• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

AW: Basketball ***Sammelthread***

Bei mir zu Hause sind die alle eine Ecke heller, ich sollte mal meinen Monitor kalibrieren. Hier in der Arbeit kommen mir die auch etwas dunkel vor :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Basketball ***Sammelthread***

Bei mir zu Hause sind die alle eine Ecke heller, ich sollte man meinen Monitor kalibrieren. Hier in der Arbeit kommen mir die auch etwas dunkel vor :(

Das kannst du deutlich auch z.B. beim letzten Bild erkennen, da kaum das Gesicht des dunkelhäutigen Spielers zu erkennen ist. ;-)
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

Auch wenn die Bilder noch vom letzten Wochenende sind, hier der 91:86-Heimspielsieg von Phoenix Hagen gegen die Eisbären Bremerhaven.
Viel Spaß...
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

Morsche,

war am WE mal wieder mit der Kamera in der Halle unterwegs, diesmal beim Topspiel der Basketball Pro-A Liga , der Erstplazierte FC Bayern München genen den Tabellendritten Chemnitz Niners.

Die Halle war sehr gut beleuchtet, so was bin ich ja gar nicht gewohnt , das Spiel war recht interessant, nach anfänglichen Startproblemen siegte Bayern dann doch erwartungsgemäß.
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

Meine Ausbeute vom Wochenende:

Bezirksliga Velbert Baskets 2 vs. VSTV Wuppertal
und
Oberliga Damen Velbert Baskets vs. Osterather TV

Zur Technik:

Entfesselt geblitzt mit einem Ranger Quadra auf dem Zuschauergeländer (Bleachers). Blitz gegen die Hallendecke gerichtet -> Wirkt wie ein riesiger weisser Reflektor.

Trotzdem ISO 1600, und wg. Blitz nur 1/200stel bei f 3,2 bis 4,0

Besonders das Damenballet auf Bild 2 hat´s mir angetan...hehe

Ich beneide die Fotografen bei der BBL, endlich mal Hallen mit LICHT.

greetz Jens

Habe das Ganze auch als youtube Video hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=tO8COb3hJsc
http://www.youtube.com/watch?v=So81VkcAnkI
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

Seit langer Zeit mal wieder ein Einsatz beim Basketball

BVSH-Cup 2010/2011 - TS Einfeld (Oberliga) vs. Lübecker TS (Regionalliga)
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

Ich habe auch mal wieder was vom Wochenende. War auch der erste Einsatz der 1D :) Leider funktionierte das mittlere Hallenlicht nicht :(

Schrobenhausen Green Devils gegen TV 1862 Passau
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

OK, ich habe aufgerüstet und einfach mal zwei Blitze entfesselt aufgebaut.

Eine Seite Ranger Quadra auf dem Tribünengeländer mit Reflektor, andere Seite einen 580 EX auf Stativ. Gegenüber in der Mitte des Halbfeldes.

Der Bildeindruck ist gleich komplett anders.

Hier die Basketball-"Videos"
http://www.youtube.com/user/ArchHecker?feature=mhum

greetz Jens
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

@Jens: Wenn ich bei unseren Spielen blitzen wurde, wäre ich schon lange der Halle verwiesen worden. Wird das bei euch toleriert?

Ich muss gestehen, das ich mir darüber anfangs auch Sorgen gemacht habe...

Bei den ersten Spielen habe ich nur einen Blitz auf dem Tribünengeländer eingesetzt. Ranger Quadra mit Engstrahlreflektor, gegen die Decke gerichtet. Das wirkte dann wie eine riesige Softbox mit einem leichten Kick.

Weder Schiri´s, noch Trainer oder Spieler haben sich beschwert (Zitat: Ey haste gesehen, da oben hängt ´ne Stehlampe...)

Als die Spieler die Fotos sahen, sind sie fast vom Glauben abgefallen, wie gut das wirkt. Seit Samstag bin ich dann auf direktes Licht und zwei Blitze umgestiegen. Ich kann mit Iso uns Blende steuern, wie stark ich das Umgebungslicht einbeziehe.

Nachteil: Die Ladezeiten der Blitze taugen nicht für Serienaufnahmen, was das Auge natürlich schult, aber auch manche gute Szene verpassen lässt.

Wie man auf den meisten hier im Thread gezeigten Bildern sieht, ist normales Hallenlicht der Tod jeder Bildstimmung (ich weiss, nur das Spiel zählt...).

Ob nun Mutti von der Tribüne mit Blitz reinfeuert, der Pressefuzzi, der mal eben reinschaut, oder ich, ist den meisten doch egal.

Ein Trainer der Gastmannschaft wies mich darauf hin, dass bei Freiwürfen seiner Mannschaft das Blitzen zu unterlassen sei! Nach dem ich mir drei Viertel lang die Pauke seiner Fans bei Freiwürfen unseres Teams anhören durfte, habe ich beschlossen doch zu blitzen.

Einfach machen! Den Blitz ausschalten kannst DFu immer noch...und rausschmeissen, wer soll das tun? Der Schiri? Der Trainer? Der Hallenwart?

Mach beim Aufwärmen ein paar Bilder und zeig sie den Mannschaften und frage gleichzeitig, ob´s gestört hat. Die meisten merken es nicht mal.

greetz Jens
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

@ Camino67:

Nun, bei uns ist das was anderes. Wir fotografieren Bundesliga. Und fliegt man u. U. schneller aus der Halle als man reingekommen ist. Ich verdiene mein Geld dann auch nicht mit schönen Lichtstimmungen sondern mit den richtigen Motiven bzw. Szenen.
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

@ Camino67:

Nun, bei uns ist das was anderes. Wir fotografieren Bundesliga. Und fliegt man u. U. schneller aus der Halle als man reingekommen ist. Ich verdiene mein Geld dann auch nicht mit schönen Lichtstimmungen sondern mit den richtigen Motiven bzw. Szenen.

Hey, ruhig Brauner. Ich verdiene damit gar kein Geld und gönne Dir Deins. Wenn ich bei 1000lx und ISO (na sag was...) 200 Highclass BB fotografieren würde um davon zu leben hätte ich auch andere Ansprüche.

Ich rede hier maximal von Regionalliga und einem Fotohobby. Wenn ich morgens die Zeitung aufschlage will ich auch nicht Podolsky im Streiflicht sehen, sondern ein Bild vom Spiel. Wenn es dann noch gut fotografiert ist, freu´ ich mich und jut is.

Ich habe Hochachtung vor allen Sportfotoprofis. Allerdings ist Reportage auch ein komplett anderes Feld. Soll ich jetzt den Basketball-Licht-im-Sport-Thread aufmachen und Du den Basketball-Sport-im-Bild-Thread?

Also, halten wir fest: Fragt vorher und je höher die Liga desto besser das Hallenlicht.

nix für ungut
greetz Jens
 
AW: Basketball ***Sammelthread***

OK, ich habe aufgerüstet und einfach mal zwei Blitze entfesselt aufgebaut.

Eine Seite Ranger Quadra auf dem Tribünengeländer mit Reflektor, andere Seite einen 580 EX auf Stativ. Gegenüber in der Mitte des Halbfeldes.

Der Bildeindruck ist gleich komplett anders.

Hier die Basketball-"Videos"
http://www.youtube.com/user/ArchHecker?feature=mhum

greetz Jens

Hallo Jens,

bin tolle Idee mit dem Blitzen. Man sollte da halt auch unterscheiden zwischen einem Aufteckblitz der dann ja frontal einen Spieler trifft, z.B. bei einem Freiwurf, und einem Blitz von der Tribüne etc.

Ich selber habe mir selbst die Aufgabe für die nächste gestellt eine "Blitzanlage" fest bei uns in Oldenburg (in der Bundesliga) zu installieren. Diese würden dann jedoch an der Hallendecke installiert werden. Die Problematik besteht z.B. in unserer Halle darin, dass die Dekce für eine "Arena" relativ niedrig ist, so dass die Blitze eventuell eher den Zuschauern die ganz oben sitzen, stören könnte. Die Spieler können damit umgehen.

Bilder, die mit solchen Blitz"anlagen" gemacht werden, haben wirklich eine tolle Wirkung und sind gerade auch im Agenturbereich gefragt, weil man mit solchen Bildern nicht nur Zeitungen/Presse beliefern kann, sondern diese auch im Bereich der Stockfotografie eingesetzt werden können.

Deshalb Jens, bitte weitermachen. Mir gefallen die Bilder gut. Die einzige Herausforderung ist aber, wie du es schon sagtest, das Timing, da man oftmals ja pro Situation nur "einen Schuß" hat.

Und ich gebe dir Recht, dass umso höher die Liga, desto besser das Licht. deshalb gibt es in Deutschland so gut wie kaum noch jemand der im Bundesliga-Hallensport mit Deckenblitzen arbeitet. Dazu kommt das die Objektive und Cams auch auch immer besser werden. Deshalb ist dort in meinen Augen der Blitz mehr "Stilmittel" zu sehen um halt etwas andere Fotos zu machen. Und die unterklassigen Teams dürfen sichm ehr als freuen, wenn es einen so positiv verrückten Fotografen gibt, der diesen Aufwand betreibt um solche Fotos zu machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten