AW: Basketball ***Sammelthread***
Die Bilder sind absolut genial! Könntest du evtl. ein kleines "Setup" der Blitze und die dazugehörige Blitzleistung aufzeichnen? So sehr ich mir die Beschreibung vorstellen möchte, irgendwie schaff ich es nicht.
Vielen Dank!
Danke für die Blumen ;-)...vielen gefällt´s ja auch nicht, deshalb freu´ich mich umso mehr.
Zum Setup:
Kamera: meist unter dem Korb, bzw. 5-10m dahinter, Brennweite 70-200, 1/160, Iso 400-800, f3,2 bis f4, 5DMKII, AI-Servo Modus, kein Serienbild
Blitz1: Leistung ca. 200ws =5,0 an Elinchrom Ranger Quadra, A-Head mit Engstrahlreflektor
Blitz2: Canon 580 EXII halbe Leistung, M-Modus, interner Reflektor auf 50mm Zoom
Auslöser: Elinchrom Skyport RX
Blitzpositionen:
Blitz1 montiert mit Manfrotto Superclamp auf dem Geländer der Tribüne, aber relativ weiter unten
Blitz2 auf Stativ
Beide Blitze stehen sich gegenüber, ungefähr auf Höhe der Freiwurflinie. Deshalb kann ich von der Position hinter dem Korb ziemlich weit rechts und links schwenken oder an der Grundlinie rumtanzen. Bild 1 zeigt einen Teil des Setups.
Ich will halt dieses brutale Streiflicht, was die Hallenbeleuchtung deutlich abblendet (-2 Blenden).
Ich habe vieles ausprobiert, es geht auch mit einem Blitz, wenn Du den schräg gegen die Decke richtest, gibt aber weicheres Licht.
Nachteil: Du kannst nur eine Spielfeldhälfte damit ausleuchten, sonst brauchst Du vier Blitze in zwei Gruppen. Meist "halte" ich aber zu einer Mannschaft, oder ich baue in der Halbzeit nicht um.
Wichtig: Ersatzbatterien, um in der Halbzeit wechseln zu können
Hier noch ein paar Ergebnisse vom Wochenende und ein neues
"Video" bei youtube:
Mein Videokanal bei youtube.