Nein? War das Zitat aus deinem Post falsch?
Das Zitat war richtig (wenn auch sinnentstellt, da unvollständig), aber Du hast es nicht richtig verstanden, weil Du es vermutlich beim Lesen gedanklich genauso aus dem Kontext gerissen hast wie beim Zitieren......
.....um es auch Dir verständlich zu machen: ich schrieb in dem von Dir so unvollständig zitierten Beitrag, daß die "wundersame" AF-Performance der D300 mit dem verwendeten Objektiv steht und fällt.
Es gibt im Nikon-Sortiment einfach Objektive, die die AF-Performance dermaßen runterziehen, daß die D300 damit dann auch nicht schneller oder genauer fokussiert als eine K100Ds, namentlich z.B. alle Nikkore mit Spindelantrieb und teilweise die billigen AF-S Nikkore mit "Pseudo-SWM"......
Hatte ich in etwas anderem Wortlaut geschrieben, scheint Dir aber entgangen zu sein (Gelbe Brille? - "Lieblingsmarke wird angegriffen-Alarm" ausgelöst?)
Mag sein, daß ich Nikon vielleicht etwas zu skeptisch gegenüberstehe, ich gebe zu diese Marke einfach nicht zu mögen und die Kameras dieser Marke ebensowenig, meine Welt ist neben Pentax eher Canon, die gefallen mir auch richtig gut, aber die Erfahrung, die ich in Bezug auf die AF-Performance machen durfte sah wirklich so aus wie von mir geschildert.
Um Dich zu beruhigen: ich habe auch erlebt, was eine D300 mit einem AF-S 70-200/2.8 anzustellen im Stande ist.
Und ein klein wenig mag es gesellschaftliche Konventionen geben. Wenn Menschen im Umfeld auch Kameras von "anständigen" Marken haben. Ich will nicht den Küchenpsychologen geben aber ein bisschen kann das durchaus ein Grund sein.
Hängt auch vom Umfeld ab. Mein familiäres Umfeld ist seit jeher Foto-affin, da gilt auch Pentax als eine "gescheite Marke". Mein Freundeskreis hingegen ist so extrem Fotografie-uninteressiert, da werden mir tlw. Fragen gestellt wie "warum hast Du denn so eine große Kamera, die Dinger gibt es doch mittlerweile schon in Zigarettenschachtelgröße!" - und die sind dann sogar ernstgemeint! - Da ist es dann auch egal welcher Markenname auf meiner "altmodischen, viel zu großen" Digitalkamera draufsteht (falls der Gesprächspartner die DSLR nicht sogar für eine Film-SLR aus den 80ern hält, ist auch schon vorgekommen

)