• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Pentax bleiben oder zu Canon/Nikon wechseln?

Spot ist wirklich Spot.

Die K7 macht da für mich schon einen spürbaren Unterschied, dachte ich zunächst. Bis mir auffiel, dass ich Spotmessung schlichtweg an der K7 häufiger nutze als an allen anderen Kameras, die ich zuvor hatte, weil ich da nun ein extra Knöpfchen für habe. Der Gang ins Menue war mir bei den anderen KAmeras zu umständlich, da habe ich lieber ein Bild vorab zum Korrigieren geschossen. Für mich ist die Belichtung der K7 ohne Fehl und Tadel, was ich so nur für die K100dS und mit Abstrichen für die Km sagen würde. Die K200d und die GX20 waren da deutlich problematischer. Wobei ich wiederum das natürlich nciht generalisieren kann - vielleicht ist es ja nur bei meinen Kameras so.
 
Die K7 macht da für mich schon einen spürbaren Unterschied, dachte ich zunächst. Bis mir auffiel, dass ich Spotmessung schlichtweg an der K7 häufiger nutze als an allen anderen Kameras, die ich zuvor hatte, weil ich da nun ein extra Knöpfchen für habe.

Wie soll ich das nun verstehen?
Für mich ist Spot nur dann wichtig wenn ich sonst zu hell (eher selten) oder zu dunkel belichten würde.
 
Na so, wie ich es gemeint habe: vor der K7 habe ich Spotmessung so gut wie gar nie genutzt, weil ich zu faul war, das jedes Mal im Menue umzustellen bzw. besser gesagt, es im nachher wieder zurück zu stellen. Da man an der K7 dazu einen Spezialknopf zur Umstellung hat, habe ich mit der K7 häufiger davon Gebrauch gemacht, bei schwierigeren Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Schnee usw). Ich kam darauf, weil ich damit mal unabsichtlich experimentiert hatte und erstaunt war, wie unterschiedlich die Belichtungsergebnisse waren, wenn ich nur ganz wenig verschschwenkt und damit die Belichtugsmessungsgrundlage verändert hatte. Die Unterschiede waren teils gewaltig. Das hat mir gezeigt, wie mächtig die Spotmessung im Grunde ist.
 
Da man an der K7 dazu einen Spezialknopf zur Umstellung hat, ...

Das ist ein feature, das ich noch gar nicht zur Kenntnis genommen habe :eek: Ich hoffe, die K-5 wird das auch haben ;)
 
Das ist ein feature, das ich noch gar nicht zur Kenntnis genommen habe :eek: Ich hoffe, die K-5 wird das auch haben ;)

Tscha, als Aufsteiger aus der Amateur-Einsteigerklasse kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus! Die große weite Welt der Semi-profis, wie wird das erst, wenn ich mal ne 3D habe? Vor drei Monats wusste ich noch nicht, wie man Inschenier schreibt, und jetzt bin ich schon ein. ;)
 
Am offenen Herzen oder am geöffneter Schädelhöhle macht es sich nicht gut, wenn ich mit der Kamera da ewig herumwurstle. Hier muß die OP im Interesse des Patienten zügig vorangehen.
Du musst dir vorstellen, dass das Team (steril verpackt) kurz zurücktritt, ich da drangehe und ruckzuck ein paar gelungene Bilder machen muss.

Ok, verstehe. Da ist man dann ganz gelassen, da allseits großes Verständnis für den Kollegen der Dokumentation ist, dem natürlich alle Zeit der Welt eingeräumt wird. Gut, solche Null-Toleranz Situationen habe ich nicht. DA kann ich nur sagen, dass ich bei der K7 mit dem - für diesen Zweck unbrauchbaren - DA50-135 relativ gelassen bliebe, weil der Ausschuss in dieser Kombi bei mir am geringsten ist.

Wobei - wenn ichs recht bedenke, würde ich hier in der Tat doch manuell mit Schnibi arbeiten. Vielleicht weil ich es eben so in den 70ern mit meiner K1000 gelernt habe und die Katz-Eye, die ich an meiner K100dS habe, mir ein absolutes Gefühl der Sicherheit gibt: ich habe damit bislang fast kaum Ausschuss gehabt. Es gibt aber Situationen, wo es nicht hell genug wird und das Prisma keine wirkliche Hilfe ist, kommt selten vor, aber wenn es in so einer Situation wie von Dir beschrieben passiert, ist es natürlich übel.
 
Hab vorhin eine sehr "eigenartige" PN bekommen.
Ne danke dazu hab ich weder Lust noch Zeit, das war es dann, sorry aber Sachen gibts :rolleyes:

Viel Spaß allen weiterhin.
 
Stimmt genau, Du weißt aber auch aus Deiner langjährigen Erfahrung wie
Du z.B. mit einer Pentax in bestimmten Lichtsituationen umzugehen hast,
während andere sich blindlings auf die ach so tolle Matrixmessung verlassen.
Worauf es mir eigentlich ankommt ist eigentlich darzustellen das die Pentax-
Kameras noch in gewissen Bereichen mehr Handwerkszeuge sind, als wie Roboter und man dafür um ordentliche Ergebnisse zu erhalten einen höheren Einarbeitungsaufwand in Kauf nehmen muß.

Nö.
Du glaubst doch nicht im Ernst, man würde woanders als Pentax nur mit Matrix-Messung fotografieren?

Versuche mal als Pentaxianer den AF einer 7D oder D300s (oder 1DMk IV, D3) für alle möglichen Situationen richtig zu konfigurieren, dann weisst du, was Einarbeitungsaufwand bedeutet ;)


Gruß
Peter
 
Ja, das Cosina, von dem der Achromat ja ist, den ich auch am DA70 oder am FA43 nutze. Aber das DA100 war für den Job ja offenbar schon zu lang.
 
Hab vorhin eine sehr "eigenartige" PN bekommen.
Ne danke dazu hab ich weder Lust noch Zeit, das war es dann, sorry aber Sachen gibts :rolleyes:
Ich weiss ja nicht, um was genau es ging. Aber wenn es was komisches war, dann wende dich an einen Moderator.
Nur, warum löschst du deine Beiträge. Dass die jeder lesen kann, ist nicht ungewöhnlich in einem Forum.
 
Ich weiss ja nicht, um was genau es ging. Aber wenn es was komisches war, dann wende dich an einen Moderator.
Nur, warum löschst du deine Beiträge. Dass die jeder lesen kann, ist nicht ungewöhnlich in einem Forum.

Na ja wenn man deswegen dumm angemacht wird dann löscht man besser. Kann ich verstehen.
 
Das Problem war doch der AF. Insofern erklärt sich mir der Lösungsvorschlag nun nicht wirklich. Sehen wir es ein. Wenn in der einen oder anderen Disziplin ein beliebiges System gewisse Unzulänglichkeiten aufweist, dann kann ich mich als Hobbyknipser über die Herausforderung freuen. Wer allerdings damit Geld verdienen muss kann sich den Luxus nicht leisten und dann macht ein Wechsel unter Umständen auch Sinn.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten