AW: Basketball ***Sammelthread***
Danke für die warmen Worte!
Pass nur auf, wenn die Blitze in der Hallendecke installiert werden, dass sich der Effekt nicht verliert. Wir sind es gewohnt Licht von oben zu erhalten. Ich finde den Reiz hierbei macht jedoch aus, dass es ein seitliches Streiflicht gibt. Die Körperkanten werden betont und die Halle (Umgebung) wird dunkler als man es gewohnt ist.
Ausrüstungsmäßig kann ich, glaube ich, kaum noch aufrüsten, aber wie Du schon sagst: Es soll halt ein Stilmittel sein.
Fotoverrückt? Wie kommste denn darauf??
Ich denke aber schon nach, ob nicht andere Clubs (und Sportarten) bereit wären dafür Geld zu bezahlen. Die Bundesliga hat immer Fotos aber gerade die sportverrückten Hobbyligisten werden oft zu wenig beachtet.
Die Technik habe ich übrigens aus dem Strobist-Blog übernommen. http://strobist.blogspot.com/2006/04/lighting-101-cross-lighting.html
Weil es so nett ist hier zu plaudern, noch ein paar Bilder, sonst vergesse ich, dass wir im Bilder-Thread sind.
greetz Jens
Hallo Jens,
bin tolle Idee mit dem Blitzen. Man sollte da halt auch unterscheiden zwischen einem Aufteckblitz der dann ja frontal einen Spieler trifft, z.B. bei einem Freiwurf, und einem Blitz von der Tribüne etc.
Ich selber habe mir selbst die Aufgabe für die nächste gestellt eine "Blitzanlage" fest bei uns in Oldenburg (in der Bundesliga) zu installieren. Diese würden dann jedoch an der Hallendecke installiert werden. Die Problematik besteht z.B. in unserer Halle darin, dass die Dekce für eine "Arena" relativ niedrig ist, so dass die Blitze eventuell eher den Zuschauern die ganz oben sitzen, stören könnte. Die Spieler können damit umgehen.
Bilder, die mit solchen Blitz"anlagen" gemacht werden, haben wirklich eine tolle Wirkung und sind gerade auch im Agenturbereich gefragt, weil man mit solchen Bildern nicht nur Zeitungen/Presse beliefern kann, sondern diese auch im Bereich der Stockfotografie eingesetzt werden können.
Deshalb Jens, bitte weitermachen. Mir gefallen die Bilder gut. Die einzige Herausforderung ist aber, wie du es schon sagtest, das Timing, da man oftmals ja pro Situation nur "einen Schuß" hat.
Und ich gebe dir Recht, dass umso höher die Liga, desto besser das Licht. deshalb gibt es in Deutschland so gut wie kaum noch jemand der im Bundesliga-Hallensport mit Deckenblitzen arbeitet. Dazu kommt das die Objektive und Cams auch auch immer besser werden. Deshalb ist dort in meinen Augen der Blitz mehr "Stilmittel" zu sehen um halt etwas andere Fotos zu machen. Und die unterklassigen Teams dürfen sichm ehr als freuen, wenn es einen so positiv verrückten Fotografen gibt, der diesen Aufwand betreibt um solche Fotos zu machen...
Danke für die warmen Worte!
Pass nur auf, wenn die Blitze in der Hallendecke installiert werden, dass sich der Effekt nicht verliert. Wir sind es gewohnt Licht von oben zu erhalten. Ich finde den Reiz hierbei macht jedoch aus, dass es ein seitliches Streiflicht gibt. Die Körperkanten werden betont und die Halle (Umgebung) wird dunkler als man es gewohnt ist.
Ausrüstungsmäßig kann ich, glaube ich, kaum noch aufrüsten, aber wie Du schon sagst: Es soll halt ein Stilmittel sein.
Fotoverrückt? Wie kommste denn darauf??

Ich denke aber schon nach, ob nicht andere Clubs (und Sportarten) bereit wären dafür Geld zu bezahlen. Die Bundesliga hat immer Fotos aber gerade die sportverrückten Hobbyligisten werden oft zu wenig beachtet.
Die Technik habe ich übrigens aus dem Strobist-Blog übernommen. http://strobist.blogspot.com/2006/04/lighting-101-cross-lighting.html
Weil es so nett ist hier zu plaudern, noch ein paar Bilder, sonst vergesse ich, dass wir im Bilder-Thread sind.
greetz Jens
Zuletzt bearbeitet: