• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Darf man hier eigentlich nichts kommentieren? Ich hatte einen sehr positiven Kommentar zum ersten Hintersee-Bild hinterlassen und der ist offenbar gelöscht worden, warum?
 
Darf man hier eigentlich nichts kommentieren? Ich hatte einen sehr positiven Kommentar zum ersten Hintersee-Bild hinterlassen und der ist offenbar gelöscht worden, warum?

Normalerweise nicht. Es sind auch keine Diskussionen erwünscht. Das hier ist wirklich nur ein Beispielfotos Thread. Nur die Mods gucken nicht dauernd rein. Ich finde auch, dass man bei 'nem kleinen Lob ein Auge zudrücken kann. Hauptsache es artet nicht in irgendwelchen Scandiskussionen aus.
 
Na, dann müsste dein Kommentar zu Riddance ja auch bald wieder weg sein. Es ist bisweilen schon seltsam hier ...

Jop, davon gehe ich aus :) Es sei denn es wird übersehen.
 
Der Trick ist, mit seinen Kommentaren immer auch ein eigenes Bild zu posten. ;)

Leica IIIf
Voigtländer 2.5/35
Kentmere 400 in Ultrafine
Epson V700 Negativscan

Schaufensterdeko im Puppentheater in Halle

Image-1--16 by Lano Ling, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, man wird wohl auch nicht ganz unverständlicherweise erwarten, dass Kommentare zu Bildern auf der jeweiligen Ursprungs-Website gepostet werden können. Hier sind ohnehin viele auf flickr .
 
Zuletzt bearbeitet:
... und ich habe manchmal den Eindruck, dass der Thread als Galerie „missbraucht” wird. Will sagen: Viele gepostete Fotos weisen auf die immer gleiche Kamera/Film/Entwicklungsservice-Kombination hin. Mir ist das im Prinzip egal, aber langsam wird's langweilig.

Ich mache da jetzt aber auch mit: Das folgende Setting gab's schon mindestens ein halbes Dutzend mal von mir.


Michael Griener, drums
by Herr Sharif, auf Flickr

Leica M2, Leica Summicron M 2/50, Offenblende, 1/60tel Sekunde, Kodak Trix 400@1600, Ilford Ilfotec LC29, 1+9, 20°, 7 Minuten, Scan mit Plustek Opticfilm 7600 und Vuescan, ein wenig nachbearbeitet (Staub wegstempeln, Kontrast bearbeiten).

Sharif
 
... und ich habe manchmal den Eindruck, daß der Thread als Galerie "mißbraucht" wird. Will sagen: Viele gepostete Fotos weisen auf die immer gleiche Kamera/Film/Entwicklungsservice-Kombination hin. Mir ist das im Prinzip egal, aber langsam wird's langweilig.
Witzbold – als ob sich die Charakteristik und Qualität einer Kamera/Objektiv/Film/Entwickler-Kombination anhand nur eines Beispielbildes beurteilen ließe. Ist doch gut, wenn's ein bißchen mehr zu sehen gibt.


Ach ja, keinen Beitrag ohne Bild.

bw-2016-0121-03.jpg

Olympus Pen FT, G.Zuiko Auto-S 1:1,4/40 mm
Zeit und Blende nicht notiert ... wohl f/4 bei 1/250 s oder so ähnlich
überlagerter Ilford HP5+ (mit erhöhtem Grundschleier), belichtet wie ISO 200/24°
Zwei-Phasen-Entwicklung in Spürsinn HCD 80 + 20 gemäß Waschzettel
gescannt mit Minolta DiMAGE Elite 5400
invertiert und nachbearbeitet mit Adobe Camera Raw 9.5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Beispielfotos (Film)

Witzbold – als ob sich die Charakteristik und Qualität einer Kamera/Objektiv/Film/Entwickler-Kombination anhand nur eines Beispielbildes beurteilen ließe. Ist doch gut, wenn's ein bißchen mehr zu sehen gibt.


Ach ja, keinen Beitrag ohne Bild.

Ich glaube der Beitrag von Sharif war ironisch gemeint :)



Nikon F100, 50mm, Ilford Delta 400, Developed and Scanned by ***********.


Papa ist Böse
by Kraft und Licht, auf Flickr
 
AW: Re: Beispielfotos (Film)

Ich glaube der Beitrag von Sharif war ironisch gemeint :)

Nein, der Beitrag war ernst gemeint. Wie kommst Du darauf? Nur weil mich @olaf „Witzbold” nennt?
Vielleicht ist er in Sachen Menschenkenntnis mal kein Super-Schlaumeier? :D

Achso:


Natalie John
by Herr Sharif, auf Flickr

Leica M2, Leica Summicron M 2/50, Offenblende, 1/60tel Sekunde, Kodak Trix 400@1600, Ilford Ilfotec LC29, 1+9, 20°, 7 Minuten, Scan mit Plustek Opticfilm 7600 und Vuescan, ein wenig nachbearbeitet (Staub wegstempeln, Kontrast bearbeiten).

Da kann ich noch zwei Dutzend von hochladen. Mal sehen, wann mir der Erste an die Gurgel geht … :lol:

Sharif
 
... und ich habe manchmal den Eindruck, dass der Thread als Galerie „missbraucht” wird. Will sagen: Viele gepostete Fotos weisen auf die immer gleiche Kamera/Film/Entwicklungsservice-Kombination hin. Mir ist das im Prinzip egal, aber langsam wird's langweilig.

Langeweile? Och, das kann ich auch bedienen. ;) Ein eher dokumentarisch langweiliges Bild, weshalb es auch in keiner Galerie irgendwo steht, auch nicht in der Messenablage Flickr. Dafür ein echter Scan eines Ektar mit dem sündhaft teuren Silverfast und dem bei Negativ auch recht guten Reflecta Proscan 7200. Die Farben sind schon beim Scan korrigiert, das Original wäre nur noch rot gewesen. Eine tolle Frau mit Mitte 20 lief leider nicht herum, die man über die Straße oder über ein Auto hätte legen können.

Ach ja, danke noch einmal an all die netten Leute, die bei Farbproblemen helfen. Manchmal braucht es ein zweites Paar Augen. :)

TF2026.Ektar100.2012.11 (13).jpg

Oder hier einen Superia 200, wie Silverfast ihn sieht:

Superia200.Farbglanz7012.2012.09 (31).jpg
 
... und ich habe manchmal den Eindruck, dass der Thread als Galerie „missbraucht” wird. Will sagen: Viele gepostete Fotos weisen auf die immer gleiche Kamera/Film/Entwicklungsservice-Kombination hin. Mir ist das im Prinzip egal, aber langsam wird's langweilig.

Sharif

Solange es nicht nur Blümchen und Katzen, wie im digitalen Bereich, gezeigt werden habe ich kein Problem damit. Von deinen Jazz-Fotos kann ich eh nicht genug bekommen.

richtig nice.

die qualität der scans ist auch hervorragend. nicht übel was du aus 'nem 150€ scanner rausholst. :top:

Danke. Ist aber mit einem sauber belichteten und entwickelten Negativ nicht zu schwer.

Mamiya M645 1000s, Sekor 35mm f3.5, Rollei RPX 100, XTOL 1+1


Ramsauer Ache im Zauberwald by riddance77, auf Flickr
 
Ich glaube, der Beitrag von Herr Sharif war ironisch gemeint.
Ich fürchte, er war ernst gemeint.


Boah. Starker Tobak. Gefällt mir. Bei so etwas muß ich – als Kontrast-Programm – sofort an diesen Bilder-Faden denken, wo den Leuten bei quietschbunten, aber todlangweiligen Postkarten einer nach dem anderen abgeht ... :rolleyes: :ugly:


bw-2016-0121-32.jpg

bw-2016-0122-05.jpg

Beide Bilder: Olympus Pen FT, G.Zuiko Auto-W 1:2,8/25 mm
Zeit und Blende nicht notiert ... wohl f/11 bei 1/250 s oder so ähnlich
überlagerter Ilford HP5+ (mit erhöhtem Grundschleier), belichtet wie ISO 200/24°
Zwei-Phasen-Entwicklung in Spürsinn HCD 80 + 20 gemäß Waschzettel
gescannt mit Minolta DiMAGE Elite 5400
invertiert und nachbearbeitet mit Adobe Camera Raw 9.5
[/QUOTE]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten