• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Pentax bleiben? K3 vs. Canon 6D

Die 45 Gramm werden der verbaute Intern-Blitz sein.

Die 6D hat ja scheinbar keinen. Die 5D Mark III auch nicht. :eek:
 
@Pomito ... bei meinen bisherigen Pentax Kameras (auch die K20D) haben das noch gekonnt :) ... Deswegen meine Frage :)

Die Testkamera hat noch Version 1.00 drauf ... wohl auch nicht der Hit :D
 
Du meinst den grün modus?!?
Da ist alles auto.

Nur nicht die Bilder! Die dürfen da auch RAW sein und sind nicht nur JPG.
 
In den Halbautomatik-Modi kannst du dich entscheiden: Fester ISO-Wert, oder variabler. Dazu musst du auf die "ISO" Taste und anschließend auf den grünen Punkt.

Zu den + 45 g:
Gut, den internen Blitz bräuchte ich auch nicht. Außerdem hat die Canon auf der Oberseite einen Teil, der durchgehend aus Kunststoff besteht, damit das GPS-Signal auch durchdringen kann.

(Die Pentax hat aber auch 2!!!! Kartenslots :D DAS wirds sein!)
 
Eine DSLR wird jetzt eher selten ohne Objektiv benutzt und dann mörteln die KB-Formatlinsen die 45 Gramm locker zusätzlich wieder drauf...

Na ja, soooo schwer sind die stabilisierten Linsen bei Pentax auch wieder nicht, das leichteste stabilisierte Objektiv von Pentax bringt gerade mal 90g auf die Waage! :D

Fazit: die beiden Kameras schenken sich nicht viel, bei der Ausstattung dürfte Pentax leicht im Vorteil sein.
 
Ich hab mir jetzt eine Pentax K3 zum ausprobieren geholt :) Darf ich mich etwas damit spielen :)

Eine Frage gleich mal vorweg, kann ich im Automatik Modus keine ISO mehr einstellen? Oder stell ich mich da jetzt bei der Cam zu blöd an ?? :D
Im Grünen Modus geht außer Fokussieren und Auslösen eigentlich nichts.
Im P-Modus kannst Du an der K3 aber alles einstellen.
Zeit, Blende, ISO mit Druck auf den ISO-Knopf und hinteres Rädchen.
So genial gelöst das man noch nicht mal das Auge vom Sucher nehmen muss.
Schau auch mal in den Menüpunkt Einstellrad-Programmierung.
Da kannst Du dann auch für den P-Modus die Rädchen und Knöpfe so anpassen wie Du sie brauchst.
 
Das glaub ich nun nicht. Wer bestellt denn eine Prestige Edition und gibt sie gleich wieder zurück?

Exifdaten des ersten Bildes:
Herstellungsdatum: 30.7.2014
Firmware: 1.11.28.18 vom 23.9.2014
Shuttercount: 2 :confused:


Bestellt am 14.9.2014
Versand am 22.9.2014
Erhalten am 24.9.2014
Da wurde wohl schnell auf dem Weg vom Werk zu mir die Kamera mit der aktuellen Firmware versorgt und womöglich zurückgesetzt?
 
Da hat der Erstkäufer zunächst die Firmware aktualisiert und dann 2 Fotos gemacht. Dabei stellte er fest, es ist keine KB-Cam - also retour damit :evil:
 
Ach ja - hab ganz vergessen das es ja so Leute gibt, die erst mal kaufen egal zu welchem Preis und dann erst überlegen ob sie überhaupt so was brauchen bzw merken dass sie die Werbung nicht richtig gelesen/interpretiert haben:eek:
 
Ach ja - hab ganz vergessen das es ja so Leute gibt, die erst mal kaufen egal zu welchem Preis und dann erst überlegen ob sie überhaupt so was brauchen bzw merken dass sie die Werbung nicht richtig gelesen/interpretiert haben:eek:

So bin ich zu meiner K-3 (limited edition gekommen). Knappes halbes Jahr alt, keine 500 Auslösungen und nach Verkauf des für mich uninteressanten BG habe ich letztendlich < 600 Euro für den fast neuen Body gezahlt ;)
 
Das ist nach der Seriennummer wohl einer der ersten K3.
Jetzt hat Sie ja die 1.11 drauf :)

Ehrlich gesagt hab ich mich vorher nicht all zu stark informiert.
Das ist jetzt mehr ein Schnellschuss für Cashback :)
Heute noch bisschen fotografieren und wenn es passt am Abend noch telefonisch bestellen :)

Was mich halt etwas stört, bzw. wohl jetzt eine reine Gewöhnungssache ist, das man die Shake Reduction, ISO im grünen Modus nicht mehr einstellen kann :) ... zumindest die Shake Reduction hätte man schon ausschalten können. :)
 
Na ja, soooo schwer sind die stabilisierten Linsen bei Pentax auch wieder nicht, das leichteste stabilisierte Objektiv von Pentax bringt gerade mal 90g auf die Waage! :D

Äh, das meinte ich doch, die Objektive für APS-C sind halt bauartbedingt eben kleiner und leichter als die für KB von C und daher ist es witzlos das Gehäusegewicht alleine zu vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten