Gast_175389
Guest
Leider nicht.... Ja den originalen könnt ich auch haben. Fakt ist aber: mein Meike an der 600d ist absolut identisch zum originalen von canon (den ein bekannter dran hat). Wahrscheinlich kommen die sogar aus dem gleichen Werk in China, nur das das canon seinen Aufkleber draufmacht.
Wobei ich da zugegeben wenig finde was diese Preisunterschiede begründen könnte, wenn eh alles Made in China ist. Materialien? Die größere Anstrengung im Herstellungsprozess und kleinwenig anderer Kunststoff-Spritzguss gibt das jedenfalls nicht her. Sucht mal auf Youtube z.B. nach Arburg. Dann weiß man wie schnell die Herstellung ist. Unterschiede im Preis des Kunststoff-Spritzgußes machen am fertigen Teil selbst 1-2€ aus.
Lassen wir sie schon am Material was verdienen und geben allene für die anderen Materialien 10€ pro Teil.
Es ist aber auch so, daß die Qualität in der Halle für Canon & Co.

Es gibt nunmal Chargen (also hier ist jetzt nicht das aufgezählt was man grundsätzlich bei Phottix oder Meike erwarten kann) die z.B. die Akkus beim nicht gesteckten Bg an 3 Tagen leer werden lassen und an der Kamera (alles aus) in 2 Tagen.
Oder bei Bg mit IR-Fernauslöser sind die IR-Empfänger leicht verdreht aufgelötet, was dem Empfangradius extrem schmälert.
Oder der Bg sitzt auch wenn man man es mit Rohrzange festzieht

Man sollte auch wissen (wenn man mitquatschen will), daß wenn der kleine Nippel der den Schalter an der Kamera für Akkufach zu betätigt, bei einigen Kameras wenig über einen Milimeter länger ist als bei genuine, es den Schalter im knappen Jahr mechanisch kaputt drückt.
Von dem ganzen hört man bei genuine Griffen eben extrem seltener. Alles obenerwähnte begründet eine dermassen teurere Herstellung aber weiterhin nicht.
Die Materialanmutung hat mehrere Seiten. Selbst wenn mir der Preis egal wäre, finde ich die Optik und Haptik bei z.B. Meike jetzt nicht nenneswert minderwertiger.
Ich bin mit meinem Meike zufrieden, da ich keine der erwähnten Probleme (mehr) habe.
Dafür habe ich es aber gleich am ersten Tag komplett auseinandergenommen

Sieht gut aus, funzt perfekt. Selbst wenn man sich die Konfig der Auslösesteuerung weitgehend selbst beibringen muß

Das Teil hat mich neu 75€ gekostet, ist aber halt die big Version.
Selbst wenn man alles oben beschriebene beachtet und dem Hersteller noch was gönnt, kommt man beim schlichten genuine Bg auf ebenfalls 80€. Und nicht auf 145€ wie beim E9.