• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

Wenn dem so ist, wird das mein nachträgliches Geschenk zu meinem Geburtstag, was ich mir dann selber schenke :)
 
Hallo.
Klar kann man ihn für 180 Euro einfach so kaufen, nur wer will das schon. :rolleyes: Ich hätte dieses Geld mit Sicherheit nicht für diesen Griff ausgegeben, bei 139,- wurde ich dann schwach.:)

Wenn es Griffe für die K100/K110 für 180 Euro geben würde, würde die auch keiner kaufen, weil sie dann zu teuer sind, das meinte ich damit.

Ich hatte auch schon auf einen Polengriff für die K10D gehofft, vor allem mit einem AA – Zelleneinsatz, nur ist dahin gehend wohl nichts in Sicht, leider. Für jede „komm spielen Kamera“ gibt es die Griffe, selbst für die Nikon D40, Pentax ist und bleibt in diesem Bereich wohl eher ein Sorgenkind.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Für jede „komm spielen Kamera“ gibt es die Griffe, selbst für die Nikon D40, Pentax ist und bleibt in diesem Bereich wohl eher ein Sorgenkind.:rolleyes:

Naja, mich wundert zwar auch, daß Pentax da so hinter den anderen zurücksteht (insbes. Canon ist da ja Top, die machen mit Batteriegriffen ja bald mehr Umsatz als mit Linsen :lol:) - aber ich würd eh keinen BG kaufen, von daher vermiß ich nix :)
 
Hallo.
Ich sehe es so, wenn schwere Objektive angeschraubt sind, ist eine Kamera mit BG einfach griffiger, man verwackelt auch nicht so schnell. Bei einem aufgesetztem Blitz ist es auch ein gutes Gegengewicht, also nicht so kopflastig, und mein kleiner Finger sitzt nicht mehr unter der Kamera.
Ich hatte bisher an allen größeren Kameras einen BG, mir fehlte er schon ein wenig. Außerdem kann man ihn ja auch schnell entfernen, wenn die Kamera wieder kompakter sein soll, zum Beispiel für unterwegs mit dem 18-200er.
Für mich ist es eine sinnvolle Ergänzung, aber wie das Leben so spielt, wir sind nun mal nicht alle gleich, Gott sei Dank!:);)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Für mich ist es eine sinnvolle Ergänzung, aber wie das Leben so spielt, wir sind nun mal nicht alle gleich, Gott sei Dank!:);)

Jo, sei Dir auch unbenommen :)

Jedem Tierchen sein Plaisierchen ;)

Ich hab jetzt schon mehrfach festgestellt (auch auf Treffen), daß ich sowieso ne ganz andere Haltetechnik habe als die meisten. Vermutlich vermisse ich dadurch den BG nicht. Hab mir vor Urzeiten angewöhnt die Kamera mehr am Objektiv als am Body zu halten, bei den alten Teilen ohne ausgeformten Griff ist das einfach sicherer - naja und das hab ich bis Heute beibehalten :D
 
Ich hab dort heute nochmals ne E-Mail hingeschickt, sobald ich Antwort erhalte, werdet ihr benachrichtigt ;)
 
Hallo blue, nachdem ich nun auch mit großem Interesse diesen thread verfolge, würde ich mich auch freuen an diesen Griff zu kommen. Einen Griff aus GB zu ersteigern traue ich mir nämlich doch noch nicht zu.
viele grüße vom

Detlef
 
Ja, an dem BG wäre ich auch interessiert. Wäre ja auch für eine Sammelbstellung. Das wird aber wohl am Zoll bzw. den horrenden Kosten für zig BGs scheitern.

Edit:
Ach wenn di aus UK senden sollte es ja keine probleme geben. Dann werd ich mir den mal bei gelegenheit ordern :D
 
Zuletzt bearbeitet:
den aus den UK werd ich mir wohl nicht holen, da ist ja das große Manko daran, dass die seitliche Klappe offen bleiben muss!
und das will ich nicht riskieren, dass diese im Discoeinsatz abbricht.

Wenn die sich nicht bis zum Ende der Woche gemeldet haben, bin ich mal so dreist und ruf dort an ;)

Gruß
Marc
 
Heidewitzka, der ist brachial - und wozu soll der 3te Auslöser gut sein??? Und wie wird das Ding angeschlossen, geht ja eigentlich nur am Kabelauslöser-Eingang... Ja, da ist ein Bild dazu! Hm, irgendwie suboptimal :(!

Falls einer keine Lust sich alles zu laden: So schaut der aus...
product_4a.jpg

product_4.jpg

product_4b.jpg

ca_1.jpg
 
Vorallem passt es sich nicht den Linien der Kamera an...das kommt nicht gut.
Und ich will gar nicht wissen wie schwer die Kamera mit insgesamt 16 Loops ist :ugly:
 
Mir ist immer noch nicht klar, wozu so ein BG für die K100D gut sein soll. Ich kann doch auch ohne beliebig viele Akkus mitnehmen und bei Bedarf einsetzen :confused: Der Hochformatgriff ist sowieso nutzlos.

Wenn es nur ums Gewicht geht, könnte man auch eine Bleiplatte mit Stativschraube nehmen. :rolleyes:
 
Mir ist immer noch nicht klar, wozu so ein BG für die K100D gut sein soll. Ich kann doch auch ohne beliebig viele Akkus mitnehmen und bei Bedarf einsetzen :confused: Der Hochformatgriff ist sowieso nutzlos.

Wenn es nur ums Gewicht geht, könnte man auch eine Bleiplatte mit Stativschraube nehmen. :rolleyes:

Es geht ja eher ums handling, die K100D hat eben den Vor- und Nachteil, dass sie sehr klein ist... Die meisten der Pentax FB's sind das zwar auch, nur die Zooms und Tele sind eben dann etwas fehlgewichtet :o!

Vorallem passt es sich nicht den Linien der Kamera an...das kommt nicht gut.
Und ich will gar nicht wissen wie schwer die Kamera mit insgesamt 16 Loops ist :ugly:

Eben, sieht grade rückseitig echt grausam aus :(!
 
Mir ist immer noch nicht klar, wozu so ein BG für die K100D gut sein soll. Ich kann doch auch ohne beliebig viele Akkus mitnehmen und bei Bedarf einsetzen :confused:

Und mit der Bestückung kannst du Bilder machen ohne Ende bis zum ersten Batteriewechsel (Ok, bei 12 Eneloops reden wir da dann von >2000 Bilder, da muß erstmal die Speicherkarte, der Magen, die Blase und der Schlafentzug mitspielen...).

Der Hochformatgriff ist sowieso nutzlos.

Deine Ansicht, anderen liegt eine Kamera mit Griff drunter deutlich besser in der Hand, speziell bei richtig schweren Objektiven, und viele greifen bei Hochformatfotos auch um und wollen/brauchen dann eben einen Hochformat auslöser.

Wenn es nur ums Gewicht geht, könnte man auch eine Bleiplatte mit Stativschraube nehmen. :rolleyes:

Stimmt, würde auch gehen, mehr Gewicht an/unter der Kamera bedeutet üblicherweise eine ruhigere Haltung der Kamera ( wenn sich die Muckis in den Armen mal an das höhere Gesamtgewicht gewöhnt haben....;-) )
 
Wenn ich die Seite richtig verstanden habe, passen da unten in die Käfige auch der Akku aus der K10D, evtl interessant für Doppelbesitzer von K100D und K10D.

Obwohl man dann die K100D wohl eher hat, weil sie kleiner und leichter ist.
 
Heidewitzka, der ist brachial - und wozu soll der 3te Auslöser gut sein??? Und wie wird das Ding angeschlossen, geht ja eigentlich nur am Kabelauslöser-Eingang... Ja, da ist ein Bild dazu! Hm, irgendwie suboptimal :(!

Falls einer keine Lust sich alles zu laden: So schaut der aus...
product_4a.jpg

Ach Du meine Güte, sieht der pervers aus :ugly:

Sind die Klappen hinten für die Batterien, oder zum Nachladen der Munition? :rolleyes:

Dieser ganze Zubehörmüll ist das Geld nicht wert.
 
So ich hab meine Erhoffte Antwort von Ansmann bekommen :)
Sehr geehrter Herr Hille,

wir werden den Batteriegriff für die Pentax K100 in Kürze im Sortiment
haben. Die Art. Nr. lautet 5044203.

Ich hoffe die aufgetretenen Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu
haben und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit unseren Produkten.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Volk
--------------------------------------------------------------------------
ANSMANN AG Technical Support/Service
Industriestr. 10 Phone: +49 6294 4204 34
97959 Assamstadt Fax: +49 6294 4204 47
Germany Email: hotline@ansmann.com

Offices in: UK, Germany, Italy, France, Baltics, Hong Kong, Macau & China
 
Deine Ansicht, anderen liegt eine Kamera mit Griff drunter deutlich besser in der Hand, speziell bei richtig schweren Objektiven, und viele greifen bei Hochformatfotos auch um und wollen/brauchen dann eben einen Hochformat auslöser.
Das schon, aber auf Kosten des Stabilisators :confused: Der funktioniert nicht über den Kabelanschluss, der ja von dem Pseudo-BG verwendet wird! Ich bin mir nicht mal sicher, ob der SR bei eingestecktem Kabel funktioniert, wenn man den normalen Auslöser verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten