:.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

okay ich gebe mich geschlagen. :p

edith:

obwohl es sogar möglich wäre es zu tun. zumindest das mit den wiederholungen wäre durchaus möglich. so oft wie die szenen bei proben wiederholt werden :D also 3 mal pro probe wäre ja sogar recht wenig. manchmal raub sowas einem echt den nerv. nun aber genug ich werde nämlich schon wieder off topic.

lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

darf ich mal so in die runde fragen welcher Benro KB bei euch vertreten ist:

der 1er 2er oder 3er

grüße
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

ich muss mir jetzt auch mal einen kaufen, ich bin jetzt so neugierig geworden weiss aber nicht welchen den 1er, 2er. 3er
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

ich muss mir jetzt auch mal einen kaufen, ich bin jetzt so neugierig geworden weiss aber nicht welchen den 1er, 2er. 3er
Hab' ich aus meiner Sicht schon mal beantwortet: weil der Preisunterschied m.M. zu gering ist, würde ich es am Gewicht festmachen. Immer so groß nehmen, wie du noch 'schleppen' willst. :D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage dran:

Ich suche ein sehr hohes Stativ, da ich Maschinen am liebsten aus etwa 2m Höhe fotografiere.

Mir schweben jetzt folgende Alternativen vor:
Velbon 730 (ca. 300 Euro)
Manfrotto 475 (ca. 210 Euro)
Benro C-457 (ca. 380 Euro)
Giotto MT 9281/8281

Das Giotto und das Velbon würden mir von den nackten Daten am besten passen. Das Problem: ich finde nichts zu den Giottos. Keine Händler, keine Preise. Nur auf der Giotto HP ist was dazu zu finden. Die Vertriebspartner auf deren HP haben die Dinger nicht. Auch Google schweigt. Kleinere Giottos sind problemlos zu finden, sogar beim Geizhals. Also:

Wo bekommt man die großen Giottos? :confused:

Gruß
Stefan
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich habe meins beim Fotohändler gekauft - dort, wo ich auch meine Kamera gekauft habe.

Danke für den Tip. Dann werd ich mal bei deinem Fotohändler gucken :ugly:

Gibt es denn keine Preisliste im Netz, um zumindest mal ungefähr zu wissen, ob das Giotto 9281/8281 200 oder 800 Euro kostet :confused:

Gruß
Stefan
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage dran:

Ich suche ein sehr hohes Stativ, da ich Maschinen am liebsten aus etwa 2m Höhe fotografiere.

Mir schweben jetzt folgende Alternativen vor:
Velbon 730 (ca. 300 Euro)
Manfrotto 475 (ca. 210 Euro)
Benro C-457 (ca. 380 Euro)
Giotto MT 9281/8281

Das Giotto und das Velbon würden mir von den nackten Daten am besten passen. Das Problem: ich finde nichts zu den Giottos. Keine Händler, keine Preise. Nur auf der Giotto HP ist was dazu zu finden. Die Vertriebspartner auf deren HP haben die Dinger nicht. Auch Google schweigt. Kleinere Giottos sind problemlos zu finden, sogar beim Geizhals. Also:

Wo bekommt man die großen Giottos? :confused:

Gruß
Stefan



auf die gefahrt hín mit stativen beworfen zu werden, aber CULLMANN gat ja dieses 3150 XXL mit 2,05 m . Ich hab das 3335 von Cullmann und bin schon zufrieden mit
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

auf die gefahrt hín mit stativen beworfen zu werden, aber CULLMANN gat ja dieses 3150 XXL mit 2,05 m . Ich hab das 3335 von Cullmann und bin schon zufrieden mit

Das stimmt, das ist wirklich mit 205cm recht hoch. Leider machen die nicht allzu viele Angaben auf ihrer Webseite.

Auf den ersten Blick sind die vielen Segmente (4?) und die relativ große Minimalhöhe (76cm) nicht so optimal. Der Preis ist natürlich super.

Gruß
Stefan
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Benro - Kaufen oder nicht!?
Ist der Titel des Threads.;)
Bitte rutscht nicht zu sehr ins OT ab.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten