• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

anti-T-kom

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Bei dem Serverausfall vom 23.3.2013 gingen leider alle Bildanhänge im Forum verloren. Externe Verlinkungen waren nicht betroffen. Die nun bildlosen Beiträge (und andere Textbeiträge) habe ich nach Resterampe Film verschoben. Auch wenn dort die Bilder fehlen, finden sich noch jede Menge Tips und Tricks zu den Themen Entwicklung und Scannen.

armin304


Gibt es eigentlich keinen Beispielbilder Thread?
Waere es nicht interessant, Fotos von verschiedenen Filmen (und Kamerasystemen) als Beispiele zu posten/vergleichen?

Ich fange gleich mal an ...

Kamera: Oly OM10 & Zuiko 50mm/1.8 (Kostenpunkt 15GBP inkl. Versand :D)

1. Boots (Drogeriemarktkette in UK) Hausmarke, ASA200
2. Dito

3. Ilford HP5 ASA400
4. Dito

Kameraeinstellungen: Kann mich nich erinnern :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leica R8 mit Summicron 50/2.

HP5@400 in D76 | Scan vom Print

schroe_arm.jpg


schroe_decke.jpg
 
Hi,

toll ein Filmthread :)

Konica Hexar AF, DM Paradies 200, Nikon Coolscan V ED
scan00114.jpg


Voigtländer R3A + Nokton 40/1.4, Kodak Farbwelt 400?, Nikon Coolscan V ED
scan00229.jpg


Voigtländer R3A + Nokton 40/1.4, Kodak Farbwelt 400?, Nikon Coolscan V ED (sry für die Flecken)
scan00093.jpg


Konica Hexar AF, DM Paradies 200, Nikon Coolscan V ED
scan00118.jpg


Voigtländer R3A + Nokton 40/1.4, Kodak Farbwelt 400?, Nikon Coolscan V ED
scan00102.jpg


Grüsse Robert
 
Rolleicord & FP4+

2346196998_8e0b4b225f.jpg




Pentax LX & Elitechrome 200

3210111919_ce92928951.jpg




M645 & Ektachrome 100

3450520915_3a26b7acbf.jpg




M645 & Adox CHM 125

3307287724_28e433fefa.jpg




M645 & Velvia 50

3475048430_161eac9afd.jpg




3483539889_63e0817572.jpg




Olympus XA & Solaris 400

3795421127_13f140c9a0.jpg




M645 & HP5+

3797880252_05e20e1871.jpg
 
Yeah..... da bin ich doch glatt dabei :D :D

Yashica Samurai (Halbformat DSLR ohne Wechselobjektiv) mit irgend einem billigen Revue 200er oder 400er:

2313448056_af4c41a591_o.jpg


------------------

Und natürlich...
... Canomatik (die mit der "optical & focus free" lens):
(war wohl auch wieder so ein Restposten-Filmmaterial)

75758042_60489d9b17_o.jpg


Bei den Canomatik-Scans bitte ich zu berücksichtigen, daß vom Papierbild erfasst wurde, was nicht die volle Wiedergabe an Brillianz, Schärfe und Plastizität der Werke erlaubt :ugly:


Gruß,
Daniel
 
"mobile ride" Shanghai - ISO 6400

TX400_031%20ISO6400.jpg

"mobile ride" Shanghai - Hengshan Lu

Leica M6, 50 f1.4 Summilux ASPH, Tri-X 400, ISO 6400
 
Pentax MX & smc-M 50/1.4, Elitechrome 200

3910063420_b6fe94d935.jpg



3920239482_60337aeedd.jpg



Pentax LX & smc-FA 31/1.8, Elitechrome 200

3955766862_796f4c4466.jpg



Olympus XA, Elitechrome 200

3958882258_4b3ec40c71.jpg



Chaika-II, HP5+

3907685168_69c620044e_b.jpg



Lomo LC-A, Fomapan 200

3980849696_8b62357fa7.jpg
 
SPUR Orthopan UR, KB, ISO 20, in SPUR Nanospeed UR, 6 min, 20°
mit EOS 3 und vermutlich 50/2.5 abgeblendet:

spur_1.jpg



Ein 100% Crop daraus, Trommelscan mit 4000 dpi (ergibt ziemlich genau die Pixelzahl der 1 Ds III und 5D MK II), sanft geschärft, nicht entrauscht:

spur_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine neue galerie ist nun online auf meiner Webseite:

"hong kong on TRI-X" on www.teknopunk.com

Es sind Fotos von einem Kurzaufenthalt in Hong Kong zu sehen. Ich habe die Naechte zwischen den Terminen genutzt, um durch die Strassen meiner geliebten fernen Stadt zu ziehen und, wie ueblich Tri-X stark gepusht zu verarbeiten.

trash_TX400_024-Edit.jpg


"trash"



curve_TX400_031-Edit.jpg


"curve"



garage_TX400_016-Edit.jpg


"garage"


Alle Fotos hier: Leica M6, 50mm Summilux ASPH, TX400 @ ISO3200 und weiter auf ISO6400+ gepusht.

Fotos in der galerie zum Teil mit einem Voigtländer 15 f4.5 Heliar II.
 
Theoretisch ja, nur verwende ich Silverfast auch für die linearen Scans.
Bei den Coolscans finde ich das Silverfast-eigene iSRD besser als ICE.
Das macht die Bilder nicht ganz so weich.
Aber bei anderen Scannern oder wenn man auch ICE keinen Wert legt, kann man natürlich auch die Scanner-Software verwenden.

P.S. Pass auf dass Du in Photoshop mit den richtigen Farbprofilen (z.B. AdobeRGB) arbeitest. Silverfast weist seinen Scans ab und zu mal ganz komische Farbprofile zu.

Danke noch mal.:top:
So sah übrigens mein Testergebnis (Elite Chrome) aus. Dann doch mit Silverfast.
Scanner war eine Gurke?! RPS3600, Reflecta mit 3600dpi. Die Cam damals eine EOS1 mit 28-80L.

Fazit: unglaublich langsam, unsauber. Selbst meine PEN macht (abgesehen von der fehlenden Tiefenschärfe) saubere Bilder. Von aktuellem Kleinbild ganz zu schweigen.

Natürlich gebe ich nicht auf und lasse ein kleines Cuba-Set aus den Anfang 90igern mit einem richtigen Scanner scannen. Ansonsten ist es zwar toll, die alten Schnappies auf dem Schirm zu haben, eine vielbeschworene Überlegenheit kann ich für das Medium Film aber bisher nicht feststellen...


KB-Scan Elite Chrome | Anklicken für das Original
 
Ansonsten ist es zwar toll, die alten Schnappies auf dem Schirm zu haben, eine vielbeschworene Überlegenheit kann ich für das Medium Film aber bisher nicht feststellen...

Diese Überlegenheit kann ich auch nicht feststellen (bei KB sowieso nicht). Wenn ich mir Bilder meiner 5D (oder auch 20D) mit aktuellen Filmscans vergleiche......aber mir macht einfach das Medium Film viel Freude.

Und Spass ist bei mir der treibende Faktor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten