• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatischer Rahmer fuer Photoshop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Nonsense
Ist es machbar, dieses Programm auch in PSE 3.0 einzubauen?
Gruß Leo38
 
Verstehe ich jetzt nicht,

Autorahmer funktionierte in meiner CS2 engl. demo und funktioniert jetzt in
meiner CS2 deutschen Vollversion genausogut wie in meiner alten CS Version.
 
du wirst wahrscheinlich nicht die aktuelle version mit grafischem interface haben (ab version 2). ein update kommt wie gesagt demnaechst.

gruss
 
Du denkst an mich?

Thnx
 
...aber klar!

kleiner zwischenstand auto-rahmer v3.0 fuer cs2:

- vorhanedene routinen auf cs2 umprogrammieren, kleine verbesserungen am vorhandenen code: etwa 40% erledigt. die groessten probleme treten bei der gui-programmierung auf, fertigstellung noch diese woche

- vorschau funktion: 0 % erledigt. leider wird diese funktion so nicht in cs umsetzbar sein, denn cs unterstuetzt nicht wie cs2 ein gui mit bild-elementen, fertigstellung naechste woche

- schriftenauswahl ueber drop-down-liste: ueberraschend einfach umsetzung. das skript liest alle verfuegbaren schriften aus und erstellt eine auswahlliste. leider nicht in cs umsetztbar, da dieses gui-element nicht unterstuetzt wird. fertigstellung 100%

- automatische komma-punkt korrektur: bisher mussten komma zahlen dank der amerikanischen notation als punkt eingegeben werden, zukuenftig ist das egal. fortschritt: 0% fertigstellung naechste woche. diese funktion wird in auto-rahmer 2.3 fuer cs ebenso implementiert

weitere vorschlaege fuer verbesserungen zusatz-features werden entgegen genommen

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
...der Auto-Rahmer 3.0 fuer Photoshop CS2 (v.9) ist fertig! Folgende Features sind neu:

- Schriftenauswahl ueber Drop-Down-Menue
- Vorschaufunktion (Orginalbild + Rahmen + Text + EXIF)
- Einfache Syntax: Auto-Rahmer akzeptiert nun als Dezimaltrennzeichen das Komma und den Punkt
- Automatischer Snapshot bevor das Bild gerahmt wird, Aenderungen koennen schnell zureuck genommen werden

In Auto-Rahmer fuer Photoshop CS (v.8) koennen nur die beiden zuletzt genannten Feature eingebaut werden (Einfach Syntax, Snapshot).

Fuer beide Versionen wird es eine ueberarbeitete Demoversion geben! Alle Skripte werden ab Anfang naechster Woche verfuegbar sein.


Viel Spass mit dem Rahmer!


Gruss
 
...da ich momentan nur Mac OSX nutze, brauche ich einen Windows-Beta-Tester fuer den Auto-Rahmer v3.0. Der Tester erhaelt natuerlich kostenlos eine Vollversion des Auto-Rahmer 3.0 (wie soll derjenige sonst auch testen :D ).

Voraussetzung:

- 30 Minuten Zeit zum testen
- Windows XP oder Windows 2000
- Photoshop CS2

Gruss
 
Hallo,

also ein Beta-Tester ist inzwischen gefunden!

@Leo38: Sorry, ueberlesen. PS Elements 3 verfuegt leider genausowenig wie sein Vorgaenger ueber eine entsprechende JS-Skripting-Schnittstelle, was bedeutet, dass das Skript nicht lauffaehig ist.

Gruss
 
STE-Fan Bandoli schrieb:
hallo,

ich suche ein automatisches rahmer-programm für die nun schon etwas ältere version Photoshop 5.5. weiss da jemand rat?

danke im voraus.


sorry leute, dass ich meinen eigenen beitrag vom 24. mai nochmal aufgreife, aber hat da wirklich niemand einen tipp - oder gibts andere rahmer - shareware, die man wirklich empfehlen kann? danke!
 
Die Skripting-Schnittstelle wird erst ab Version 7 unterstuetzt. Diese besitzt aber keine GUI-Elemente. Meine Skripte sind deshalb erst ab Version CS (8) lauffaehig.

Gruss
 
..so die neuen Demo-Skripte sind nun fertig gestellt. Die Demo-Skripte sind NICHT in der Benutzung zeitlich eingeschraenkt!

Auto-Rahmer V2.3 DEMO:
- nur fuer Photoshop CS (v8)
- automatische Snapshotfunktion
- Syntaxvereinfachung: Es koennen sowohl Kommas, als auch Punkte als Dezimal-Trennzeichen verwendet werden
- Beheben mehrerer kleiner Bugs

-> Auto-Rahmer V2.3 Demo <-

Auto-Rahmer V3.0 DEMO:
- nur fuer Photoshop CS2 (v9)
- automatische Snapshotfunktion
- schnelle Vorschaufunktion fuer die Rahmenerstellung
- Schriftenauswahl mittels Drop-Down-Menu (Systemschriften werden automatisch ausgelesen)
- Syntaxvereinfachung: Es koennen sowohl Kommas, als auch Punkte als Dezimal-Trennzeichen verwendet werden
- Code-Bereinigung fuer eine schnellere Ausfuehrung

-> Auto-Rahmer V3.0 Demo <-

Alle Kunden des Auto-Rahmer erhalten automatisch die Updates auf v2.3 und v3.0!

Gruss
 
Ich bin heute bei der Suche nach einem Programm für Bilderahmen unter anderem auf dieses Script gestoßen. Aktuell verende ich FrameFun was wirklich simpel aber nicht sehr schön ist.

Leider benutze ich aktuell PSE3.0 und dort funktionieren ja diese Scipte nicht,leider :(
Gibt es eine Alternative (Freeware) die solche Ergebnisse auch hinbekommt?
Und vor allem in der Zeit?
 
hab heute hier im Forum diese Seite entdeckt und mich mal probiert mit Rahmen selber erstellen.

Bei den ganzen Vesuchen bin ich auch eine Variante gestoßen wo ich noch eine Frage zu habe.

Ich benutze PSE3.0
Lade mir nen Bild hoch und benutze Werkzeug(M) zum Ausschneiden.
Zíehe mir also ein Viereck in das Bild was später unberührt bleiben soll. Diese Auswahl kehre ich dann um und schneide diese dann als Ebene aus.
Danach kann ich die neue Ebene z.Bsp. mit Filter / Weichzeichnungsfilter / Gaußscher Weichzeichner... bearbeiten.
Das Ergebnis gefällt mir jetzt erst mal.

Wie kann ich die Auswahl so positionieren bzw. auswählen das sie genau in der Mitte sitzt??
 
du warst einer von zwei kunden, wo ich keine korrekte email-adresse mehr hatte.

The original message was received at Wed, 15 Jun 2005 17:39:35 +0200 (MEST)
from i3ED6C4F8.versanet.de [62.214.196.248]

----- The following addresses had permanent fatal errors -----
<300d@net2home.de>
(reason: 550 <300d@net2home.de>: invalid address)
<XXXXXX@XXXXX.com>
(reason: 550 Host unknown)

----- Transcript of session follows -----
... while talking to mx00.schlund.de.:
DATA
<<< 550 <300d@net2home.de>: invalid address
550 5.1.1 <300d@net2home.de>... User unknown
<<< 554 no valid recipients

die email wurde eben an die neue adresse versandt. viel spass mit dem neuen rahmer.

gruss
 
Nonsense schrieb:
du warst einer von zwei kunden, wo ich keine korrekte email-adresse mehr hatte.



die email wurde eben an die neue adresse versandt. viel spass mit dem neuen rahmer.

gruss

Soeben angekommen und wie ich vermutet hatte, lag es an der Löschung meiner alten Mailadresse.


Danke ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten