• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterieverbrauch bei der SD 10

DirkGroenland

Themenersteller
Ich habe mir nun vor einiger Zeit die SD 10 gekauft, konnte aber seitdem diese kaum Nutzen das ich Probleme mit der Schulter habe und sie somit nicht lange halten kann.
Hab sie gestern als sie gebraucht wurde, meinem Dad in die Hand gedrückt.
Ein bissel kennt er sich damit aus.
Da wir nun wussten das wir die Kamera brauchen, hab ich unmittelbar innerhalb von zwei Tagen zuvor alle Akkus (acht vierer Sätze) aufgeladen.
Als es dann los ging mit der Benutzung mussten aller drei Bilder die Batteriesätze ausgewechselt werden, weil jedesmal der Status auf "leer" gezeigt wurde.
Mit der SD9 konnt ich bei sparsamen Gebrauch mehrere hundert Bilder machen ohne die Akkus zu wechseln.
Zum Glück hat ich die SD9 noch mitgenommen und dann gingen dann die Akkus auf ein Mal ohne Probleme.
Hab ich irgendwas überlesen? Werden andere Akkus für die Nutzung der SD 10 empfohlen?
 
Hi,
oder du nimmst Unomat Accu, incl. Ladegeraet und 2 Cr3V Accus fuer 53 Euro klick sind alles in allem etwas billiger also die Loesung ueber mir und halten ein wenig laenger, steht zumindest dort.:D
 
halbtuer schrieb:
Hi,
oder du nimmst Unomat Accu, incl. Ladegeraet und 2 Cr3V Accus fuer 53 Euro klick sind alles in allem etwas billiger also die Loesung ueber mir und halten ein wenig laenger, steht zumindest dort.:D


Ja, aber dann hast erst einen Satz für die Cam und mußt zudem die Akkus hintereinander laden. D.H., mind. 4 Std. Ladezeit für einen Satz, oder du benutzt 2 Ladegeräte.:eek: Dies war damals für mich der Grund auf die NiMHs zu setzen.
 
Hi,
recht hast du, ich habe immer noch einen Satz Mignons dabei, nur frage ich mich des oefteren wie man mehr als 300 Bilder an einem teg schiessen kann:confused: Ich komme da max auf 50-100 und dann bin ich aber auch nur am knipsen:D
 
halbtuer schrieb:
Hi,
recht hast du, ich habe immer noch einen Satz Mignons dabei, nur frage ich mich des oefteren wie man mehr als 300 Bilder an einem teg schiessen kann:confused: Ich komme da max auf 50-100 und dann bin ich aber auch nur am knipsen:D

Jepp, da muß ich dir wohl recht geben. Hier wird viel zu viel Wert auf große Zahlen gelegt. Wenn ich auf Ganztages-Fototour bin, komme ich mit 100-200 Bilder heim. Ich weiß auch nicht wie die Anderen da innerhalb ein paar Stunden mit Hunderten von Bildern heimkommen. Die hätten vielleicht zum Film gehen sollen.;)

Grüßle
 
Die Müssen doch mehr als 300 Bilder machen, damit sie nach dem entwiklen in SPP wenigsten 3 Bilder haben, die etwas geworden sind

:wall: :D :D :D :D :D :D :wall:


Die wissen auch nicht das ein Bild im Kopf entsteht bevor es Klick macht :lol:

(Will niemand beleidigen, soll ja nur ein Spass sein)
 
Moin,
ich hab keine Ahnung was da in Sachen Stromversorgung wieder abgeht? Ich hab heute gerade so`n paar Billigteile CR-V3 für 4,99 je Stück zugestellt bekommen. Und auch diese Dinger funzen in der SD9. Ich nutze sonst unomat RCR-V3 Akkus und das Ladegerät. Es ist einfach unheimlich. Ich knippse und knippse und lade dann die Akkus vorsorglich .........ich weis nicht wie lange diese Dinger halten, aber :its a very long time, sind wie Strom aus der Steckdose. Parallel hab ich immer einen Bleigel-6Volt-Akku in Reichweite, den ich noch nie einsetzen musste, die unomat-Dinger liefern Leistung ohne Ende. Am Wochenende teste ich die NoName-teile mal richtig auf der Fahrt nach Österreich durch. In der kommenden Woche kann ich sagen was die Teile taugen. Ich hab die über die BUCHT gekauft. Da gibt es aktuell Hammerangebote. Ein Hinweis ist wichtig. Im unomat-Ladegerät werden die Original-Akkus verkehrtrum geladen bzw. die NoName-Teile "passen" nicht in das Ladeteil, obwohl die Polung stimmt. Dafür gbt´s aber ne simple Lösung. Ein Stück Pappe oder wir bei mir ein Stückchen Universalplatine und schon läuft die Sache.
 
Hi,
mach doch mal Bilder von deinem Bucht Fang:D Sind die zufaellig schwarz mit zwei Polen. Die hatte bzw habe ich auch, leider hat einer beim laden angefangen zu Rauchen, da scheint wohl keine Schutz drin zu sein, also vorsicht!
 
halbtuer schrieb:
Hi,
mach doch mal Bilder von deinem Bucht Fang:D Sind die zufaellig schwarz mit zwei Polen. Die hatte bzw habe ich auch, leider hat einer beim laden angefangen zu Rauchen, da scheint wohl keine Schutz drin zu sein, also vorsicht!

...viel Rauch um Nichts...:lol:
 
Hallo cichlasoma
Hallo halbtuer
@ halbtuer vielen Dank für den Tipp. Ich habe auch verdammt Respekt vor den Dingern und sie lediglich je 45 Minuten vor dem ersten Einsetzen geladen. Laut Aufkleber wurden die Schätzchen in 10/05 produziert.

Ich hab mal schnell im Büro ein Foto von meiner gesamten mobilen Stromversorgung für die SD9 gemacht. Im Ladeteil liegt ein Plättchen, das drückt den Pin runter wenn ich die Schwarzen Teilen zum Laden reinlege, sonst geht gar nichts. Eigentlich war der Kauf dumm. Aber ich wollte einfach einen zweiten Satz haben, nur zur Sicherheit. Naja im Hintergrund der Bleigelakku. Den hab ich auch noch nie nehmen müssen. Die unomat-Akkus laufen wie Strom aus der Steckdose.

uomo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwarzen akkus hab ich auch aus der Bucht, bekam damals leider nur 1000mAh anstatt der versprochenen 1400 und das Ladegerät war ne leblose Plastehülle das ich gegen einen pendant vom Conrad ersetzt hab.
Ich verwende die im BG im 4erpack und die laufen wirklich wie Strom aus der Steckdose.
 
Hi,
ich will keinem hier die Accus abspenstig machen aber genau die habe ich auch gekauft und einer davon hat sich eben nach ein paar Test in Rauch aufgeloest:D Wir haben den Accu versucht in einem Ladegeraet von Reichelt zu laden aber bei den Accus kocht jeder sein eigenes Suepchen und somit kklappte das zwar aber dei Ladekontrolle funzt nicht und von den Accus darf man auch keine eigenabschaltung erwarten. Also tut euch einen gefallen und seit:

a) immer im Haus
b) immer Wach wenn ihr die Dinger ladet.
C) Stellt einen Feuerloescher in die naehe.

Ansonsten viel Spass damit.
 
Hallo Gemeinde :cool:

Habe jetzt auch diese CR-V3-Akkus ...
Am Sonntag vor zwei Wochen funzten die Dinger optimal bei der SD10 und musste auch nach 300 Pics noch nicht wechseln.
Da die Kamera die Woche über meistens ruht kurz geschaut und dann hab ich die Akkus neu geladen.
Naja Pustekuchen, nix rührt sich bei der SD 10 :grumble:
Nagut, dachte ich, just for fun, schiebste die Dinger mal in die SD 9 rein und dagehts !!! :stupid:
Ich also die Teile wieder in die SD 10 geschubst und nix passiert bisher. Immer noch Totenstille.
Kann mir das jemand erklären oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Hallo Gemeinde :cool:

Habe jetzt auch diese CR-V3-Akkus ...
Am Sonntag vor zwei Wochen funzten die Dinger optimal bei der SD10 und musste auch nach 300 Pics noch nicht wechseln.
Da die Kamera die Woche über meistens ruht kurz geschaut und dann hab ich die Akkus neu geladen.
Naja Pustekuchen, nix rührt sich bei der SD 10 :grumble:
Nagut, dachte ich, just for fun, schiebste die Dinger mal in die SD 9 rein und dagehts !!! :stupid:
Ich also die Teile wieder in die SD 10 geschubst und nix passiert bisher. Immer noch Totenstille.
Kann mir das jemand erklären oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich habe sowohl mit SD9 als auch mit SD10 die gleichen Erfahrungen. Selbst die Orignal Sigma CR-V3 für 90? haben nach ein paar Ladungen den Geist aufgegeben.
Mit einem Set von Camelion (ist ein großer Hersteller, nicht wie hier behauptet e-bay Schrott) hat es auch nicht funktioniert.
Sigma hat keine CR-V3 mehr im Angebot, wohl in der Einssicht, dass das nicht funktioniert.

Man wird ihnen hier aber gleich zu verstehen geben, dass das alles nicht sein kann und nur ihre eigene Unfähigkeit daran Schuld ist.

Gruß Uli
 
Woran es lag, kann ich auch nicht sagen. Ich hatte mal das gleiche Problem. Ich dachte, ich hätte die Akkus verkehrt reingelegt und habe sie hin und her getauscht. Mit einemmal funktionierte die Kamera wieder. Ist auch nie wieder aufgetreten. :confused:

Grüße, Heinz
 
Sigma hat keine CR-V3 mehr im Angebot, wohl in der Einssicht, dass das nicht funktioniert.
Man wird ihnen hier aber gleich zu verstehen geben, dass das alles nicht sein kann und nur ihre eigene Unfähigkeit daran Schuld ist.

Macht ja auch Sinn, für eine Kamera, die nicht mehr gebaut wird, weiterhin Akkus zu vertreiben. Zumal die Neue wohl ein anderes Akkukonzept haben wird... :confused:

Die Stromaufnahme dürfte bei der SD10 wohl höher sein, als bei der 9. Die hat doch noch Zusatzbatterien.
Ich vermute eher, dass ein Akku einen leichten Schlag weg hat und in der SD10 aussteigt wg. hoher Stromaufnahme. In der SD9 eben nicht.
Das hat aber doch nichts mit den CR-V3R generell zu tun. Oder meinst du, deshalb nutzt Pentax die aktuell in den neuen Kameras weiter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten