AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread
Wem interessiert denn das Erbsenzäh... äh, Pixelbeepen? Mich interessiert das fertige Bild und nicht irgendwas aus dem Workflow Rausgerissenes.
Das sollte gemäß den Regeln dabei stehen. Wenn nicht ==> Meldebutton bemühen und ein Moderator wird sich darum kümmern, dass das Bild wieder entfernt wird. Würde man das konsequent machen, würde dort endlich Disziplin einziehen.
Siehe Pixelbeeping! Braucht die Welt nicht!
Glaubst Du im Ernst, dass heute die eine Kamera gute und die andere schlechte Bilder macht? Dann träum weiter bitte!
Heutige Kameras unterscheiden sich in erster Linie durch ihren Funktionsumfang oder ihren technischen Daten, aber nicht so sehr in ihrer bildlichen Qualität.
Wo es noch immer größere Unterschiede gibt: bei den Objektiven. Hier ist die bildliche Qualität zwischen einem Einsteigermodell und einer Profilinse um ein Wesentliches deutlicher zu sehen als bei den verschiedenen Kameras. Und darin sehe ich im Grunde genommen den größten Nutzen der BBTs. Aber auch das rechtfertigt heute kaum noch die BBTs, denn ein Einsteiger wird selten zu Profilinsen greifen und der engagierte Amateur wohl kaum zu Billigstlinsen.
viel wäre schon erreicht, wenn für jedes Bild mindestens ein Crop 1:1 beigegeben würde.
Wem interessiert denn das Erbsenzäh... äh, Pixelbeepen? Mich interessiert das fertige Bild und nicht irgendwas aus dem Workflow Rausgerissenes.
Dann sollte man immer erkennen können ob das gesamte Bild oder ein daraus gemachter Ausschnitt zu sehen ist. Wir nur ein Ausschnitt gezeigt wäre es gut, wenn auch das gesamte Bild beigegeben würde.
Das sollte gemäß den Regeln dabei stehen. Wenn nicht ==> Meldebutton bemühen und ein Moderator wird sich darum kümmern, dass das Bild wieder entfernt wird. Würde man das konsequent machen, würde dort endlich Disziplin einziehen.
Der Königsweg wäre ein Link zum Original. Das kann oder will jedoch nicht jeder. Dann eben die Crop-Lösung.
Siehe Pixelbeeping! Braucht die Welt nicht!
Genau darum geht es. Aber wie soll ich sehen was die Kamera machen kann wenn die Bilder nur so klein eingestellt werden, dass diese Verkleinerung auch mit einem Handy gemacht werde hätte können?
Glaubst Du im Ernst, dass heute die eine Kamera gute und die andere schlechte Bilder macht? Dann träum weiter bitte!
Heutige Kameras unterscheiden sich in erster Linie durch ihren Funktionsumfang oder ihren technischen Daten, aber nicht so sehr in ihrer bildlichen Qualität.
Wo es noch immer größere Unterschiede gibt: bei den Objektiven. Hier ist die bildliche Qualität zwischen einem Einsteigermodell und einer Profilinse um ein Wesentliches deutlicher zu sehen als bei den verschiedenen Kameras. Und darin sehe ich im Grunde genommen den größten Nutzen der BBTs. Aber auch das rechtfertigt heute kaum noch die BBTs, denn ein Einsteiger wird selten zu Profilinsen greifen und der engagierte Amateur wohl kaum zu Billigstlinsen.