Gelöschtes Mitglied 15566
Guest
Es gibt schlimmere Eigenschaften, als 'spleenig' zu sein... 
Ich habe in letzter Zeit viel mit dem 50/1.8 fotografiert. Bis auf wenige Ausnahmen, musste ich eigentlich auf kein Motiv verzichten. Die relativ hohe Lichtstärke gibt einem viel Gestaltungsspielraum, engt aber auf der anderen Seite natürlich etwas ein. Das hat dann oft dazu geführt, dass ich hier und da abseits vom Weg stand, um den entspr. Bildausschnitt zu bekommen ("Papa, was machst Du denn da im Gebüsch...?"). Interessant ist dabei, dass man sich tatsächlich mehr Gedanken über die Bildgestaltung macht, quasi automatisch.
Momentan ändert sich täglich meine Objektivplanung.
Heute sieht meine Strategie z.B. so aus:
Tokina 12-24
Nikon 35/2.0
Nikon 50/1.8
Nikon 85/1.8
Nikon 70-200/2.8 (relativ teuer, gibt es hier Alternativen?)
Was meint Ihr?
Gruß,
Markus

Ich habe in letzter Zeit viel mit dem 50/1.8 fotografiert. Bis auf wenige Ausnahmen, musste ich eigentlich auf kein Motiv verzichten. Die relativ hohe Lichtstärke gibt einem viel Gestaltungsspielraum, engt aber auf der anderen Seite natürlich etwas ein. Das hat dann oft dazu geführt, dass ich hier und da abseits vom Weg stand, um den entspr. Bildausschnitt zu bekommen ("Papa, was machst Du denn da im Gebüsch...?"). Interessant ist dabei, dass man sich tatsächlich mehr Gedanken über die Bildgestaltung macht, quasi automatisch.
Momentan ändert sich täglich meine Objektivplanung.

Tokina 12-24
Nikon 35/2.0
Nikon 50/1.8
Nikon 85/1.8
Nikon 70-200/2.8 (relativ teuer, gibt es hier Alternativen?)
Was meint Ihr?
Gruß,
Markus