• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Dann sind wir doch alle zufrieden. (sogar Riesbeck ;) )

Ich bin im Moment garnicht zufrieden, da entweder der Benro zu gut oder CB zu schlecht ist.:grumble:
Das was ich da sehe gefällt mir garnicht.:mad:
Aber das liegt vielleicht daran, das der Benro belastbarer als der CB ist.:D



@pspilot
Bitte nicht all zu ernst nehmen, wobei ich dir gestehen muss, das sich der Benro sehr gut schlägt.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@pspilot
Bitte nicht all zu ernst nehmen, wobei ich dir gestehen muss, das sich der Benro sehr gut schlägt.
Keinesfalls, ich habe das schon mal geschrieben, Emotionen in der Diskussion dürfen NIE zu ernst genommen werden. Wir würden ja wohl kaum 80 Seiten lang 'quatschen', wenn wir uns nicht alle lieb hätten :p.

Und: dass der Benro nicht soooo schlecht ist, wusste ich vorher. Ich habe ja einen und der schlägt sich eben auch ganz gut :D. Es ist wirklich nur die Lebensdauer, über die ich nichts aussagen kann, da hoffe ich auf deine Ergebnisse. Die momentane Performance würde ich sogar als sehr gut bezeichnen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Über die wirkliche Lebensdauer können dir sicher nur was die Chinesen, bzw das Forum dort sagen.
Das verwendete Material ist sicher nicht schlecht und hält auch sicher den normalen Gebrauch aus.
Im Moment bin ich mehr an den "Schwingungen" interessiert und da schlägt sich der Benro, wenn es um nicht "saubere" Drucke geht, besser als der CB.
Bei "sauberen" Kontueren punktet der CB.
Verstehe ich selber nicht so ganz, aber ich bin ja auch kein Tester.
Vielleicht sollte man lieber den Linhof gegen den Benro antreten lassen, da sie beide eine stufenlos einstellbare Friktion bieten, wohingegen die beim Benro vorgegeben ist.
Was meint ihr?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

:confused:
Kann es wirklich sein, das der Benro besser ist als der CB?:confused:

:grumble: :grumble: :grumble:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das darf nicht sein! Dann wären alle deine Theorien falsch! :lol: :lol:
Ändere schnell die Tests.

Dann wäre ich ja nicht mehr "objektiv" und sein darf es das schon, nur nicht "sollen".:D

Mich würde mal interessieren welches ihr als "schärfer" empfindet.
Aufbau
180cm von der Stativplatte zur Schachtel
10D mit BG mit 200/2,8L und Schelle
Zeit 1"0 und Blende 25
Raw, kein Weisabgleich
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@stoffel
Danke

Jetzt noch eine "kleine Umfrage" da ich mir nicht ganz sicher bin was und wie ich testen soll.
Ich denke die Novoflex Schachtel eignet sich ganz gut, falls jemand eine bessere Idee hat, nur raus damit.
Ich dachte schon an so eine Art Testchart aus dem Netz, nur dann hängt es wieder an der Ausgabequalität des Druckers und des verwendeten Papiers, weshalb ich von der Idee wieder abkam.
Objektive wären z.B. das 200/2,8 L und das Sigma 105/2,8 EX non DG.
Mit oder ohne TK und mit oder ohne Zwischenringe.
Andere Objektive die ich besitze eignen sich denke ich weniger.
Jetzt dürft ihr euch noch die Blenden, bzw die Zeit raussuchen und dann mache ich die letzten Tests.
Es sei denn euch langen die Schachtelbilder mit
1000/2,8 250/5,6 8/32 1"0/25 dann kann ich mir die Arbeit sparen.:o

An einem festen Untergrund bin ich noch am Suchen, aber falls jemand eine Idee hat bezüglich des Gewichts nur raus damit.
Die Idee von gns mit dem Ständer war nicht schlecht, nur der ist zu "leicht" und ich wüsste auch nicht, wie oder wo ich den Kopf befestigen sollte.

EDIT
Mein Vorschlag wäre 1 Bild, wie die Schachtel aussieht, falls überhaupt notwendig und dann die verschieden Bilder so wie oben "präsentiert".
Also jeweils die gleichen Ausschnitte neben einander.
Muss der Weisabgleich sein, oder sollte man es ohne machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Zitat von der Seite

Materials point. The Benro case (and perhaps ball cup) is ADC-12 cast aluminum which is then machined. This is against T6061 wrought aluminum as described on some of the other high end mount sites. From what I can make out on some materials sites the T6061 is about 50% more wear resisitant than the ADC-12.

Stew
ja deshal habe ich mich nie mit dem KB anfreunden können, der KS ist aus einer besseren aluminum legierung und der kJ ist aus noch hochwertigerem Material hergestellt.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich hab jetzt keine Lust nochmal ein Benro Thread aufzumachen, vllt. kann mir jemand ne kurze Antwort geben:

Reicht der KB-1 für +- 3kg Gewicht aus? Denn die Herstellerangaben muss man ja immer mit Vorsicht genießen. Oder zur "Sicherheit" doch lieber den KB-2?

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Mich würde mal interessieren welches ihr als "schärfer" empfindet.
Eindeutig rechts.

Jetzt noch eine "kleine Umfrage" da ich mir nicht ganz sicher bin was und wie ich testen soll.
Ich denke die Novoflex Schachtel eignet sich ganz gut, falls jemand eine bessere Idee hat, nur raus damit.
Was genau willst du denn testen? Vibration? Verziehen beim Festschrauben? Falls die Frage blöde ist, ziehe ich sie zurück :D.

Reicht der KB-1 für +- 3kg Gewicht aus? Denn die Herstellerangaben muss man ja immer mit Vorsicht genießen. Oder zur "Sicherheit" doch lieber den KB-2?
Ich kann nur für den KV-1 sprechen, aber die '-1' steht ja für die 'Gewichtsklasse'. Der packt die 3kg locker, auch 5kg. Allerdings ist für Vibrationsfreiheit Masse nie schlecht. Nachdem der Preis bei den Benros so viel nicht ausmacht, würde ich ausschließlich auf das Gewicht achten. Wenn dir das Mehrgewicht des 2ers nichts ausmacht, was spricht dagegen?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich kann nur für den KV-1 sprechen, aber die '-1' steht ja für die 'Gewichtsklasse'. Der packt die 3kg locker, auch 5kg. Allerdings ist für Vibrationsfreiheit Masse nie schlecht. Nachdem der Preis bei den Benros so viel nicht ausmacht, würde ich ausschließlich auf das Gewicht achten. Wenn dir das Mehrgewicht des 2ers nichts ausmacht, was spricht dagegen?

Kommt auf das Objektiv an, welches drauf soll. Mit dem 100-400 und 20D hat mein KB-1 keine Probleme. Mit dem 120-300 2,8 an der 10D hat es keinen Spaß mehr gemacht je nach Neigungswinkel. Bei fixierter Kugel hat er es gehalten, aber man möchte ja lieber die Friktion nutzen.

Bei solchen Objektiven würde ich zur grösseren Kugel (2er Serie) oder gleich zu einem Videoneiger greifen, damit kann eh nix zur Seite abkippen :rolleyes:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Da der KB-2 nur gute 200g mehr wiegt wirds wohl der werden.

Noch was:
Es wurde häufig in Kombination mit dem KB-2 von Kompatibilitätsproblemen mit diversen Arca - Platten gesprochen. Der KB-1 sei "kompatibler"!

Kann sich dazu noch jemand äußern?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Da der KB-2 nur gute 200g mehr wiegt wirds wohl der werden.

Noch was:
Es wurde häufig in Kombination mit dem KB-2 von Kompatibilitätsproblemen mit diversen Arca - Platten gesprochen. Der KB-1 sei "kompatibler"!

Kann sich dazu noch jemand äußern?

Also ich kann meine Platten in den 1er und 2er Versionen des Benros verwenden.
Ich glaube die kompatibilitätsprobleme gibt es nur mit Novoflex Platten und die RRS Grundplatten wollen auch nicht jede Wechselplatte, aber das scheidet ja hier aus.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Was genau willst du denn testen? Vibration? Verziehen beim Festschrauben? Falls die Frage blöde ist, ziehe ich sie zurück :D.

Momentan bin ich an der Vibrationsfreiheit interessiert.
Das der Kopf locker 12kg tragen kann, bezweifle ich nicht einmal nut wie er sie trägt.
Also wie er den Spiegelschlag verträgt.
Das Festziehen hab ich schon, da verzieht sich weder der CB noch der Linhof, nur der Benro und der mal stärkter mal schwächer, je nachdem wo die Öffnung ist.
Aber ich denke ich mache jetzt noch einen Vergleichstest mit allen 3 Köpfen und der Schachtel und stelle dann die Bilder bzw Auschnitte der Bilder ein.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Momentan bin ich an der Vibrationsfreiheit interessiert.
Das der Kopf locker 12kg tragen kann, bezweifle ich nicht einmal nut wie er sie trägt.
Also wie er den Spiegelschlag verträgt.
Ja dann - möglichst langes Glas drauf, möglichst weit Entferntes mit guten Kontrasten anvisieren und fotografieren. Wenn die Entfernung weit genug weg ist, würde ich nach einmaligem Fokusieren sogar auf 'M' umstellen, dann gibt es sicher keine Ausreißer wegen des AF.

Mal ein Gedanke: wenn man einen Laserpointer auf die Kamera montiert (angenommen man hätte einen netten Blitzschuh-Halter :)), dann in der Nacht auf eine entfernte Wand einen Punkt projeziert (durchaus 30-50m entfernt) und mit einer langen Brennweite mit Langzeitbelichtung fotografiert - bekommt man dann die Vibration aufs Bild, oder ist das ein Denkfehler?!?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Mal ein Gedanke: wenn man einen Laserpointer auf die Kamera montiert (angenommen man hätte einen netten Blitzschuh-Halter :)), dann in der Nacht auf eine entfernte Wand einen Punkt projeziert (durchaus 30-50m entfernt) und mit einer langen Brennweite mit Langzeitbelichtung fotografiert - bekommt man dann die Vibration aufs Bild, oder ist das ein Denkfehler?!?
Einen Denkfehler sicher nicht, nur ich denke, das das Ergebnis nicht aussagekräftig ist, da mir die nötigen Messgeräte fehlen.
Und selbst bei einem Kopfwechsel einen 30Meter entfernten Punkt wieder genau so zu treffen halte ich für ein Glücksspiel, vor allem wenn es Dunkel ist.
Ich versuch jetzt erstmal Bilder mit der 200er FB und den verschiedenen Köpfen zu machen und stelle sie ein und wenn dann noch wünsche offen sind, gehe ich gerne darauf ein, wenn ich es kann.
Das einzige was mich an der Sache etwas ärgert ist, das ich den Kopf wenn ich ihn demontiert habe vielleicht nicht mehr zusammen bekomme.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten