• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

*maleinbißchenverwirrungstift* :

Bei Samsung (GX10/GX20): SAF

:D

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Hallo!
Ja scharf sind die Mädels - interessant vor allem weil sie sich so sportlich bewegen.

Mal ganz im Ernst, da ist ja wohl kein einziges Bild dabei, was als Beweis für einen "Sport/Aktions- Autofokus" herangezogen werden kann.

Ciao baeckus

Habe ich doch auch nie behauptet, im Gegenteil: Pentax-Kameras sind zum Fotografieren völlig unbrauchbar, schrub ich. :evil: Jedem Tierchen sein Pläsierchen, aber warum manche unbedingt sich mit High Speed auf den Fotografen zubewegende Objekte abschießen wollen, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben.

Wären auf mich zufliegende Geschosse meine Lieblingsmotive, würde ich mir einfach eine der schnellen Profi-Cams von Nikon oder Canon kaufen. Für schnelle HUNDE, die auf mich zurannten (!) hat mir schon zu Manual-Focus-Zeiten tatsächlich manuelles Fokussieren völlig genügt. (Schärfe voreingestellt und ausgelöst, wenn z.B. meine Husky-Hündin die Schärfenebene passierte.) Der ca. 1 Pfund wiegende und 8 Akkus benötigende Motor meiner Nikon war übrigens auch nicht deutlich schneller als die Serienbildfunktion einer Einsteiger-Pentax und so viel mehr Ausschuss hatte ich damals auch nicht.

Immerhin hat das Jammern und Nörgeln heute ein sehr hohes Niveau erreicht. Aber mit Fotografie hat das nur noch wenig zu tun.
 
Habe ich doch auch nie behauptet, im Gegenteil: Pentax-Kameras sind zum Fotografieren völlig unbrauchbar, schrub ich. :evil: Jedem Tierchen sein Pläsierchen................

Hallo!
Ja, genau so sehe ich das auch, deshalb wunderte ich mich auch über Deinen Beitrag und Deine Beispielbilder in einer diskussion über schnellen Autofokus...er passt in: "Kann man mit der Pentax scharfe Mädels scharf fotografieren?"
Mir macht es zum Beispiel keinen Spaß im Park zu spannen....:p
Ciao baeckus
 
Immerhin hat das Jammern und Nörgeln heute ein sehr hohes Niveau erreicht. Aber mit Fotografie hat das nur noch wenig zu tun.
Trifft genau den Punkt!
Ähnlich hatte ich das im Post 105 zum Ausdruck gebracht.
Daraufhin trollige Anschuldigungen eines nicht Pentax Users folgten :rolleyes:
Das Gejammer wegen bestimmter Attribute ist unütz. Der Markt bietet genügend Produkte für jeden.

Dieses ewige: "Marke X oder Y ist besser" ist kindisch, weiter nichts.
Zumal der TO ja auch noch sagte:
Also ich brauche keiner Wunder bei der AF Geschwindigkeit.....
....Als weitere Gebiete hatte ich Makro, ein wenig Portrait, Landschafts- und Tierfotografie gesehen. Für weitere Sachen werde ich mich sicher auch noch begeistern aber das sind die 4 Sachen die mir am meisten Spaß machen.
 
Trifft genau den Punkt!
Ähnlich hatte ich das im Post 105 zum Ausdruck gebracht.
Daraufhin trollige Anschuldigungen eines nicht Pentax Users folgten :rolleyes:

Zumal der TO ja auch noch sagte:

... wenn ich mir den "Schuh" da anziehen wollte würde ich schreiben - aber Das weißt Du ja - das ich lang genug Pentaxen besessen und auch genutzt hatte;).
"... trollige Anschuldigungen ..." sind was ganz Anderes -> Eventuell öfters mal an die eigene Nase fassen ;) :angel: ...
Warum ist Es hier immer so schwierig andere Meinungen / Erfahrungen zuzulassen :confused: - als wenn Pentax "die Marke" wäre (Nein - bevor Das jetzt kommt -> Oly auch nicht ;)).

Grüße

Andreas
 
Du weisst doch... der Pentaxeifer! einmal habe ich so eine Aussage gehört: je kleiner das Volk desto hochmütiger und eingebildeter wird es;)

:eek::ugly:
... gut das ich Das nicht geschrieben hatte :angel:.
Nein - für Eingebildet halte ich den überwiegenden Teil der User hier eigentlich nicht :cool: sondern eher doch bedacht; bis auf - wie überall - wenige Ausnahmen :cool:.
Das sollte jetzt aber nicht Gegenstand der Diskussion werden ;) ...
Es ist aber nun mal so das eine bestimmte "Art" von Bildern mit Kameras anderer Hersteller "leichter" zu meistern sind (Jetzt nicht in puncto Bildgestaltung, technische Umsetzung im Allgemeinen) - deshalb behaupte ja z. Bspl. ich jetzt nicht das Pentaxen Nichts taugen ;) (Wäre ja auch grundlegend falsch).
Das sich Einige aber "gefühlt" sehr oft eine Art "Thron" setzen und "nach Unten mockern" :confused::angel: - Das wird wohl nur der Jeweilige selber verstehen - oder auch nicht :angel: ...

Grüße

Andreas

PS: Damit spreche ich jetzt Niemanden direkt an ...
 
Es ist aber nun mal so das eine bestimmte "Art" von Bildern mit Kameras anderer Hersteller "leichter" zu meistern sind (Jetzt nicht in puncto Bildgestaltung, technische Umsetzung im Allgemeinen) - deshalb behaupte ja z. Bspl. ich jetzt nicht das Pentaxen Nichts taugen ;) (Wäre ja auch grundlegend falsch).

Diese Aussage in dieser Art wird ja auch von niemandem generell in Abrede gestellt. In Abrede gestellt wird lediglich die undifferenzierte Aussage, wonach man diese bestimmten Bilder mit einer Pentax überhaupt nicht machen könne.... ("Sport mit Pentax geht GARNICHT!"). Und das wird eben in anderen Threads mit entsprechenden Bildbeispielen auch wiederlegt.

Also lassen wir doch einfach mal die Kirche im Dorf.
 

´n Abend :).
Lass´ ich doch :angel: - aber dann sollte man Einem auch nicht "komisch" kommen :cool:.
Im Zweifelsfall macht man Es mit einer Pentax so wie ich mit einer Oly -> Dem Sportler / dem Ball etc. hinterher schmeißen :angel:;):ugly: ... (Nein, - Das war jetzt mal Spaß).

Grüße

Andreas
 
... wenn ich mir den "Schuh" da anziehen wollte würde ich schreiben - .....
GENAU DICH habe ich NICHT damit gemeint, warum fühlst du dich betroffen, wir hatten das doch geklärt?;)

Du weisst doch... der Pentaxeifer! einmal habe ich so eine Aussage gehört: je kleiner das Volk desto hochmütiger und eingebildeter wird es;)
UND GENAU DICH habe ich gemeint! Dein Beiträge empfinde ich als trollig und persönlich. Ich bin weder hochmütig noch eingebildet. Unterlass diese persönlichen Unterstellungen.
 
GENAU DICH habe ich NICHT damit gemeint, warum fühlst du dich betroffen, wir hatten das doch geklärt?;)
...

Upps :angel: - ich hab´ den Fettnapf gefunden :o ...
Entschuldige - aber irgendwie passte Das mit dem Verweis auf Post #152 -> Deshalb hatte ich mich doch etwas gewundert ;).
Okay - Mißverständnis meinerseits (hatte ja für den Zweifelsfall extra geschrieben ".. wenn ich mir den "Schuh" da anziehen wollte würde ich schreiben -" :cool:.
"Angreifen" wollte ich Dich jetzt nicht :angel:.

Grüße

Andreas
 
Könnt Ihr das nicht per PN ausmachen?
Will hier topic lesen und nicht immer umsonst wegen Kindergarten reinschauen.
In der Sache gebe ich Dir Recht, aber Begriffe wie Kindergarten heizen das nur noch unnötig auf.

Jetzt sollten wir aber langsam die Buschkämpfe beenden. Danke.
Deshalb wiederhole ich mich, bitte jetzt mal Schluss mit dem Blabla. Eine weitere werde ich mir echt überlegen...
Danke.
 
Mich würde, wie ich in diesem Thread schonmal geschrieben habe, mal ein empirischer Test/ Beweis interessieren. Wenn also ein/ oder mehrere Pentaxianer im Köln/ Bonner Raum Zeit, Lust und Interesse hätten würde ich mich freuen, wenn man die Pentaxen mit der Konkurrenz vergleichen könnte (hätte Nikon im Angebot).
 
Mich würde, wie ich in diesem Thread schonmal geschrieben habe, mal ein empirischer Test/ Beweis interessieren. Wenn also ein/ oder mehrere Pentaxianer im Köln/ Bonner Raum Zeit, Lust und Interesse hätten würde ich mich freuen, wenn man die Pentaxen mit der Konkurrenz vergleichen könnte (hätte Nikon im Angebot).

Der Vergleich mit anderen Herstellern interssiert mich hier in diesen Thread weniger.

Fakt ist, mit AF.C und automatischen AF kommt man schon zu sehr guten Ergebnissen.

Aber wie siehts denn mit weiteren Einstellungen an der Kamera aus?
Könnte man da noch ein bißchen mehr rausholen?

z.B.: SR deaktivieren (vorraußgesetzt stimmiges Verhältniss Verschlußzeit zu Brennweite), AE-L bei AF-Speicher deaktivieren, AF-Punkt und AE verbinden deaktivieren, statt in einen Teil- bzw. Vollprogramm im M-Modus fotografieren, wenn im JPG-Modus dann alles auf "0" usw. usw....

Eine Kamera beschäftigt sich mit so viel Automatiken.
Kann man eine Kamera, mit abschalten bestimmter Automatiken, somit entlasten, damit sie sich mehr auf den AF konzentrieren kann ohne irgendwelche z.B. Belichtungstechnische Automatiken?

Hat jemand damit Erfahrungen?

Gruß Thomas
 
...

Eine Kamera beschäftigt sich mit so viel Automatiken.
Kann man eine Kamera, mit abschalten bestimmter Automatiken, somit entlasten, damit sie sich mehr auf den AF konzentrieren kann ohne irgendwelche z.B. Belichtungstechnische Automatiken?

Hat jemand damit Erfahrungen?

Gruß Thomas

Ich denke eher nicht. Eine Kamera ist ja was ihre Aufgaben anbelangt kein so omnipotentes Gerät wie der Heimcomputer. D.h. die meisten kennen die Architektur der der elektronischen Hardware nicht und ob es überhaupt einen zentralen Prozessor gibt bzw. wie er seine Aufgabenlast verteilt. Bzw. wird überhaupt verteilt oder sind Prozesse einfach zugewiesen. Wir wissen ja nicht mal, das sieht man an den Diskussionen zum "sauberen Fokus", welche bzw. wie viele Schritte/Prozesse welcher Art auch zur Fokusbestimmung führen. Vielleicht legt eine Pentax einige nötige oder gar unnötige Prozesse mehr ein als z.B. eine Cannon um zum Ergebnis zu kommen.

Sicher bin ich mir nur, dass die Automatische Fokuspunktbestimmung bei meiner K100D und K20D die Fokusfindung drastisch ausbremsen. Dieser Modus ist für mich praktisch sinnlos. Davon ab mag ich solche Modis auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten