• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

@andchr: Ich steh nicht auf sinnfreie und fruchtlose Diskussionen mit selbsternannten Experten wie dir.

Dein Fehler bei der beschriebenen Situation ist eindeutig und nicht der Kamera anzulasten, ansonst schön für dich, dass deine Fuji trotz deiner falschen Einstellungen da noch schöne Bilder macht.
 
Hallo,

wie wär's eigentlich mit einem "Pentax AF - The good, the bad and the ugly" Thread in den sowohl gelungene als auch nicht gelungene "Schüsse" reinwandern, idealerweise noch mit der "Entstehungsgeschichte" dazu, auf den man dann bei entsprechenden Fragen verweisen könnte, evtl. auch mit einer Linkliste auf alle bisherigen einigermaßen sinnvollen AF-Threads.

Man muss IMHO bei Pentax derzeit gelegentlich auch mal ein paar Tricks aus der analogen Mottenkiste ausgraben, um sauber fokussierte Ergebnisse zu erlangen, andererseits hat das AF-Modul ein paar mehr oder weniger "undokumentierte Features" (Auto-AF-Wahl, relativ hohe Trefferquote bei bewegten Motiven und S-AF, ...), die einmal einer gesammelten Aufstellung Wert wären.

Bei den Marktbegleitern ist die Sache ja viel zu einfach, da reicht schon normales anvisieren, fokussieren und auslösen :cool:

Ciao
Joachim
 
Was kann ich dafür, wenn es für eine einfache Antwort auf eine einfache Frage >zwanzig Postings braucht.

ich kann ja auch nicht wissen das Du mit AF-S den S-AF meintest... weiter will ich darüber nicht diskutieren...

an TO: ich wünsche Dir für die Zukunft die Reihenfolge zu merken: S-AF und nicht AF-S:)
 
Irgendwie verstehe ich immer noch nicht, was hier so viele Leute ein Problem mit dem AF bei schlechten Lichtverhältnissen haben.

Wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, suche ich mir eine Kontrastkante und fokussiere darauf.

Und wenn's dann immer noch nicht klappt, dann lege ich die Canon beiseite und schnappe mir die GX20 :D

Ohne Quatsch jetzt.


Sollte die Samsung doch einen anderen AF haben? *duckundwech* :evil:


Viele Grüße,

Heiko
 
@ MS_1%
.... den AndreasTV kenn ich so beim ausrasten überhaupt nicht... kann mir aber vorstellen wie weit du ihn angegriffen hast das er soweit kommen musste... ...

Guten Morgen zusammen :).
Nur kurz zur Aufklärung: Ich fühlte mich nicht wirklich "angegriffen" von dem Post, konnte aber die Bemerkung nicht ganz nachvollziehen :cool: -> Wurde aber via PN soweit geklärt ;):).
"Ausrasten" :confused: - doch, bin ich schon mal - aber doch nicht diesmal und schon gar nicht deshalb :angel::cool:; immer locker.
Jeder hat und darf seine Meinung haben ;) - Der Eine äußert sie nun mal so, der Andere so :angel:; wäre ich - oder manch Anderer - so empfindlich dürfte sich ein Forenaustausch auf Dauer von selbst verbieten ;):cool:.
So - jetzt hoffe ich mal auf einen ruhigen Sonntag -> Einen schönen Tag zusammen :top:.

Grüße

Andreas
 
Eine Pentax hat drei Modi zum Scharfstellen: M, AF-S und AF-C. Punkt. Man sollte mit den Begriffen schon was anfangen können und die AF-Betriebsarten schon mal ausprobiert haben, bevor man hier wirres Zeug schreibt.

Und zum Thema: Ich kann mich über den AF meiner K20D überhaupt nicht beklagen. Ich bin kein Action-Fotograf, aber selbst in schwierigsten Lichtsituationen trifft der AF meiner Traumkombi K20D + DA 17-70 schnell und sicher ins Ziel. Wenn das in Ausnahmefällen nicht zutrifft, bin ich meistens selber schuld, weil ich dem AF kein geeignetes Ziel gebe.

Ich kann dieses Gejammer über den angeblich miesen Pentax-AF echt nicht mehr hören! :grumble:
 
Hallo.
Die Kameras von Pentax sagen mir doch sehr zu.
Ich schwanke zwischen k20d und Nikon d80.

Nun habe ich gelesen das die Kameras von Pentax einen langsameren Autofokus haben. Inwiefern merkt man dies kann man es wirklich deutlich spüren oder geht es hier um zeiten die kaum eine Rolle spielen?
Sehr schön find ich den Stabilisator bei Pentax aber 14 Megapixel :confused: Ich bin mir nicht so sicher ob das für mich so gut ist da man mit sovielen Pixeln ja doch schon gute Objektive braucht oder?
Habe meine Frage bewusst hier gestellt da es hier hauptsächlich um Pentax geht und ich keine Details über die d80 brauche.

Danke schonmal

Pentax-Kameras sind in der angewandten Fotografie (also jenseits jeder Theorie und außerhalb des Labors) völlig unbrauchbar. Beispiele für die Funktionsuntauglichkeit des Pentax-AFs findest du zuhauf in meinem Flickr-Account: http://www.flickr.com/photos/loford/ (Sorry, nur völlig unscharfer Mist.)
 
:ugly::ugly::ugly: Ja stimmt gerade die Telezoomtests sind wirklich :evil:
;):D

Hallo!
Ja scharf sind die Mädels - interessant vor allem weil sie sich so sportlich bewegen.

Mal ganz im Ernst, da ist ja wohl kein einziges Bild dabei, was als Beweis für einen "Sport/Aktions- Autofokus" herangezogen werden kann.

Ciao baeckus
 
ich kann ja auch nicht wissen das Du mit AF-S den S-AF meintest... weiter will ich darüber nicht diskutieren...

an TO: ich wünsche Dir für die Zukunft die Reihenfolge zu merken: S-AF und nicht AF-S:)
Dankefür diese oberschlaue Belehrung, auf meinen fünf Pentax steht da immer AF-S aufgedruckt.
Vielleicht war es ja bei deiner anders.
 
:ugly: Wie jetzt? Bei Pentax S-Af und bei Nikon Af-S oder wie? :confused:
anders rum:), Pentax schreibt anstatt S-AF (SingleAutoFokus) die reihenfolge andersrum und somit AF-S (AutoFokusSingle), leider steht dieselbe Bezeichnung bei Nikon für die Objektivreihe mit Ultraschallantrieb (SilentWaveMotor) deswegen diese irritierung, weil eben alle andere Hersteller wie Oly, Nikon, Sony den Einzelautofokus als S-AF bezeichnen... aber wie gesagt für die Missverständnisse ist eine geduldige Aufklärung viel schöner als vorwürfige Sticheleien (wie diese der "Zuseher" am besten meistern kann)... eben jeder kann hier mal etwas fehlinterpretieren, das ist hier in Forum nix neues:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax: AF-S = Autofokusmodus mit mit Schäfepriorität (Thema)
Nikon: AF-S = Objektive mit Ultraschallmotor (nicht das Thema)
wenn ich mich nicht irre. Und ein S-AF kenne ich bei Pentax nicht.
 
Pentax: AF-S = Autofokusmodus mit Schäfepriorität (Thema)
Nikon: AF-S = Objektive mit Ultraschallmotor (nicht das Thema)
wenn ich mich nicht irre.

so stimmt es!

*hinzufüg*

S-AF = Autofokusmodus mit Schäfepriorität bei Nikon, Oly und Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten