• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D7000

AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Hat jemand infos über den Batteriegriff von khalia ?

Hab derzeit den Batteriegriff von Aputure da - der sieht von der innenliegenden Metallplatte genau so wie der Meike aus.


Jetz würd mich interessieren wer der hersteller von khalia ist... Hat den jemand ?

Gruß
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Hat jemand infos über den Batteriegriff von khalia ?

Hab derzeit den Batteriegriff von Aputure da - der sieht von der innenliegenden Metallplatte genau so wie der Meike aus.


Jetz würd mich interessieren wer der hersteller von khalia ist... Hat den jemand ?

Gruß

Ist ein Meike. Und ich bin positiv überrascht, wie gut das Ding für den Preis verarbeitet ist. Kein Spiel, kein Wackeln.
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Kurz: Ja.
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Hallo zusammen,

eine Frage an alle die den originalen Griff besitzen:

sind bei euch die Tasten mit welchen in der Diashow geblättert werden kann, ebenfalls um 90 Grad verdreht? Bei mir sind sie so angelegt wie die des Body`s was bedeutet wenn ich den Body drehe für Hochformat muss ich nach unten drücken, damit ich zum nächsten Bild komme.
Drehen kann man die Funktion im Menü nicht oder?

Danke für euer Feedback

Gruss Michael
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

das mit der Bedienung der Wippe (im Hochformat nach oben/unten für vor-/zurückblättern) ist normal.
aber umstellen kann man das mWn nicht
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

HI Leute

seit heute wird mien Batteriegriff nicht mehr erkannt - ( Nachbau ) hat bis dato immer funktioniert.

Wenn ich mit BG die Kamera einschalte sehe ich nur noch eine Batterieanzeige
In den Einstellungen habe ich zuerst den D11 aktiviert.

Habe ich was verstellt? Gibts noch eine andere Einstellung?

Vielen Dank

MfG

Chris
 
Überlege mir auch, ob ich den Aputure BP-D11 Batteriegriff kaufen soll

Aber spart man am Ende wirklich Geld gegenüber dem Orginal Nikon D7000 Batteriegriff - weil da ist man ja sicher, dass alles funktioniert
 
Überlege mir auch, ob ich den Aputure BP-D11 Batteriegriff kaufen soll

Aber spart man am Ende wirklich Geld gegenüber dem Orginal Nikon D7000 Batteriegriff - weil da ist man ja sicher, dass alles funktioniert

Die Frage lässt sich schwer beantworten. Nicht umsonst heisst es:"wer billig kauft, kauft zwei Mal".
Wer den BG nur zum pimpen braucht, kauft besser beim Dritthersteller. Der "Showeffekt" ist der gleiche. Wem das Handling (oder die Kompaktheit) der D7000 ohne BG liegt, kauft gar keinen.

Mir war die D7000 zu kompakt. Die D300s kam für mich aufgrund der "alten" Technik nicht mehr in Frage. Der kleine Finger griff an der D7000 immer ins Leere. Daher habe ich mir sehr schnell den originalen BG gekauft und es bis heute nicht bereut. Seit dem Kauf ist er immer angeschraubt und an der Bodenplatte hängt der "Sunsniper" sehr zuverlässig und ohne schlechtes Gewissen.

Gruß
Rüdiger
 
Überlege mir auch, ob ich den Aputure BP-D11 Batteriegriff kaufen soll

Aber spart man am Ende wirklich Geld gegenüber dem Orginal Nikon D7000 Batteriegriff - weil da ist man ja sicher, dass alles funktioniert
Du bist ja in beiden Foren in den jeweiligen D7000 Batteriegriff-Threads tätig, du findest also genügend Infos von allen Seiten. Besser kann es im Grunde garnicht sein, die schlußendliche Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
 
Gibt es eigentlich jemanden, der nach mehrwöchigem Gebrauch eines Nachbau-BG noch zufrieden damit ist ?
Irgendwie hat ja jeder seine kleinen Problemchen damit.

Ich musste meinen Walimex auch wieder zu Foto-Walser zurückschicken.
(kleines Steuerkreuz hängt irgendwie und dadurch läuft z.B. das Menü vom Display von alleine durch).

Jetzt hab ich mir mal den von Khalia bestellt.
Sollte der auch rumspinnen, greif ich wirklich zum Original.
 
Gibt es eigentlich jemanden, der nach mehrwöchigem Gebrauch eines Nachbau-BG noch zufrieden damit ist ?
Irgendwie hat ja jeder seine kleinen Problemchen damit.

Linkdelight, nicht Meike: Hab ich jetzt knappe 2 Monate(?) und bis jetzt keine Beanstandungen. Ist allerdings auch nicht immer drauf, nur wenn ich viel Hochformat mach oder den extra Saft brauch.
 
Dann ist das mit den Nachbauten anscheinend ein ziemliches Glücksspiel :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Meike zieht in meinem Fall offensichtlich ständig Strom durch. Jedenfalls waren Kamera ausgestellt und Griff auf locked. Heute morgen war der Akku im Griff komplett platt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kan ich bei meinem Meike nicht feststellen. Habs mal getestet mit vollen und fast leeren Akkus, da war nach mehreren Stunden Ruhephase die Akkuanzeige noch genau auf der Prozentzahl wie vorher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten