• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

LOL:lol:
Nehmen die erstmal ne 350D fürs Labeling:
picture2.jpg

Generell dünkt er mir etwas langzogen (nach oben):
picture1.jpg

Mich interessieren eher die ersten Bilder an der K100D, die Form scheint aber gelungen, könnte gut aussehen...
 
Bei mir steht dort ca. 2000 Aufnahmen ;)

Also entweder bin ich blind oder Du - auf dem Karton der oben abgebildet ist lese ich eindeutig "1000 Bilder...." :)
 
Wie auch einen Hochformatauslöser, gibt doch nirgends eine Schnittstelle. Oder irre ich?

Schon allein deswegen finde ich das Teil total uninteressant und überflüssig.
 
Aber HIER nicht.;)

Aber ohne Hochformatauslöser :confused: - Zugegeben, an der K100D kann es da keine zufriedenstellende Lösung geben.:(

Der Griff ist sowieso schon optisch schön gelöst! Die "Batterien" am Griff schlüpfen ins Batteriefach der Pentax, der offene Batteriefachdeckel der Kamera in den Schlitz den man hinten noch leicht erkennen kann.

Alternativ bleibt halt nur der Anschluss über die Klappe links an der Kamera. Dann ginge auch der Zusatzauslöser aber ehrlich gesagt würde ich mir so eine Konstruktion auch nicht an die Kamera bauen weil das mechanisch ungeschmeidig ist!
Man bleibt mit den Kabeln hängen, die Buchsen werden mechanisch belastet, Die Klappe kann abbrechen...

Andererseits ist es halt auch doof weil ja die eingebauten Akkus rausmüssen und man die Kamera zwar nun schön halten aber nicht auslösen kann...

da hätte Pentax ruhig noch ein paar Kontaktflächen unten am Body spendieren können aber man kann ja nicht alles haben. Bin mit meiner K100 trotzdem zufrieden auch wenn der kleine Finger immer etwas abrutscht!:top:
 
Auch noch eine lösung aber nicht so hübsch.

http://www.ownuser.com.tw/e_index.htm

LG franz

Wurde schon gepostet, bei dem Ding weiß aber keiner, was er vor sich hat, wenn er das Ding von hinten anschaut - ne AK47 oder einen B-Griff:rolleyes::top:

Ich finde ihn wie gesagt, optisch auch nicht schlecht, nur das die K100D keine Bodenkontakte a la Canon etc. hat, ist schade! So bringt der Griff nur was wenn man vorne dran schwere Optiken hat bezügliche Balance usw. Für Hochformat muss man ja so immer noch normal halten, oder am Griff und mit der andren Hand auslösen :lol::lol: Eine kleine Schiene, die links an der Kamera hochgeht, muss ja nicht dick sein, nur das die Kabel und Kontakte geschützt werden, wäre nicht schlecht gewesen - und man hätte nen Hochformatauslöser. Man hätte sogar eine kleine Griffmulde designen können wie die K10D eine hat wegen der Pancakes, die man ja schlecht greifen kann!
Und mit einem Satz Eneloops habe ich bisher (ohne Blitzeinsatz) 1200 Auslösungen runter (RAW), zwischendurch viel gelöscht (Displayeinsatz), 3s Rückschau... Und für ein 8er Pack habe ich 23€ bezahlt ;), da komme ich also auf 2400 Fotos für runde 25€, da muss ich nicht soviel Geld investieren. Schade!
 
Dicain scheint da auch was zu planen, dann auch mit HF-Auslöser. :top:

"Above all, I would like to appreciate for your kind attention to our company and product, Vertical Shutter Grip of PentaxK100D as well.

We are excuse us but we are already under design works for the Vertical Shutter Grip of Pentax K100D Camera and it will takes about 3 months to complete the

development.

We are regret not ship the products immediately but we will make a hurry in developing the product, Vertical Shutter Grip of Pentax K100D and we will an unique

company to supply the Vertical Grip in the world.



Thanks again for your kind attention and enquiry.

Thank you very much.

With best regards,

S. R. Cho"
 
Zuletzt bearbeitet:
Dicain scheint da auch was zu planen, dann auch mit HF-Auslöser. :top:


Warum die Kamera von DER Seite fotografiert wurde kann man sich denken oder?

Keine Mechanisch brauchbare Lösung für einen Batteriegriff MIT Auslöser -> kein Batteriegriff an meiner K100!So einfach ist das! Wieso sollte ich mich auf so nen Bastelkram freuen und Geld ausgeben?
 
Warum die Kamera von DER Seite fotografiert wurde kann man sich denken oder?

Naja, scheint wohl ähnlich wie beim BG für die DL gelöst zu werden...

Keine Mechanisch brauchbare Lösung für einen Batteriegriff MIT Auslöser -> kein Batteriegriff an meiner K100!So einfach ist das! Wieso sollte ich mich auf so nen Bastelkram freuen und Geld ausgeben?

Das sehe ich auch so, aber viele werden sich vielleicht freuen.

An meine K100D kommt so ein Teil auch nicht, schließlich habe ich mich gerade wegen ihrer Kompaktheit für die K100 entschieden:D
 
Vor ein zwei Wochen habe ich eine Email von Ansmann Energy bekommen:

Sehr geehrter Herr Milchrahm,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Den Batteriegriff für die Pentax K100D bekommen wir ins Sortiment. Er wird voraussichtlich
ab Anfang September lieferbar sein.

Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit behilflich sein konnten und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Leitz


Nur zur Bestätigung, Leute.
 
Da Spricht ja wenig für das Teil!
Kapazität 2200mAh. das Schaffen NiMH Akkus auch.
Die Akkus in der Kamera müssen ja raus weil der Griff ins Batteriefach reingesteckt wird.
Also keine Erhöhung der Akkukapazität mit dem BG möglich.

Der einzige Grund das Teil zu kaufen ist daß die Kamera optisch mehr hermacht!
Der Nutzwert ist gleich Null.:confused:
 
Naja, da normale Akkus nur zu einem Bruchteil geleert werden in der K100D, kann das schon einen Unterschied machen... LiIO ist ja auch ein Argument, OK seit es Eneloops gibt nicht mehr so wichtig, aber wenn man die mal ausblendet....

Ich denke wenn da 2000 Bilder draufsteht, dann sollte man unter realen Bedingungen schon das doppelte eines Eneloopsatzes rausbekommen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten