• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@domeru:

Das ist ein bekanntes Problem der ersten Generation und seit Jahren behoben. Abgesehen davon musste man die Dinger wohl nicht enschicken, sondern es gab einen Trick wie man das wieder gelöst bekommt (ich gleube noch fester zudrehen, dann die Friktionssperre lösen und dann öffnen, bin mir aber nicht sicher).

Das soll nicht heissen, dass es kein Designfehler ist und bei einem dermassen teuren Kopf eigentlich nicht sein sollte.

Gruß,
Günter
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das spricht allerdings auch für sich. Also wenn ich den Arca "sometimes" einschicken muß, weil sich die Kugel im Kopf verklemmt, dann würde mir das ganz schön auf den Senkel gehen.
Das ist aber dieses Problem, welches ich hier auch schon mal angesprochen habe. Es betrifft wohl die neuesten Monoballs nicht mehr. Ich glaube seit mind. 1-2 Jahren ist da ein 'mkII' auf dem Markt. Deshalb sollte man auch bei Gebrauchtkäufen aufpassen.

Aber: es gibt nicht wenige Aussagen, die behaupten, die 'Einschicker' haben sich ziemlich dusselig angestellt. Dieses nochmal fester ziehen und dann lösen muss wohl wirklich funktionieren, man muss es nur wissen. Ich habe da ziemlich viel recherchiert, weil ich fast einen gebrauchten Arca gekauft hätte (da hatte mich Darkstar 'angespitzt' :D), er war mir mit 260€ dann aber für einen x-Jahre alten Kopf doch zu teuer. Ja, werthaltig sind sie ... bislang.

EDIT: Herrgott wann lerne ich endlich ERST weiterzublättern, DANN zu antworten :rolleyes:. Günter hätte alles schon gesagt gehabt :o.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@darkstar @pspilot

Dank Euch für die Info. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Nein im Ernst, leider läßt sich nicht alles alleine recherchieren und ich überlege ernsthaft, was bei mir nach Benro kommt. Da ich Kugelkopf-Neuling bin, wird der Benro erstmal ausgereizt, bis ich genauer weiß, worauf es mir ankommt.

Mein Lob nochmal an alle (insbesondere Riesbeck), die hier eifrig Infos zusammengetragen und durch hinterfragen etwas Licht ins Dunkel gebracht haben. Sehr aufschlußreich das Ganze. Meine Kenntniss, was Kugelköpfe betrifft ist in kurzer Zeit von Null auf "zumindest eine Ahnung haben, worauf es ankommt" gestiegen. Klasse!

domeru
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Dank Euch für die Info. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Nein im Ernst, leider läßt sich nicht alles alleine recherchieren und ich überlege ernsthaft, was bei mir nach Benro kommt. Da ich Kugelkopf-Neuling bin, wird der Benro erstmal ausgereizt, bis ich genauer weiß, worauf es mir ankommt.

Gefällt mir. "Post-Benro-Zeit". :top: :lol:

Nein, nach allem was hier bisher zusammengetragen wurde denke ich Du wirst eine ganze Weile mit dem Benro glücklich sein. Lass Dich nicht verrückt machen, der Benro scheint ja zu funktionieren und auch halbwegs gut einstellbar zu sein. Ein Kugelkopf ist eh nie ganz präzise, das hat Riesbeck schon geschrieben und auch mein Arca kommt nicht an einen Getriebeneiger ran. Das ist auch gar nicht die Aufgabe eines Kugelkopfes. Wichtig ist mir dass die Friktion sauber funktioniert und die Schwingung gut weggedämpft wird. Letzteres hängt aber sehr stark vom Setup ab, also Stativ, Kopf, Kamera, Objektiv, Schelle und ggf. Bohnensack vornedrauf. ;) Wenn ich mal gar nicht mehr weiss was ich fotografieren soll hänge ich mal ein Testchart an die Wand und geh' spielen, mit ein bischen Glück kann ich mir ja danna uch noch ein paar Stative ausleihen. ;)

Aber jetzt ist Sommer und ich habe soviele 'richtige' Motive im Kopf, dass ich eigentlich viel lieber rausgehe und die fotografiere. Siemenssterne und Gittermuster haben halt leider nur einen begrenzten Charme...

Gruß,
Günter
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wenn ich mal gar nicht mehr weiss was ich fotografieren soll hänge ich mal ein Testchart an die Wand und geh' spielen, mit ein bischen Glück kann ich mir ja danna uch noch ein paar Stative ausleihen. ;)
Also wenn das eine Anspielung sein soll, dann:grumble: .
Wenn es eine bitte war, meine vorhanden Stative zu testen, dann muss ich dich leider vertrösten, denn das Benro Projekt ist noch nicht abgeschlossen.
Ich MUSS beweisen, das der nicht gut ist.
Aber jetzt ist Sommer und ich habe soviele 'richtige' Motive im Kopf, dass ich eigentlich viel lieber rausgehe und die fotografiere. Siemenssterne und Gittermuster haben halt leider nur einen begrenzten Charme...

Gruß,
Günter

Das wäre schon fast ein schöner Schlusssatz, aber so wie ich uns kenne, wird es nicht dabei bleiben.:D



Den "MUSS" Satz kann ein Spielverderber ernst nehmen, alle andern verstehen hoffentlich wie es gemeint war.:) ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@pspilot
So langsam solltest du mich aber aber kennen und das es NUR auf die Inneren Werte ankommt und da spricht doch die Mondlandschaft Bände.
Die hätten sie auch wegschmirgeln und polieren können.
Wenn das nicht mal Pfusch ist.


Danke für die Mühe und die Bilder.:)
Die Idee mit der Beleuchtung hat was.:top:


PS
Für alle die es nicht verstehen, der erste Absatz ist NICHT ernst gemeint.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@riesbeck:


sagmal hast du einen verteidigungsdrang?:D


@pspilot: also deine beleuchtung hat ja fast schon modding charakter:)

blöd das die schraube von ihnen nach aussen geht, zumindest für manche kopfbesitzer. mir kann es nur recht sein. meine manfrotto adapterplatte mag das genau so haben :)


lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@riesbeck:
sagmal hast du einen verteidigungsdrang?:D
lg
hubsi
Ne wie kommst du denn da drauf?:confused: :lol:
Mein Ehrgeiz wurde nur geweckt, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf.
:evil:

Und da sich ja Zugriff auf ein Walimex Carbon, Walimex Alustativ, Walimex ActionGrip, Manfrotto 322RC, Manfrotto 141RC, Linhof II & III, Novoflex CB-3, Manfrotto 055 PRO B Umbau, Gitzo Tischstativ, Gitzo 1224 und ein Velbon Sherpa Pro 630 habe, besteht die Möglichkeit, das ich das ganze Jahr nichts anderes machen werde, als all das einzusetzen,
NUR UM ZU BEWEISEN, DAS BENRO SCHROTT IST!:evil: :p :lol:



Für ALLE,
der letzte Abschnitt ist IRONISCH gemeint und sollte auch bitte als solches verstanden werden.:)

Und weil es grad so schön ist, ein kleines Ratespiel.
Das sind Crops eines Bildes das mit einer 10D mit BG und 200/2,8L aufgenommen worden sind.
Köpfe waren der CB3 und Benro auf Gitzo 1224 und ein Manfrotto 322RC auf einem kleinen Walimex Carbon.
Nur welcher ist mit welchen Kopf gemacht worden?:D
Jetzt ratet mal.
Achso, Zeit/Blende f22/2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

na dann viel spass im sommer beim kopf testen :D ich hoffe für dich es wird kein schöner, sonst beißt du dich eventuell noch selber in eine backe. welche darfst du dir aussuchen:lol:


wo ich es gerade sehe: sagmal hast du einen "kleinen" stativfetisch?:eek:


edit:

das bild sagt mir wenig. welches stativ mit welchem kopf ist das?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@landler_aka_hubsi
Auflösen werd ich erst übermorgen.
War ja auch nur was auf die Schnelle, aber das muss ich unbdingt wiederholen.
Dabei ist mir nä(h)mlich;) etwas aufgefallen, was ich aber erst nochmal in einer Wiederholung feststellen will.
Aber wenn sich das bestättgen sollte, dann werden einige hier große Augen machen und ich werd mir mehr als in die Backe beisen.;)
Und nein, ich hab vor Sonntag nicht wirklich Zeit richtige Bilder zu machen.:mad:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Also wenn das eine Anspielung sein soll, dann:grumble: .
Wenn es eine bitte war, meine vorhanden Stative zu testen, dann muss ich dich leider vertrösten, denn das Benro Projekt ist noch nicht abgeschlossen.
Ich MUSS beweisen, das der nicht gut ist.
Es war weder noch. Ich hatte mir überlegt das mal zu machen und da hier ein paar Forumler um die Ecke wohnen dachte ich mir, dass ich ggf. deren Stative ausleihen könnte, wenn ich mal ein Test-setup habe. Ich fürchte nur, dass ich, wenn es zum treffen kommt, dann doch lieber rausgehe um zu fotografieren. :o Der Winter ist ja leider vorbei. :p

Klar musst Du das beweisen, sonst ärgerst Du Dich bis an das Lebensende. :p

Das wäre schon fast ein schöner Schlusssatz, aber so wie ich uns kenne, wird es nicht dabei bleiben.:D

Ich fürchte auch, dass ich irgendwann doch noch Siemenssterne fotografieren werde. ;) Das schlimme dabei ist, dass es vermutlich auch noch Spass macht. :rolleyes:

Gruß,
Günter
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@Riesbeck: Ich muss dir recht geben, der Kopf gehört innen poliert :D. Aber mal ernst, mich würde interessieren, wie so ein Kopf entsteht und warum das Innere so 'krumpelig' ist. Also, 'ausgehöhlt' wird er sicher nicht. Bleibt eigentlich nur Gießen, oder?

Dein Rätsel: von Links nach Rechts: Benro - CB3 - Manfrotto :D.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@Riesbeck:Aber mal ernst, mich würde interessieren, wie so ein Kopf entsteht und warum das Innere so 'krumpelig' ist.

ich denke mir das sie ihn wie folgt herstellen.


  • man nehme eine Styroporform die genauso aussieht wie die kugel.
  • diese wird in formsand gebettet. wahrscheinlich hat die styroporkugel noch einen oder mehrere ansetze um das aluminium einfüllen zu können und damit gase entweichen können.
  • dann eben das flüssige aluminium einfüllen und warten bis es bei den entlüftungsöffnungen wieder austritt.
  • danach warten bis die sache abgekühlt ist und den gußteil entnehmen.
  • endbearbeitung mit zerspannenden verfahren und fertig ist die kugel. ihnen bleibt er natürlich so uneben.

zumindest ist das sicherlich eine der möglichen arten wie man den kopfherstellen könnte und auch sicherlich die einfachste. :D


lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Öh ... ich habe vom Gießen keine Ahnung und würde deiner Erklärung folgen können, wäre die Kugel nicht hohl. Wie soll das mit dem Sand gehen? Dazu müsste ja eine kleinere 'Sandkugel' in der Mitte der großen Kuhle 'schweben' ... ach nee, über das finale Loch im Kopf ... ahh ... ich wills nicht wissen :D.

Aber ich weiß mittlerweile wenigstens, dass ich die SW-Platte nicht so ohne weiteres runterbekomme. Ich habe mir einen Inbus besorgt und die Schraube ist raus (irgendwer hat gesagt, es sei ein 5er - Spitzenschätzung :top:). Die Platte muckst sich keinen Millimeter. Ich konnte jetzt aber kratzfrei das obere Zierplättchen von innen rausdrücken. Drunter ist es rostig! :ugly: und man erkennt trotzdem nicht, wo dir Trennstelle zwischen Kugel und Platte ist. Blöd das!

An dem Kopf rumhämmern gefällt mir gar nicht, ich wüsste nicht, wo ich ihn 'verlustfrei' einspannen könnte. Irgendwie muss das anders gehen, ich prüfe mal die Möglichkeiten, einen 'Abzieher' einzusetzen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

naja wenn du dir die kugel (die was dann wirklich im kugelkopf eingebaut ist, ansiehst dann sieht man das die unten ein loch hat. dieses loch ist auch in der styroporkugel. wahrscheinlich nicht in der selben grösse sonder etwas kleiner. bevor nun die styroporform in den sand gebettet wird, vermute ich das auch der hohlraum des stryroporteils mit sandgefüllt wird. dieser formsand ist so zusammen gesetzt das er unter leichtem druck schon sehr kompakt wird und auch gut hält.:)


@platte lösen: ich würde den spalt mal mit kriechöl behandeln. wenn dieser leicht verorstet ist hält das sehr bombig. danach könnte ein abzieher eventuell wirklich die lösung sein.

alternativ:
  • die kugel mit holzbacken vorsichtig einspannen.
  • danach die innensechskant schraube etwas heraus drehen.
  • den sechkantschlüssel in schraubenkopf lassen und mit einem gummihammer leicht darauf schlagen. wenn das kriechöl seine wirkung getan hat sollten sich die beiden teile lösen.

lg
hubsi
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@pspilot

Jetzt kommt der "lustige" Part am abmontieren der Wechselbasis.
Das ist eine gnaz schöne Fummelei und man braucht ganz schön Kraft und Gewalt um das Ding runterzubekommen.

Hier mal ein Pic, wie die Wechselbasis an der Kugel befestigt ist (KB-2):

mg1553tq1.jpg


Das Ding bekommst du nur mit einem Hammer raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten