• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

War im Urlaub mit verschiedenen Filmen und Kameras unterwegs und kann dadurch mittlerweile recht gut sagen, welche Emulsionen mir gefallen und welche nicht. Alle Negative wurden mit der Rollei 35 fotografiert und mit dem Nikon Coolscan V gescannt.

Was für mich persönlich überraschend war, dass mir die Farben vom ProImage 100 am besten gefallen. Kodak Gold ist mir eindeutig zu knallig und zu körnig, Ektar 100 ist mir auch etwas zu gesättigt.
Die Bilder vom ProImage passen eigentlich immer, sehr schöne Pastelltöne und auch Hauttöne werden recht neutral dargestellt.

Hier mal ein paar Beispielbilder:

Ektar 100
ektar1eyjtz.jpg


Ektar 100
ektar28bkdb.jpg


Kodak Gold 200
goldbfk7j.jpg


Kodak Gold 200
gold2ihkyh.jpg


Kodak ProImage 100
proimagea1j7f.jpg


Kodak ProImage 100
proimage2zikmz.jpg
 
Der war früher nur für den südamerikanischen Markt vorgesehen, ist nun aber auch in Europa erhältlich.
Er sieht recht ähnlich aus wie Portra, ist aber nicht so stark entsättigt.

Mir gefällt er jedenfalls sehr gut, da deutlich günstiger als Ektar/Portra und im Vergleich mit den Standard Consumer Filmen ist er sehr feinörnig.
 
Hey, mal eine kurze Frage.

Ich fahre am Freitag bis Sonntag mit Freunden nach Berlin, mein erstes mal in Berlin.

Bin mir unsicher ob Kleinbild Kamera oder doch lieber Mitteformat und welchen Film.

Bin mir total unschlüssig.
 
Habe die Bilder mit dem Coolscan gescannt, als Bildschirm habe ich einen älteren Eizo.
Farben sind meinetwegen nicht 100% korrekt, es reicht jedoch locker um gewisse Tendenzen rauslesen zu können.

Gold ist sehr viel körniger und hat die klassichen 80er Jahre Urlaubsbilder Sättigung (siehe extrem dunklen Himmel oben), das ist in der Nachbearbeitung auch nur schwer rauszufiltern. Der Pro Image hat recht neutrale Farben, jedoch nicht so entsättigt wie Portra.

Ob die Bilder nun um ein paar Prozent Richtung Magenta kippen ist meiner Meinung nach egal.
 
Habe die Bilder mit dem Coolscan gescannt, als Bildschirm habe ich einen älteren Eizo.
Farben sind meinetwegen nicht 100% korrekt, es reicht jedoch locker um gewisse Tendenzen rauslesen zu können.

Gold ist sehr viel körniger und hat die klassichen 80er Jahre Urlaubsbilder Sättigung (siehe extrem dunklen Himmel oben), das ist in der Nachbearbeitung auch nur schwer rauszufiltern. Der Pro Image hat recht neutrale Farben, jedoch nicht so entsättigt wie Portra.

Ob die Bilder nun um ein paar Prozent Richtung Magenta kippen ist meiner Meinung nach egal.

Ich finde, dass dem Gold 1 Blende mehr Licht ganz gut tut. Verwende den eigentlich nur noch als 100er.
 
Normandie 2019 - Rollei 6008AF + 50FLE + Kodak Ektar 100

Dev&Scan: ***********

http://www.***********.de/www-joerg-bergs-de-kodak-ektar-meinfilmlab01.jpg
 
Friedhof Bonifacio, Korsika, 1990

Nikon FA, Objektiv ?, Film APX 25, Entwickler ? (sicher der, der zu der Zeit normal war)
Digitalisiert mit Sony NEX-6 und 30mm Macro
bearbeitet mit LR und CS6

img2014_06_03_221312-Bearbeitet.jpg

img2014_06_03_204155-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

img2014_06_03_220421-Bearbeitet.jpg

img2014_06_03_221801-Bearbeitet.jpg

img2014_06_03_221545-Bearbeitet.jpg

hier ist die ganze Serie
ich bin beeindruckt, was der Film geleistet hat

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöne Motive, aber für meinen geschmack ein bisschen zu hell.
... Nikon FA, die einzige Nikon, die ich wirklich gemocht habe ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten