• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

Das schon, aber auf Kosten des Stabilisators :confused: Der funktioniert nicht über den Kabelanschluss, der ja von dem Pseudo-BG verwendet wird! Ich bin mir nicht mal sicher, ob der SR bei eingestecktem Kabel funktioniert, wenn man den normalen Auslöser verwendet.

Des wäre das in der Tat ein wenig blöde, gerade bei langen schweren Linsen braucht man den SR ja.
 
Warum sollte die SR bei angesteckten "fernauslöser" nicht funktionieren?

Ich hatte bisher noch keine Probleme in der Richtung!

mfg Matthas
 
So ich hab meine Erhoffte Antwort von Ansmann bekommen :)
Sehr geehrter Herr Hille,

wir werden den Batteriegriff für die Pentax K100 in Kürze im Sortiment
haben. Die Art. Nr. lautet 5044203.

Ich hoffe die aufgetretenen Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu
haben und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit unseren Produkten.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Volk
--------------------------------------------------------------------------
ANSMANN AG Technical Support/Service
Industriestr. 10 Phone: +49 6294 4204 34
97959 Assamstadt Fax: +49 6294 4204 47
Germany Email: hotline@ansmann.com

Offices in: UK, Germany, Italy, France, Baltics, Hong Kong, Macau & China

Danke, werd ihn mir gleich mal anschauen!!!
EDIT: Ist noch nicht online gestellt worden.

Mit was für nem Preis rechnet ihr??
Vom Design her lässt sich auch schwer was vermuten, ist unterschiedlich, mal als Beispiel der BG zur 400D (oben) und der zur D80 (unten):
b35d7de7b5.jpg

022eda2b66.jpg

Ich hoffe, mal er passt besser zur K100D als die abgebildeten BGs zu ihren Modellen, grade bei der D80 sieht dieser Huckel unten (nach außen hin) recht komisch aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich kanns glaub ich von-Bis gehen...
Und wie der aussehen wird, werden wir wohl erst dann sehen.
Am meisten interessiert mich, ob man den auch ausschießlich mit offener
Klappe benutzen kann oder ob dort (wie bei der istD oder so) ein kleiner
Schutz drüber gezogen wird.

Zu den Bildern,
also ich glaube Der Griff für die 400D sieht mir nach einem reinen Batteriegriff aus (also ohne Hochformatauslöser) oder täusch ich mich dort?
Also rein von der Form würden mir glaub ich beide zusagen.
 
Warum sollte die SR bei angesteckten "fernauslöser" nicht funktionieren?

Ich hatte bisher noch keine Probleme in der Richtung!

mfg Matthas
Du hast recht, Asche auf mein Haupt! Ich habs gerade getestet, der SR funktioniert auch mit der Kabelfernbedienung. Ich hatte mal was anderes gelesen, bin wohl einer Fehlinformation aufgesessen. (Mit der IR-Fernbedienung hingegen funktioniert er tatsächlich nicht, weiss der Kuckuck, was Pentax sich dabei gedacht hat.)
 
Vermutlich, dass die Kamera im IR-Modus nicht wackelnd rumrennt, sondern irgendwo fest steht, auf einem Stativ o. ä. ;)
Das ist ja beim Kabelauslöser in der Regel kaum anders.

Auch wenn die Kamera im IR-Modus irgendwo liegt, muss das nicht bombenfest sein. Vibrationen, Wind, Spiegelschlag... Ich sehe nicht ein, wieso dann der SR zwangsweise abgeschaltet wird. Aber das tut hier eigentlich ja nichts mehr zur Sache. :angel:
 
Danke, werd ihn mir gleich mal anschauen!!!
EDIT: Ist noch nicht online gestellt worden.

Mit was für nem Preis rechnet ihr??

Ich hoffe, mal er passt besser zur K100D als die abgebildeten BGs zu ihren Modellen, grade bei der D80 sieht dieser Huckel unten (nach außen hin) recht komisch aus...

Komisch würde die Kombi K100D/K110D + Pentax DA40 Limited :lol: + Ansmann BG aussehen.

Na ja, wie er aussehen wird, weiß ich noch nicht. Aber eines ist sicher: BG hin und her - er wird die Kleine aufblasen... Aus Klein mach Groß... das steht fest.

Viele Freunde fragen mich oft, und auch mein Bruder, der auch ein ambitionierter Fotograf ist, warum ich einen BG brauche!

Dafür habe ich einige Gründe:

- Ein BG würde das Handling der kleinen K110D/K100D im Allgemeinen verbessern!

- Energiewechsel nicht so oft erforderlich mit den Akkus, längere Betriebsdauer in einem (vergleichbar mit dem Vergleich Sturm/- und Maschinengewehr: Das Maschinengewehr hat z.B. ein 200 Schuss Trommelmagazin und das Sturmgewehr nur ein 30 Schuss Steckmagazin... Man kann zwar auch mit dem Sturmgewehr solange feuern, bis die mitgeführte Munition verbraucht ist, aber man muss viel öfter wechseln, als bei einem Maschinengewehr... und das kostet Zeit... und oft ist Zeit kostbar... zumindest als Pressefotograf :D)!

- Die K110D/K100D bekommt ein Zusatzgewicht, damit hält man die Kamera ruhiger, was ein Vorteil bei Verwendung eines langen Teleobjektives ist! Zumal das Gewicht hierbei viel besser ausbalaciert ist.

- Für Hochformat-Shootings ideal

- Gibt der "Kleinen Pentax" einen Touch mehr von Professionalität, wobei das nicht unbedingt wichtig ist :)


Also Ansmann finde ich allgemein als eine sehr gute Firma.
 
Hallööölleee liebende Wartenden..
Ich war heute wieder im Fotoladen.
"Mein Berater" hat bei Ansmann angerufen und die sagten, dass der BG Ende Juli (ist ja bald ;) ) auf dem Markt kommen soll!
Ich werd dann nochmal telefonisch angerufen, falls der erste (der schon für mich bestellt ist) angekommen ist.

Also weiterhin DAUMEN DRÜCKEN!
 
Hallo an alle, ich hoffe Blu3 behält recht. Die Aussage, die ich von einem renomierten Internetanbieter bekommen habe ist folgende.............

"habe gerade die Information von ANSMANN erhalten, dass dieser Batteriehandgriff für die PENTAX k100 wenn überhaupt, dann nicht so schnell auf den Markt kommen wird".:grumble:

Also warten wir gespannt auf das was da kommen wird.
 
MMhh.komisch find ich das schon irgendwie ;) wie hast du denn die Informationen bekommen?
Hast du dort angerufen?

Auf meine Mail haben die ja schon bereits mit einer Produktnummer geantwortet.

Gruß
Marc
 
Ich habe Anfang der Woche bei unserem Fotozubehör Distributor angerufen und die haben bei Ansmann nachgefragt.

Die Antwort lautete auch Ende Juli.
 
Hallo also ich weiß auch nicht so genau wer woher welche Info´s hat. Bei mir war es Foto Brenner. Ich hoffe einfach dass Eure Quellen die "besseren sind":)

Ich würde mich auf jedenfall sehr über diesen Griff freuen.

viele Grüße aus Berlin

Detlef
 
Also somit steht es bis lang noch 2:1 für "Ende Juli"...
wenns mir zu bunt wird, ruf ich da morgen auch nochmal an :D

Bilder hab ich leider noch keine gesehen...:(
 
Hallo alle zusammen, hat schon einer von Euch was vom Batteriegriff gehört??
viele Grüße und einen schönen Feierabend wünscht
Detlef
 
Auf der Ansmann-HP war heut noch nichts bei den News, gehe aber mal stark davon aus, dass es Anfang August soweit ist, wenn man die üblichen 2 Wochen Verspätung mit einrechnet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten