• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

axl* durfte wieder selektieren: EF 24-105 L IS

........man selektiere ein Objektiv:D :D .....erzähle jedem wie toll es ist:) :) .......und verkaufe es dann über Neupreis........:lol: :lol: :lol:
 
Ich mußte jetzt zugegebenermaßen auch lachen :)

Ansonsten würde ich mal sagen, die ganze Dezentriererei und Selektiererei bei ALLEN Herstellern kann einem manchmal echt zum Halse raushängen. Vor allem kann man sich ja echt in keiner Preisklasse mehr freikaufen davon. Vielleicht im Leica M-System.....


Hallo Argus,

ich finde es auch zum Kotzen.
Mir vergeht dabei jegliche Lust überhaupt teure Objektive zu kaufen, ich möchte mich nämlich nicht 2x ärgern. Ob sich die Hersteller damit einen Gefallen tuen, wage ich zu bezweifeln.

Kleiner Trost: Ich kenne Leute, die selbst bei Leitz selektieren. Streuungen sind auch dort vorhanden, nur vermutlich nicht so extrem.

Objektive sind nun mal Individualisten.
Sie bestehen aus vielen -toleranzbehafteten- Bauteilen, Zooms manchmal aus bis zu 20 Linsen oder sogar noch mehr.
Im ungünstigen Fall summieren sich die Einzeltoleranzen zu hohen Gesamttoleranzen.
Nach meinem Wissenstand werden generell nur Stichproben bei der Qualitätskontrolle gemacht. Da gibts dann zwangsläufig auch Ausreißer.

Die erfreuliche Seite dabei: Man kann ein ausgezeichnetes Kit für wenig Geld erwischen oder ein schlechtes L für viel Geld.
Was würdest Du nehmen?
 
manno geht das hier ab,

warum weshalb ?

da ist ein User der sich freut wieder eine gute Linse erwischen zu dürfen und dafür bereit ist mehr zu zahlen und einen erhöhten Aufwand nicht scheut, jedem hier ist doch freigestellt das auch zu tun wer es braucht, ein User der sich sehr um die Community bemüht und was passiert hier ?

Vielleicht war seine Wortwahl nicht optimal, vielleicht ist es auch nur Neid, erfolgreich im Sinne von finanziell potent sind hier einige, aber die wenigsten teilen mit anderen Usern, axl* hat schon manches UT gesponsort, manche User persönlich in viele Feinheiten , Monitor, Druckerkalibrierung und PS eingewiesen, auf eigene Kasse ! das tun hier die wenigsten, also wenn ihr axl* nicht kennt, dann solltet ihr nicht (ver)urteilen
 
Ich bin neidisch!

Ganz klar ich bin neidisch auf axl*, ganz klar hätten wir denselben Händler (nenn bloß nie den Namen) wäre ich sauer auf axl* weil er mir das Beste vor der Nase wegschnappt ohne das ich auch nur die geringste Chance hätte. Klar ist aber auch, dass mich langsam aber sicher diese Serienstreuung anwidert.

Gruß
Beachcomber

PS: der Beitrag richtet sich nicht gegen axl* und soll ihn auch nicht kritisieren. Bin halt nur neidisch auf seine Möglichkeiten.
 
Würde mal gerne Beispiele für diese angebliche Serienstreuung sehen. Außer bei wirklich fehlerhaften Modellen wird doch niemand von euch jemals feststellen können, welches jetzt genau das selektierte ist...
 
Ob daß 24-105 genug Weitwinkel für Crop hat? Sagen wir mal so, der überwiegende Teil der Kompakten hat eine vergleichbare Anfangs-Brennweite, und es gibt nicht wenige Menschen, die damit zurechtkommen.

Ich habe meins jetzt ein gutes halbes Jahr und bin damit zufrieden. Mal abgesehen davon, daß es damals überhaupt schon schwierig war, eins zu bekommen, hätte ich auch kaum den Nerv, mit 5 Stück x Testbilder zu machen, die dann alle dem richtigen Objektiv zuzuordnen und stundenlang die 100%-Ansichten mit den Augen abzuscannen. Wenn jemand sich die Zeit und Mühe macht und auch die Gelegenheit dazu hat, warum nicht?

Allerdings wäre es für den Thread interessanter gewesen, jeweil ein Bild vom bestem und schlechtesten gegenüber zu stellen, damit man mal sieht, wie groß die Bandbreite überhaupt ist. Z. B. gleiche Crops nebeneinander, in einem Bild zusammengefasst. "Schlechter" heißt ja nicht gleich "unbrauchbar".

Wie auch immer, viel Spaß mit dem neuen Objektiv :)
 
Axel, mich würde interessieren mit welchen Parametern du die Charts in ACR entwickelt hast, bzw. schreibst du...

ps. Alle Charts 1:1 mit identischen Einstellungen ohne Nachbearbeitung direkt aus ACR.

Auf welchem Wert stand z.d. der Schärferegler, bzw. Denoiser im ACR?
Sorry, aber ohne diese Infos kann ich nicht nachvollziehen wer besser schärft. Die Optik oder ACR. :)
 
Axel, mich würde interessieren mit welchen Parametern du die Charts in ACR entwickelt hast, bzw. schreibst du...

Auf welchem Wert stand z.d. der Schärferegler, bzw. Denoiser im ACR?
Sorry, aber ohne diese Infos kann ich nicht nachvollziehen wer besser schärft. Die Optik oder ACR. :)
Alles ACR Default = Bildschärfe 25, Luminanzglättung 0
 
Ich habe eine 5D und eine 400D. Ich bilde mir ein, beurteilen zu können, ob das Objektiv an beiden Cams was taugt und sich lohnt. Und ich kann mich nur wiederholen: Ich liebe das Objektiv und nutze es ca. 70% - 80% an beiden Cams.


Vollkommen richtig :top:. Unabhängig davon, dass jeder User dies nach seinen Gewohnheiten beurteilt, ob am Crop die Endbrennweite "zu lang" ist oder eben nicht. Auch ich nutze das 24-105 quasi als "Immerdrauf".

Gruß
Uwe
 
Na die Endbrennweite kann ja gar nicht lang genug sein. :D Aber ob ein Immerdrauf knapp 40mm Anfangsbrennweite haben sollte ist durchaus zu Hinterfragen.


Ja, ja, ja, Axel,
als "Unternehmer und Money-Maker" (laut Profil) kannst Du selektieren und Deine Anfangsbrennweite wählen wie Du willst. Es kommt halt immer darauf an, was bevorzugt fotografiert wird. Wenn ich persönlich (seltener) Weitwinkel brauche, wird halt das Objektiv gewechselt :D. Aber bei normalen und mittleren Brennweitenbereichen kommt für mich eben nur das 24-105 in Frage. Aber jedem das Seine, oder meinst Du nicht???

Gruß
Uwe
 
Aber jedem das Seine, oder meinst Du nicht??
Aber unbedingt. Da bin ich der Erste, der dafür ins Feld zieht. Meine Beiträge sind doch auch generell IMHO.

Hier lesen aber auch User mit, die nicht so fit sind und wenn die dann losrennen und sich im guten Glauben ein 24-105 vor den 1,6er Crop hängen, ist spätestens bei der nächsten Feier zu Hause das Wohnzimmer zu klein.
 
Hier lesen aber auch User mit, die nicht so fit sind und wenn die dann losrennen und sich im guten Glauben ein 24-105 vor den 1,6er Crop hängen, ist spätestens bei der nächsten Feier zu Hause das Wohnzimmer zu klein.

driftet nun ab,

ich weiss du hast FF ! da ist eine Anfangsbrennweite von 24- echt komfortabel, hab das letzte Woche erst wieder live gesehen,

24-70 an 5D in Echtzeit gegen 24-70 an 1D

wer 24- als Anfangsbrennweite am Crop 1,6 sieht hat noch nie drinnen fotografiert, so große Wohnzimmer gibt es nicht :D , selber schuld sag ich.

Am Crop 1,6 stell ich mir irgendwas ab 17mm bis vor
 
Vom EKZ wieder da und wie versprochen die Real-Life-Fotos sämtlichst mit Offenblende. Hier in Originalgröße.

Schöne Ergebnisse, Selektion lohnt sich mal wieder...

Allerdings habe ich mir nach Deinem leicht dekadenten Auftritt in Beitrag 42 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1259994&postcount=42, den gesamten Faden hier erneut durchgelesen. Gleich so verbal zu entgleisen, das hätte nicht sein müssen.

Da alle Objektive verkauft werden, bekommt natürlich irgendwann jemand deine ausselektierten Gurken.
Zumeist wird es dann jemanden treffen, der nicht den finanziellen Horizont hat, sich dann eben einfach ein neues zu kaufen, so lange bis man mit seinem Exemplar zufrieden ist.
Die Praxis so mancher (du nanntest sie Unterprivilegierte) hier sieht doch eher anders aus, sparen....sparen... sparen, um sich endlich die ersehnte Linse kaufen zu können. Wer dann eine Gurke erwischt und das in einem Preissegment, wo normalerweise eine Serienstreuung nicht in dieser Weise auftreten sollte, dem gestehe ich schon ein wenig Neid zu. Gerade dann, wenn 10 betuchte Kunden den Laden leerselektiert haben und die Gurken dem Rest der Kundschaft überlassen.

Einen Vorwurf würde ich dir hier nicht machen, ich mache es genauso (jedoch im Gebrauchtsektor) nur den Herstellern sollte man schon auf die Finger klopfen und mit dem Kauf anderer Marken reagieren.
Wenn ich nicht jedes schlechte Objektiv durch Zwischenfinanzierung der gleichen Optik, hätte austauschen können, würde ich sowas von sauer auf Canon sein.
 
Da alle Objektive verkauft werden, bekommt natürlich irgendwann jemand deine ausselektierten Gurken.
Zumeist wird es dann jemanden treffen, der nicht den finanziellen Horizont hat, sich dann eben einfach ein neues zu kaufen, so lange bis man mit seinem Exemplar zufrieden ist.
Die Praxis so mancher (du nanntest sie Unterprivilegierte) hier sieht doch eher anders aus, sparen....sparen... sparen, um sich endlich die ersehnte Linse kaufen zu können. Wer dann eine Gurke erwischt und das in einem Preissegment, wo normalerweise eine Serienstreuung nicht in dieser Weise auftreten sollte, dem gestehe ich schon ein wenig Neid zu. Gerade dann, wenn 10 betuchte Kunden den Laden leerselektiert haben und die Gurken dem Rest der Kundschaft überlassen.

Einen Vorwurf würde ich dir hier nicht machen, ich mache es genauso (jedoch im Gebrauchtsektor) nur den Herstellern sollte man schon auf die Finger klopfen und mit dem Kauf anderer Marken reagieren.
Wenn ich nicht jedes schlechte Objektiv durch Zwischenfinanzierung der gleichen Optik, hätte austauschen können, würde ich sowas von sauer auf Canon sein.

:D
Vorschlag von meiner seite:
acl* selektiert nur noch im negativen, also kauf immer die schlechtesten Objektive weg. dann bleiben nur noch die besseren für die folgen kunden übrig. :top:
Jeder (jeder? nein, nicht jeder) ist glücklich, da kommt kein Neid auf. :angel:

Jetzt mal im ernst: auch jemanden, der 8000? im monat verdient wird es wurmen, wenn er sich ein Objektiv kauft welches nichts taugt. Ich glaube im fotoladen stehen wir alle auf dem gleichen Level gegenüber den Herstellern. die einen haben vielleicht nur 14 arbeitstage, andere 14 arbeitsmonate gespart, aber teilweise verar***t werden wir alle.

Ich glaube jeder selektiert in einer gewissen weise. eine dezentrierte Linse sollte auch bei einem einsteiger kaum auf gegenliebe stossen.

dann muss auch jeder für sich selbst entscheiden, wieviel selektion nötig ist. Mir pesönlich reicht es, wenn das objektiv in ordnung ist und scharf ist. sofern ich mit dem ergebnis zufireden bion, bin ich mit dem objektiv zufrieden. da kann kollege xy kommen, der ein noch viel schärferes objektiv besitzt, das ist mir dann egal.

wenn aber jemand wirklich den hohen Qualitätsanspruch hat, soll er doch selektieren. Das schadet doch eigentlich keinem.

Petz
 
Schöne Ergebnisse, Selektion lohnt sich mal wieder...
Danke Ingo.

Allerdings habe ich mir nach Deinem leicht dekadenten Auftritt in Beitrag 42 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1259994&postcount=42, den gesamten Faden hier erneut durchgelesen. Gleich so verbal zu entgleisen, das hätte nicht sein müssen.
Gleich ist relativ. Diejenigen die mich kennen, wissen dass ich eigentlich ein ruhiger Junge bin. Wenn ich dann meine ( auch sauer ) verdiente Kohle nehme und mir durch Selektionsmöglichkeiten die Linsen zu Mondpreisen kaufen muss, dann noch ewige Stunden mit Hardwaretesting verbringe ( Aufgerechnet auf mein Einkommen kriege ich für jede solche Aktion ne 5D gratis ), dann Terrabyte Webspace nehme um dem Rest der Welt einige Überraschungen zu ersparen und mir dann so ein Gelaber anhören muss.....na da ist mir eben auch mal der Kragen geplatzt.


Die Praxis so mancher (du nanntest sie Unterprivilegierte) hier sieht doch eher anders aus, sparen....sparen... sparen...
Nee, nee, ich habe geschrieben "vermeindlich" unterprivilegiert. Da ist nämlich der riesen Unterschied. Wir reden hier nicht von Leuten, denen es schlecht geht, sondern von einer Spezies, die sich mit Hightech Spielzeug die Zeit vertreibt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten