• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Pentax bleiben oder zu Canon/Nikon wechseln?

Hab vorhin eine sehr "eigenartige" PN bekommen.
Ne danke dazu hab ich weder Lust noch Zeit, das war es dann, sorry aber Sachen gibts :rolleyes:

Viel Spaß allen weiterhin.

Nur am Rande angemerkt: von mir stammte sie nicht, diese "eigenartige" PM...... :rolleyes:
 
Jein, die Matrix-Messung bei Pentax ist leider noch nicht ganz auf dem Stand der
führenden Mitbewerber:o

leider wahr... ist mir besonders in situationen mit spitzenlichtern aufgefallen. hier nimmt die matrix-messung den peak als maßstab und korrigiert entsprechend (schnee, sonne...), was dann zu unterbelichteten bildern führt umgedreht ist es leider genauso. hier haben andere kamerahersteller (neben c,n auch olympus und sony) eine systemlogik in der matrix-messung die die peaks ignoriert bzw anders gewichtet. dafür hat die spot-messung bei pentax ihren namen auch verdient :top:

wenn mann es weiß kann mann damit ja auch umgehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mann es weiß kann mann damit ja auch umgehen :)

Genau so ist es, ich kenne aber nur allzuviele in meinem Bekanntenkreis, die
sich absolut auf ihre Kamera-Automatiken verlassen und dann bei Fehl-
Belichtungen auf die Technik schimpfen. Das zweite Buch nach dem Kamera-
handbuch sollte vielleicht ein gutes Belichtungsmessungsbuch sein und
danach eins für die Bildgestaltung.
 
leider wahr... ist mir besonders in situationen mit spitzenlichtern aufgefallen. ...

Bei der Matrixmessung hat sich aber im Vergleich zur K10/K20 und K-7 Einiges getan/verbessert, was die Belichtungssicherheit anbelangt. Das muss man auch berücksichtigen!

Soweit ich sehe, haben einige, die das bemängeln auch noch eine K10/K20 und keine K-7!
 
Hallo zusammen,

ich bin noch ganz frisch hier und fange gerade erst an mich in das Thema DSLR einzuarbeiten/lesen. Bisher habe ich nur Analog geschossen.

Nachdem ich viel rumgekuckt habe bin ich als erstes auf die Canon EOS 1000D gestoßen die ich dann eigentlich auch kaufen wollte da Preis-leistung gestimmt hat.

JETZT zum Thema Pentax. Ich bin in einer Fachzeitschrift mehr zufällig im ranking der DSLR´s über die K-x gestoßen. Daraufhin habe ich mir den dazugehörigen threat aufmerksam durchgelesen :) und bin eigentlich zu dem entschluss gekommen mir dieses kleine "wunder" zuzulegen. Die hohen Iso werte haben mich natürlich mit überzeugt auch wenn ich eher auf ein allgemein gutes Bild wert lege.

Die frage die sich mir stellt ist wie sieht es bei Pentax aus als "neueinsteiger". Komme ich da mit OHNE gleich unsummen für ein neues Objektiv auszugeben, soprich gibt es günstige objektive die kompatibel sind, wenn ja welche marken wären das usw. weil das KIT obejktiv macht annehmbare fotos so was ich gesehen habe aber andere sahen schon wesentlich besser aus.
 
Die frage die sich mir stellt ist wie sieht es bei Pentax aus als "neueinsteiger". Komme ich da mit OHNE gleich unsummen für ein neues Objektiv auszugeben, soprich gibt es günstige objektive die kompatibel sind, wenn ja welche marken wären das usw. weil das KIT obejktiv macht annehmbare fotos so was ich gesehen habe aber andere sahen schon wesentlich besser aus.

Hallo und willkommen auf der guten Seite der Macht, :D

das Kit ist garnicht mal soo schlecht, ansonsten schau dich mal bei Tamron und Sigma um, die haben auch ganz gute Linsen wobei man bei manchen Modelreihen dort ein bisschen aufpassen muss das man keine "Gurke" erwischt....
 
über die K-x gestoßen. Daraufhin habe ich mir den dazugehörigen threat aufmerksam durchgelesen :) und bin eigentlich zu dem entschluss gekommen mir dieses kleine "wunder" zuzulegen.
Echt? Das ist bemerkenswert, wenn man sieht wie hier gerne alles was mit Pentax zu tun hat, verrissen wird. :evil:
Wie philipber schon erwähnt hat, das 18-55 Kit ist für den kleinen Preis nicht schlecht. Als preisgünstige Ergänzung Richtung Tele gibt es das DA 50-200.
Mit der K-x und dem Kitobjektiv wirst du sicher erstmal genug zu "spielen" haben.
 
...
Die frage die sich mir stellt ist wie sieht es bei Pentax aus als "neueinsteiger". Komme ich da mit OHNE gleich unsummen für ein neues Objektiv auszugeben, soprich gibt es günstige objektive die kompatibel sind, wenn ja welche marken wären das usw. weil das KIT obejktiv macht annehmbare fotos so was ich gesehen habe aber andere sahen schon wesentlich besser aus.

Ja, im Grunde kannst du sehr günstig davon kommen. Die Kit-Objektive sind recht gut und haben ein recht breites Anwendungsgebiet.
Aber auch wenn ich dich hier gerne willkommen heisse, du kommst nur günstig davon, wenn du dir die Kamera plus Kit und dann nicht mehr drüber nachdenkst was du noch brauchen könntest wie, Aufsteckblitz, Stativ, Festbrennweiten, Lichtstarke Zooms usw. ...
... im Grunde hier im Forum nicht mit ließt. ;)
 
Ja klar das sind alles anschaffungen die so oder so kommen mir geht es erstmal um die Ausstattung Gehäuse plus 1-2 Objektive um überhaupt Fotos machen zu können. Wie gesagt es geht mir Um die Summe bei der Anschaffung. Was dann nach und nach kommt ist mir preislich gesehen recht egal :D das das zubehör teuer ist, ist klar. Teures hobby aber wenn mich das abschrecken würde, würde ich puzzeln :P
 
Dann mal willkommen bei uns. :top: - Die K-x aber auch die K-7 sind aktuell eine gute Wahl in ihrem Preissegment und wenn man keine all zu großen DSLR haben möchte. Die Kit-Objektive reichen im Grunde für um die 90% der "alltäglichen" Fotografie aus. Bei den letzten 10% wird es dann teuer. Bei einem gelungenen Foto kann man i.d.R. nicht sagen ob es mit einem 100€ oder 1000€ Objektiv gemacht wurde. D.h. die Kits sind keine Gurken ... mann man nicht gerade ein Defektes erwischt hat.
 
Das gehäuse der K-x ist ja doch sehr klein. Ich glaube recht weit vorne zu diesem Thema habe ich die meinung von jemandem gelesen das sie ihm ZU klein ist. Ist das reine geschmackssache oder habe ich in der Tat nachteile weil mir fällt dazu keine begründung ein.

Je nachdem wieviel Spaß ich haben werde kommt dann im laufe der Zeit eh eine Zweitgehäuse oder sowas dazu wie ich mich kenne ;)
 
Ja, im Grunde kannst du sehr günstig davon kommen. Die Kit-Objektive sind recht gut und haben ein recht breites Anwendungsgebiet.
Aber auch wenn ich dich hier gerne willkommen heisse, du kommst nur günstig davon, wenn du dir die Kamera plus Kit und dann nicht mehr drüber nachdenkst was du noch brauchen könntest wie, Aufsteckblitz, Stativ, Festbrennweiten, Lichtstarke Zooms usw. ...
... im Grunde hier im Forum nicht mit ließt. ;)

Hallo
Habe mir beide K7 mit Kit gekauft u. war angenehm überrascht. Für den Preis u. die Verarbeitung bei der Abbildungsleistung, einfach unschlagbar. willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch wenn ich dich hier gerne willkommen heisse, du kommst nur günstig davon, wenn du dir die Kamera plus Kit und dann nicht mehr drüber nachdenkst was du noch brauchen könntest wie, Aufsteckblitz, Stativ, Festbrennweiten, Lichtstarke Zooms usw... im Grunde hier im Forum nicht mit ließt. ;)

Har har... :) Sag ihm bloß nicht, dass aus meiner simplen Entscheidung vor 2 Jahren, meine Kompaktknipse schnell mal grad durch eine EinsteigerDSLR zu ersetzen, schon mehrere Tausend EUR geworden sind... :lol:

Ja klar das sind alles anschaffungen die so oder so kommen mir geht es erstmal um die Ausstattung Gehäuse plus 1-2 Objektive um überhaupt Fotos machen zu können. :P

Ich würd auch erst mal mit dem Kit Objektiv anfangen. Dann siehst du auch gleich ob du eher mehr Telebrennweiten "brauchst" oder mehr Weitwinkel oder einfach nur ein Objektiv im Bereich wie das Kit nur "besser"... Auf jeden Fall viel Spaß und Freude damit! :)
LG
Manfred
 
Aber man sieht schon im Sucher, wo der aktuelle Fokuspunkt ist? Sonst könnte man ja nicht fokussieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten