• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

Der Vergleich mit anderen Herstellern interssiert mich hier in diesen Thread weniger.

Dich in wessen Thread :p:p Nein nein Spaß :) *duckundweg*


Würdet ihr die d80 (bedingt k20d) der 450d vorziehen? Die 40d ist mir doch etwas zu teuer außerdem bietet die leider nicht die gewünschte Blitz-Master Funktion:angel:. Übrigens soll dies meine ERSTE Dslr werden ich habe sonst nur Erfahrungen mit Analogen und da muss es ja nicht gleich das beste sein oder? Das einzige was für Canon spricht ist für mich das 70-200mmL f4 und das die Objektive allgemein ETWAS günstiger sind im Vergleich zu Nikon
 
...
Würdet ihr die d80 der 450d vorziehen? Die 40d ist mir doch etwas zu teuer :angel:

NIE!! Bevor diese superlowbudgt DSLRs auf den Markt kamen war die 400D aus eigener Erfahrung für mich das übelste Gerät auf dem Markt. Von Haptik, Bedienung und im Resultat. D.h. nicht, dass man nicht zu würdigen oder gar brillianten Ergebnissen kommen kann. Das kann man mit jeder DSLR.
Die 450D ist wirklich eine Verbesserung aber noch immer für mich nichts. Geh mal anfassen.... vielleicht liegt das Ding ja dir ;)
40D, D80, D90, D300, e5x0 auch die D40x ... OK.
Für die 450D und die e4x0 sollte man sich entscheiden wenn man sie mal gehalten hat.

Meine Meinung - zugegeben geprägt von einer fundamentalen Abneigung der 400D gegenüber.:angel:
 
Der Vergleich mit anderen Herstellern interssiert mich hier in diesen Thread weniger.

Meines Wissens war die Ausgangsfrage, ob der AF bei Pentax wirklich merklich langsamer ist. Und nun ja, womit willst du vergleichen, wenn nicht mit anderen Herstellern? Was interessiert dich denn? AF bei Pentax allgemein, Unterschiede der verschiedenen Pentaxmodelle?
 

Du würdest also nie die d80 einer 450d vorziehen :D:D:p:p:p:p
Habs aber verstanden ;)


Würdet ihr die d80 (bedingt k20d) der 450d vorziehen?


Stimmt schon die d80 fühlt sich einfach super an! Jedoch machen mir einige Leute das bedenken das die d80 nichts mehr wäre und überbelichtet, die Belichtungsmessung wäre sooo schlecht :rolleyes:... Naja sie ist eben schon 3 Jahre alt

Ach und die Olympus e420 und so finde ich total schlimm die haben ja keinen richtigen Griff
 
ähmm, ja:angel:

Ich persönlich würde die K20D im direkten vergleich der D80 und der 450D vorziehen. Die D80 ist eine sicher tolle Kamera in einem guten aber recht teuren System. Jedoch auch in die Jahre gekommen. Die direkte Pentax-Konkurrenz zur D80 war die K10D und die war damals der D80 etwas voraus, so wie jetzt die D90 technisch der K20D überlegen ist. Ähnlich die Situation bei der 40D. Davon unabhängig. Ja die D80 bleibt trotz des Alters weiterhin eine gute Kamera.
Unter Realbedingungen... bzw. eher Durchschnittsbedingung nimmt sich der AF der K20D nichts. Auch bei Canon wird nicht selten über den AF der 40D geklagt wobei es hier nicht um die Geschwindigkeit geht sondern um eine gewisse Ungenauigkeit der übrigen Sensoren abgesehen vom Mittleren.
Ist Sportfotografie jedoch dein Hauptanwendungsgebiet ... nun ich würde zur D90 oder 40D greifen in diesem Budgetrahmen (ok etwas höher). In der AL Fotografie habe ich aber noch keine erheblichen Nachteile bei der K20D festgestellt. Wenn die keinen Fokus mehr findet kann ich eh kein Bild mehr machen aus der Hand. Wer geht meint, dass die K20D unter "fotowürdigen" Bedingungen (bis Iso 400 und unter 1/20sek, von f1.4 - ... 3.5), dessen K20D hat wohl einen defekt oder ein wirklich kontrastloses Motiv. . Bei Blitzfotorafie mit ext. Blitz (alles andere finde ich ....) habe ich auch eine ext. AF-Hilfslicht. Das finde ich bei Nikon aber bodyintern besser gelöst... ohne zweifel
 
Meines Wissens war die Ausgangsfrage, ob der AF bei Pentax wirklich merklich langsamer ist. Und nun ja, womit willst du vergleichen, wenn nicht mit anderen Herstellern? Was interessiert dich denn? AF bei Pentax allgemein, Unterschiede der verschiedenen Pentaxmodelle?

Nun ja, wir sind hier im Pentax-Forum.

Da versuche ich halt Pentax-User zu helfen, mehr aus den bestehenden Potential auszuschöpfen.
Der Vorteil der Pentax-User ist, man bekommt nicht alles vollautomatisch aufs Brot geschmiert aber kommt irgendwie/irgendwann durch Erfahrung und mitdenken zum Ziel.
Und wenn gerade mit einer DSLR etwas nicht so funktioniert wie erwartet, zu helfen. Und nicht gleich zu einen anderen Hersteller raten. Auch wenn's vielleicht der einfachere/bessere Weg wäre. Augenscheinlich...

Jeden das Seine.

Gruß Thomas
 
Wenn ich die 40d irgentwo für 700 Euro :angel::evil::angel: mit einem Objektiv fände (neu) dann hätte ich sie hier liegen :p Das ist aber wohl eher eine Wunschvorstellung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher nicht. Eine Kamera ist ja was ihre Aufgaben anbelangt kein so omnipotentes Gerät wie der Heimcomputer. D.h. die meisten kennen die Architektur der der elektronischen Hardware nicht und ob es überhaupt einen zentralen Prozessor gibt bzw. wie er seine Aufgabenlast verteilt. Bzw. wird überhaupt verteilt oder sind Prozesse einfach zugewiesen. Wir wissen ja nicht mal, das sieht man an den Diskussionen zum "sauberen Fokus", welche bzw. wie viele Schritte/Prozesse welcher Art auch zur Fokusbestimmung führen. Vielleicht legt eine Pentax einige nötige oder gar unnötige Prozesse mehr ein als z.B. eine Cannon um zum Ergebnis zu kommen.

Sicher bin ich mir nur, dass die Automatische Fokuspunktbestimmung bei meiner K100D und K20D die Fokusfindung drastisch ausbremsen. Dieser Modus ist für mich praktisch sinnlos. Davon ab mag ich solche Modis auch nicht.

Eine Superklareaussage mit Deinen Erfahrungen auch wenn ich persönlich mit der Fokusfindung andere Erfahrungen habe :top:
Aber die Erfahrung und andere Wege zählen.

Man lernt nie aus.

Gruß Thomas
 
@Tob
Wobei ich es so "salopp" ausgedrückt bedenklich finde wen jemand schreibt "...mit einem Objektiv". So irgendein Objektiv ... gerade die günstigen Kits bei Canon verkrüppeln aus meiner Sicht schon die Kamera als Gesamtpaket.

Das klingt jetzt wieder übelst Pro-Pentax-lastig aber das "extrem" günstige Pentax Kit DA II 18-55mm ist nicht schlecht. Das Mag aber bei Olympus, Nikon, Sony evtl nicht anders sein. Ich weiss auch nicht genau was bei Canon ne Möhre bzw. Flaschenboden ist. Aber das EF-S 17-85mm war ÜBELST.:ugly: ... vielleicht auch nur ein EXTREM schlechtes erwischt. ;)

Worauf ich hinaus will, man sollte die Verteilung des Budget Body / Objektiv nicht nur auf den Body ausrichten.

Kommt man nicht in UK trotz Transport recht günstig an Canons und Nikons mit EU-Garantie?
 
Kommt man nicht in UK trotz Transport recht günstig an Canons und Nikons mit EU-Garantie?

Weiß nicht ich schau mir gleich ggf. morgen den passenden Theard mal an.
Oder weiß zufällig jemand hier bescheid?

Worauf ich hinaus will, man sollte die Verteilung des Budget Body / Objektiv nicht nur auf den Body ausrichten.

Ja aber wenn nicht bei Canon 40d was dann? Die kleineren sind nicht so handlich. Außerdem gibt mein knappes Schülerbudget nicht so viel her :o
 
Den 40d Body bekommt man für rund 650,- inkl Porto und Wechselgebühren bei Bezahlung mit Kreditkarte z.B. wexcamera.co.uk

Garantie ist/muss ja immer drauf sein, glaub schon allein wegen EU Recht, siehe auch Autokauf EU-Neuwagen.

Bis 12.01.09 gabs sogar noch ne Cashback aktion dazu :)
 
Den 40d Body bekommt man für rund 650,- inkl Porto und Wechselgebühren bei Bezahlung mit Kreditkarte z.B. wexcamera.co.uk

Garantie ist/muss ja immer drauf sein, glaub schon allein wegen EU Recht, siehe auch Autokauf EU-Neuwagen.

Bis 12.01.09 gabs sogar noch ne Cashback aktion dazu :)

Gut, 650 Euro, nur die Frage nach dem Objektiv ist noch ein anderes. Außerdem hab ich keine Kreditkarte :D
Die Canon ohne Objektiv kaufen wäre schlecht :ugly: Bei einer Nikon sähe das anders aus da hab ich ja schon Objektive
 
Ich habe die schwarze D50 und ich nehme sie sehr gerne in die Hand, sie gefällt mir auch optisch, vielleicht wäre das auch ein Überlegung für dich wert, es muß nicht immer eine D90 sein und die 6MP reichen mir ganz und gar.
 
Hallo Tobias,

jetzt bin ich aber wirklich gespannt für welche Kamera Du Dich entschieden hast?!?

Nach über 20 Seiten Thread.

Und wehe Du zeigst keine perfekten Ergebnisse bzw. bist in der Problembilder-Abteilung unterwegs :rolleyes:

Gruß Thomas :angel:
 
Hallo Tobias,

jetzt bin ich aber wirklich gespannt für welche Kamera Du Dich entschieden hast?!?

Nach über 20 Seiten Thread.

Und wehe Du zeigst keine perfekten Ergebnisse bzw. bist in der Problembilder-Abteilung unterwegs :rolleyes:

Gruß Thomas :angel:


:evil::evil: Noch hab ich gar nichts entschieden :p:ugly::D;):rolleyes::D
Und stimmt :eek: Schon so viele seiten :o
Aber jetzt zählen wir mal die Sachen wo es nur um Streitereien geht :p
 
Nun das ist primär das Pentax Unterforum. Davon ab würde ich wenn man bei Nikon ist und noch was brauchbares Zubehör hat auch dort bleiben. Was eines gutes digitale Erstausstattung ist kann man dir dort mitteilen.

Was Pentax anbelangt

Spar noch etwas und dann das:
K20D + DA 16-40mm F4 = ~950€
oder günstiger:
K200D + Sigma 17-70mm f2.8-4.5 = ~600€

Das Tele DA 50-200mm kostet um 100.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du schon genug Nikon Objektive hast, dann würde ich doch bei Nikon bleiben. Du sprichst dein knappes Budget an, dann denk auch daran, wie du dir die ganzen neuen Linsen leisten möchtest. Glaube langsam, -aber allmählich - dass man in Sachen Kaufberatung vielleicht doch besser auf die eingene Praxis und gewisse Umstände achten sollte wofür man die Kamera nutzen möchte.
Ich komme mit dem AF von Pentax klar und würde nicht wechseln, auch teilweise wegen vorhandenen Optiken. Fotografiere keinen Sport sondern eher Natur, Vögel, Architektur, machmal Portraits und habe eigentlich kein Problem mit dem Focus. Hatte auch nie wirklich ein Problem mit dem AF-C, den benutze ich eh recht selten,und wenn, dann nur im Serienbildmodus und dem mittleren AF-Feld. Hatte selbst bei 500mm mit dem Sigma 50-500 noch sehr ansehliche Bilder. Da ist mir die SR schon wichtiger als die eventuell herauskommenden 98% an Schärfe. Was bringt 100% Schärfe wenns verwackelt ist? Da spare ICH mir lieber die SR, den IS oder sonstwas in den Optiken !!

Bei diesem "Marken-Streit" kommen eh kaum verständliche Hinweise raus, bzw. es ist schwierig diese von dem restlichen "Müll" zu differenzieren. Der eine findet dies besser, der andere das - persönliche Meinungen, die man nicht teilen muss, aber deshalb hier immer so auf die Palme zu gehen und persönliche Streits anzufangen oder fortzusetzen finde ich lächerlich. Warum kann mancher hier einfach nicht konstruktiv und sachlich bleiben? Sind wir im Kindergarten? Macht mir (auch persönlich!!) irgendwie keinen Spaß mich hier an irgendwelchen Themen zu beteiligen.... Und woran liegt das? Einfach an einem gewissen Kindergartenniveau, welches in einer Regelmäßigkeit auftritt, welche nicht mehr feierlich ist für Leute über 6 Jahren. Was bringt es einem TO, wenn die Hälfte (oder sogar mehr) der Beiträge mit "Marken-Bashing", so nenn ich das jetzt der Einfachheit halber, überschwemmt wird?? NIX !!

Sorry, für den langen Text, das musste aber mal raus. :grumble:
Streit braucht mit mir eh keiner anfangen, dazu sag ich nur: No comment! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten