• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bali&Lombok

Deiner Bilder sind wieder mal der helle Wahnsinn. Egal ob Thailand, Bali oder Deutschland ;) Ich ziehe meinen Hut und freue mich auf mehr. :top:
 
Weiter gehts mit dem Wahnsinn:D

IMG_7329_R_L.jpg
 
Finde Deine Bilder sehr gut. Vor allem bei der Komposition, da Du auf den Vordergrund sehr achtest und damit eine schöne räumliche Staffelung erreichst. Beim letzten das "Dingens" ganz vorne, dahinter die Angler, und im Hintergrund die "unendlichen Weiten" des Ozeans. Finde ich optimal!

Die Schärfe/Auflösung finde ich auch vollkommen in Ordnung, sollte für normale Postergröße problemlos reichen. Was willst Du auch anderes machen als Blende 11-16 und hyperfokal, wenn alles im Focus liegen soll...

Als einzigen "Kritikpunkt" fallen mir die auf mich immer leicht künstlich wirkenden Farben auf. Manches wirkt auf mich etwas "bonbonhaft". Beim letzten z.B. die Färbung des Meeres in grünlichen, bläulichen und Orange-Tönen.

Ich kann selbstverständlich nicht mit Bestimmheit sagen, dass es da nicht so aussah. Dennoch wirkt die Farbdarstellung Deiner Bilder auf mich überwiegend nicht "originalgetreu", zu stark auf den Effekt hin getrimmt. Dieser "Verfremdungseffekt" wird sicher begünstigt durch den starken Einsatz der Filter.

Etwas mehr "Natürlichkeit" würde mir möglicherweise besser gefallen. Aber vielleicht ist dieser leicht unwirkliche Eindruck genau Deine Intention?

Just my 2 ct... :)
 
Finde Deine Bilder sehr gut. Vor allem bei der Komposition, da Du auf den Vordergrund sehr achtest und damit eine schöne räumliche Staffelung erreichst. Beim letzten das "Dingens" ganz vorne, dahinter die Angler, und im Hintergrund die "unendlichen Weiten" des Ozeans. Finde ich optimal!

Die Schärfe/Auflösung finde ich auch vollkommen in Ordnung, sollte für normale Postergröße problemlos reichen. Was willst Du auch anderes machen als Blende 11-16 und hyperfokal, wenn alles im Focus liegen soll...

Als einzigen "Kritikpunkt" fallen mir die auf mich immer leicht künstlich wirkenden Farben auf. Manches wirkt auf mich etwas "bonbonhaft". Beim letzten z.B. die Färbung des Meeres in grünlichen, bläulichen und Orange-Tönen.

Ich kann selbstverständlich nicht mit Bestimmheit sagen, dass es da nicht so aussah. Dennoch wirkt die Farbdarstellung Deiner Bilder auf mich überwiegend nicht "originalgetreu", zu stark auf den Effekt hin getrimmt. Dieser "Verfremdungseffekt" wird sicher begünstigt durch den starken Einsatz der Filter.

Etwas mehr "Natürlichkeit" würde mir möglicherweise besser gefallen. Aber vielleicht ist dieser leicht unwirkliche Eindruck genau Deine Intention?

Just my 2 ct... :)

Danke für Deine Ausführliche Meinung und Analyse.
Ich pushe gerne die Farben, bis ich dann dieses WOW spüre.

Hier aber für Dich mal ein OoC Foto vom letzten Motiv- so kannst Du es besser vergleichen und beurteilen.
Grüße
Raik
 
Danke für Deine Ausführliche Meinung und Analyse.
Ich pushe gerne die Farben, bis ich dann dieses WOW spüre.

Hier aber für Dich mal ein OoC Foto vom letzten Motiv- so kannst Du es besser vergleichen und beurteilen.
Grüße
Raik
Du hast sicher herausgeholt, was herauszuholen war.

Das mit den Farben ist rein subjektiv. Die Farbtöne ergeben sich nunmal aus den Lichtverhältnissen an den Tagesrandzeiten, zu denen Du shootest, und den eingesetzten Filtern (und der Cam und dem Weißabgleich usw.). Um den Kontrastumfang zu bewältigen, ist der Einsatz der Filter unumgänglich, verfälscht aber meines Erachtens die Wiedergabe geringfügig.

Ein gutes Beispiel ist die Spitze der "Statue", die viel dunkler als der Sockel ist. Vermutlich eine Folge des Verlaufsfilters, um den Horizont abzudunkeln. Hättest Du keinen Verlaufsfilter eingesetzt, wäre bei korrekter Belichtung des Vordergrundes der Himmel ausgefressen. Hier gibt es keine "Patentlösung".

Wenn man viel Zeit hat und längere Zeit an einem Ort ist, kann man bei solchen Motiven ausprobieren, ob "anderes Licht" (z.B. später zur blauen Stunde usw.) eine ausgewogene Belichtung ermöglicht, ohne das man Filter benötigt.

Und nun zurück zu den tollen Motiven aus Bali und Lombok... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicher herausgeholt, was herauszuholen war.

Das mit den Farben ist rein subjektiv. Die Farbtöne ergeben sich nunmal aus den Lichtverhältnissen an den Tagesrandzeiten, zu denen Du shootest, und den eingesetzten Filtern (und der Cam und dem Weißabgleich usw.). Um den Kontrastumfang zu bewältigen, ist der Einsatz der Filter unumgänglich, verfälscht aber meines Erachtens die Wiedergabe geringfügig.

Ein gutes Beispiel ist die Spitze der "Statue", die viel dunkler als der Sockel ist. Vermutlich eine Folge des Verlaufsfilters, um den Horizont abzudunkeln. Hättest Du keinen Verlaufsfilter eingesetzt, wäre bei korrekter Belichtung des Vordergrundes der Himmel ausgefressen. Hier gibt es keine "Patentlösung".

Wenn man viel Zeit hat und längere Zeit an einem Ort ist, kann man bei solchen Motiven ausprobieren, ob "anderes Licht" (z.B. später zur blauen Stunde usw.) eine ausgewogene Belichtung ermöglicht, ohne das man Filter benötigt.

Und nun zurück zu den tollen Motiven aus Bali und Lombok... :)

Oder man hellt die Statue per dodge&burn auf, wenn es einen wirklich stört :)
 
Die schönen saftigen Grüntöne, gefallen mir, obwohl es da keine direkte Sonne gab. nett!
Aber das Bild davor ist der Hammer. Die Bewegung des Wassers und die Spritzer sind perfekt eingefangen!
 
Jawoll..das Letzte ist wunderbar!!! und das allein durch den Vordergrund..die Dynamik, das Licht/Schattenspiel..ich finds geil, auch wenn der Hintergrund nicht viel Spannendes zu bieten hat..die Linie führt halt ins Nichts, da tut es gut, dass wenigstens der Mann dort steht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten