• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff nachbauten 70d?

... Ja den originalen könnt ich auch haben. Fakt ist aber: mein Meike an der 600d ist absolut identisch zum originalen von canon (den ein bekannter dran hat). Wahrscheinlich kommen die sogar aus dem gleichen Werk in China, nur das das canon seinen Aufkleber draufmacht.
Leider nicht.
Wobei ich da zugegeben wenig finde was diese Preisunterschiede begründen könnte, wenn eh alles Made in China ist. Materialien? Die größere Anstrengung im Herstellungsprozess und kleinwenig anderer Kunststoff-Spritzguss gibt das jedenfalls nicht her. Sucht mal auf Youtube z.B. nach Arburg. Dann weiß man wie schnell die Herstellung ist. Unterschiede im Preis des Kunststoff-Spritzgußes machen am fertigen Teil selbst 1-2€ aus.
Lassen wir sie schon am Material was verdienen und geben allene für die anderen Materialien 10€ pro Teil.

Es ist aber auch so, daß die Qualität in der Halle für Canon & Co. :) offensichtlich stärker überwacht wird. Auch Meike und Phottix haben Chargen die bei Canon als Ausschuss rausfliegen würden. Vor allem was Maßtoleranzen und ggbf. die Elektronik angeht.

Es gibt nunmal Chargen (also hier ist jetzt nicht das aufgezählt was man grundsätzlich bei Phottix oder Meike erwarten kann) die z.B. die Akkus beim nicht gesteckten Bg an 3 Tagen leer werden lassen und an der Kamera (alles aus) in 2 Tagen.

Oder bei Bg mit IR-Fernauslöser sind die IR-Empfänger leicht verdreht aufgelötet, was dem Empfangradius extrem schmälert.

Oder der Bg sitzt auch wenn man man es mit Rohrzange festzieht ;) nicht 100% fest, was die Kamera immerwieder absemmeln lässt oder die Kontakte verdunkeln sich dadurch schnell (Mikrofunkenflug) usw. usw.

Man sollte auch wissen (wenn man mitquatschen will), daß wenn der kleine Nippel der den Schalter an der Kamera für Akkufach zu betätigt, bei einigen Kameras wenig über einen Milimeter länger ist als bei genuine, es den Schalter im knappen Jahr mechanisch kaputt drückt.

Von dem ganzen hört man bei genuine Griffen eben extrem seltener. Alles obenerwähnte begründet eine dermassen teurere Herstellung aber weiterhin nicht.

Die Materialanmutung hat mehrere Seiten. Selbst wenn mir der Preis egal wäre, finde ich die Optik und Haptik bei z.B. Meike jetzt nicht nenneswert minderwertiger.
Ich bin mit meinem Meike zufrieden, da ich keine der erwähnten Probleme (mehr) habe.

Dafür habe ich es aber gleich am ersten Tag komplett auseinandergenommen :) Ich hab den IR-Empfänger ausgerichtet, hab alle Kontakte mit Gold 2000 Spray nachbehandelt, hab die Anschraubmechanik gefettet, die Kunststofführungen (mit Kunststoff-Schmierfett), die Knopfzellen sofort ersetzt und das Gehäuse von außen mit einer Kunstoffpflege aus dem Autodetailer-Zubehör behandelt (eins wo die Haptik nicht arschglatt wird!) was den optischen Eindruck für Monate leicht steigert.

Sieht gut aus, funzt perfekt. Selbst wenn man sich die Konfig der Auslösesteuerung weitgehend selbst beibringen muß :), das große Rädchen macht nun bessere Geräusche beim Festschrauben als das Original.

Das Teil hat mich neu 75€ gekostet, ist aber halt die big Version.
Selbst wenn man alles oben beschriebene beachtet und dem Hersteller noch was gönnt, kommt man beim schlichten genuine Bg auf ebenfalls 80€. Und nicht auf 145€ wie beim E9.
 
Meike BG-E14

Chevi schwärmte ja so davon.

Habe gerade in der Bucht einen Meike BG-E14 für 49€ aus China entdeckt.:top:
Einfach nach BG-E14 suchen, da taucht der Neewer und der Meike auf. Muss man halt wie schon erwähnt aus China bestellen.

Ich werde noch warten, da ich die 70D noch nicht habe, vielleicht gibt es ja bis dahin auch ein Nachbauangebot aus D. Ich finde für die Preise der Nachbauten im Gegensatz zum Original kann man eigentlich bei einem BG selte was verkehrt machen. Der Originale ist echt Wucher, für das,, was das Teil darstellt.
Ich habe bisher nur die 400D. Hatte mir damals einen Griff von Janis organisiert, sogar mit integriertem Timer und Countdown -
Ist echt super und funzt noch, allerdings gibt es Janis nicht mehr :(
War auch ein HongKong Anbieter.

Ups, habe gerade gesehen, daß s04danny das schon gepostet hatte - Sry.:cool:

Nachtrag: Habe mir mittlerweile die 70D zugelegt *freu*:top: und den Neewer Batteriegriff doch schon vorher bestellt. Was soll ich sagen, das Ding ist leider noch nicht da und schon 3Wochen unterwegs.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
"Neewer" Batteriegriff gerade gekommen!

Super Qualität, Funktioniert prächtig!
Hatte sogar ne deutsche Anleitung, kann ich nur empfehlen!
Versand dauerte nun knapp 2 Wochen, kam per Einschreiben gut verpackt.
Der Griff hat sogar n Halter für die originale Batterieklappe, echt klasse! Keine Ahnung ob das der Canon auch hat, mein Meike von der 600er hatte das jedenfalls nicht.

Bild auf meiner fb-Seite
 
Den Halter für den Batteriefachdeckel hatte schon der BG-E2n für die 40D :p
 
Das hängt davon ab ob DHL es zum Zoll gibt oder nicht (zumindest hatte mein Zöllner mir das mal so erklärt). Ich habe schon relativ viel aus HK bestellt, ohne zum Zoll zu müssen. Genauso oft musste ich aber für Dinge <23€ (Zoll und Steuerfreigrenze zu den Jungs mit der Arbeitszeit von 8-12 Uhr :rolleyes:...
Ist halt pokern. Aber die 36€ für den BG, den der Threadersteller empfohlen hat, wachsen so auf maximal 50€ und selbst das ist noch ein guter Kurs.
 
So, hab mir jetzt den Neewer Griff bestellt, mal sehen wann dieser bei mir eintrudelt.. Ich hoffe das Teil bleibt nicht im Zoll hängen, da hab ich ja mal gar keinen Bock drauf :evil:
 
Toll - da empfiehlt man den neweer-Batteriegriff - chevi hat ihn am 10. erhalten - ich warte immer noch - seit dem 26.9.....
Manchmal ist Fernost echt nervig...
 
Oha, fies! Warscheinlich beim Zoll....
Meiner hatte n kleinen grünen Kleber drauf mit "ohne zolltechnische Bearbeitung" oder so ähnlich....

Aber gut isser... ;-)
 
...hatte ich im Gespräch mit Freunden nun auch erfahren... hatten wohl nur die 3stelligen nicht (kleinere Akkus/Griff !?)
Auch der meiner 450d hat einen passenden Einschub.
Der gehört immer mit dazu :)

Je nach Lieferort geht das teils durch unterschiedliche Zollämter.
Die Briefpost dauert auch gerne mal, denn die geht nur mit, wenn noch Platz ist, da kann es von einem zum anderen Tag bestellt, gerne mal 10 Tage Unterschied beim eintreffen geben.
 
habe den Neewer Batteriegriff am 11.10. bestellt und heute morgen ist er der Schweiz angekommen, keine Zollgebühren. Montiert --> Passt.

Bei der 300D hatte ich einen originalen Canon Griff, bei der 600D einen von Phottix und jetzt halt einen Neewer für die 70D. In der Schweiz zahlt man sonnst ab 181.00 chf plus Versand für den originalen 70D Batteriegriff, dies würde in allem ca. 153 Euro entsprechen :eek: Mir reicht der von Neewer
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüner Aufkleber, heute bei der Post abgeholt. Somit hat er knapp unter zwei Wochen gebraucht. Danke nochmal an den TE für den Tipp! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten