• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Bilder] Nikon 35/2 vs. Sigma 30/1.4

BASTL

Themenersteller
Um es vorweg zu nehmen. Ich möchte keine Diskussion über die Objektive und deren Vor- und Nachteile!!
Solche Threads finden sich hier zu genügend und sind mir hinreichend bekannt.

Dennoch bin ich bin seit geraumer Zeit hin und her gerissen und kann mich leider nicht entscheiden (jedes Objektiv hat seine interessante Eigenart). :angel:

Aus diese Grund bin ich auf der Suche nach Vergleichsbildern der den beiden Objektiven, so wie auf dieser Site gezeigt.
Irgendwo hab ich noch ne andere Homepage gesehen, die mir leider entfallen ist. :confused:

Ich würd mich also freuen, wenn ihr mir noch die ein oder andere Homepage nennen könnt, die meine Entscheidung vielleicht erleichtert.

Besten Dank
bastl
 
Ich hatte kurz das Sigma und hab mich auch für das Nikon 35 2.0 interessiert und tue es immer noch. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Bildwinkel halte ich die beiden Objektive allerdings nicht mehr für vergleichbar.

Gruß
Udo
 

MannOmann :confused:

Jetzt hatte ich mich schon fast für das 35 2.0 entschieden und jetzt dasss :eek: Naja, ich finde diesen Thread spannend und erhoffe mir noch etwas mehr Vergleichsbilder. Super Idee :top:

Danke an alle die helfen :top: :rolleyes:
 
@rockshox
Ja, danke für die Links, die kannte ich aber leider schon und hilft mir jedoch nicht wirklich nicht weiter. Genug Bilder findet man dort zweifelsohne, leider aber nicht das, was mich interessiert.

Mich interessieren direkte Vergleichsbilder als 100% Crops ein und desselben Objekts ohne EBV, wie in dem von mir geposteten Link (oben). Nur diese sind für mich aussagekräftig.


Also: Wer hat noch was zu bieten???

@tomsi
Ja, das Gefühl kenn ich! :ugly:

@UF66
Ja, da gebe ich dir recht. Weiterhin sind die Objketive auch nicht in ihrer Eigenart vergleichbar und idealerweise sollte man schlicht beide besitzen. Das ist mir aber als Hobby-Knipser zu viel des Guten und nun soll es erst mal eins werden.
 
Um es vorweg zu nehmen. Ich möchte keine Diskussion über die Objektive und deren Vor- und Nachteile!!
Solche Threads finden sich hier zu genügend und sind mir hinreichend bekannt.

Dennoch bin ich bin seit geraumer Zeit hin und her gerissen und kann mich leider nicht entscheiden (jedes Objektiv hat seine interessante Eigenart). :angel:

Aus diese Grund bin ich auf der Suche nach Vergleichsbildern der den beiden Objektiven, so wie auf dieser Site gezeigt.
Irgendwo hab ich noch ne andere Homepage gesehen, die mir leider entfallen ist. :confused:

Ich würd mich also freuen, wenn ihr mir noch die ein oder andere Homepage nennen könnt, die meine Entscheidung vielleicht erleichtert.

Besten Dank
bastl

Heftig...wollte mir auch das 35er holen und nun das!=) Das Sigma scheint, vorausgesetzt ein gutes Exampler, wirklich eine tolle Offenblendleistung zu haben. Wäre das Problem nicht mit dem wackligen AF...oje...jetzt muss ich wirklich noch weiter überlegen.


Eins verstehe ich nun aber nicht. Widerspricht der Chart: http://www.pbase.com/miljenko/image/50304040 nicht den gezeigten Bildern/Crops?
 
Hallo Bastl,

Ich hatte das Sigma 30/1.4 an meiner D80 und
an der neuen D300 und hatte keinerlei Probleme
mit dieser exzellenten Linse.
Ich hatte Eines aus der ersten Serie, welche Probleme
mit der D3 haben, deswegen habe ich das Objektiv
verkauft.
Ich werde mir das Objektiv demnächst wieder kaufen
da es in dieser Preisklasse nichts Vergleichbares gibt.
Schon bei Offenblende in der Mitte extrem scharf!
Schau Dir mal bei"Pixel-Peeper"den Anteil der eingestellten Bilder an.

Gruß
Hartmut
 
Ich hab mich nach langem hin und her zwischen dem Nikon 35/2 und dem Sigma 30/1.4 kurzerhand für das 35mm f/1.4 Ai-S Nikkor entschieden :D
Ich finde die Linse ist (in der Mitte) schon bei f1.4 relativ scharf (wenn der Fokus sitzt;)), allerdings mit vieeeel CA und wenig Kontrast. Ab f2 sind die CA weg, der Kontrast ist da und es wird scharf und immer schärfer. Allerdings hat die Linse eine merkbare Bildfeldwölbung.
kurz: meine Erfahrungen decken sich mit dem, was Bjorn Rorslett schreibt (auf den Mann ist verlass ;))

Die Brennweite (35mm) ist genial (Normalbrennweite eben...) und die Linse ist inzwischen mein Immerdrauf.
 
Was ich bei dem 35mm als für mich entscheidenden Vorteil empfinde, ist die doch recht geringere Naheinstellgrenze des Nikkors gegenüber dem Sigma.

Aber kann mir jemand mal erklären, wieso der Resolution Chart das Nikkor als Gewinner identifiziert, obwohl doch eigentlich die Bilder eindeutig das Sigma identifizieren?
 
Herr,
Welche Bilder meinst du denn?? Die mit EBV vollgepumpten auf 500kb runterskallierten?

Ich denke es ist ganz einfach. Wer 1.4 will, der brauch daas Sigma. Wer mit 2.0 leben kann, sollte das Nikon nehmen.
 
Habe seit gestern die D300 mit dem 35er und war heute mal unterwegs. Die Naheinstellgrenze ist sehr geil, das Bokeh im Nahbereich geht in Ordnung, nur bei unruhigem Hintergrund wirds unschön.

Die Schärfe ist auch offen recht gut, muss mir aber noch ein genaues Urteil bilden, wäre jetzt zu früh.
 
Ich denke es ist ganz einfach. Wer 1.4 will, der brauch daas Sigma. Wer mit 2.0 leben kann, sollte das Nikon nehmen.

Naja, das ist zwar einfach gesagt, macht aber wenig sinn!

Abgesehen von den unterschiedlichen Objektiveigenschaften, müsste ich allein nach diesem Test das Sigma nehmen und deiner These widersprechen.
Warum? Weil das Sigma auf den Bildern, egal ob Mitte oder Randbereich, sogar schon bei 1,4 besser abbildet, als das Nikon bei 2,0. :ugly:
 
Mir ging es wie Josef G. Habe mich für das Nikon 35 mm 1.4 AIS (gibt es noch gebraucht) entschieden und bin hoch zufrieden. Allerdings arbeite ich generell "manuell" kein AF und daher ist das Nikon 35mm 1.4 für mich das Non Plus Ultra an der D 300.
Servus Inge
 
Auch wenn es diese Diskussion schon mindestens fünfmal hier im Forum gab .....

Ein gut zentriertes Sigma EX 1.4/30 ist bei Blende 1.4 und 2.0 in einem weiten Bereich um die Bildmitte wesentlich besser als ein Nikkor AF-D 2.0/35.
Das ist auch bei den Beispielaufnahmen zu sehen und da ich beide Objektive habe, weiss ich, wovon ich spreche ....

Beim Nikkor ist ab Blende 2.8 die Schärfe im Bildfeld gleichmäßiger verteilt, scharf bis in die Bildecken.

Das Sigma ist ein AL-Objektiv, das in den Bildecken seine Schwächen hat und einiges an Serienstreuung gibt es bei diesem Objektivtyp auch, die "Such-Funktion" bringt da genügend Ergebnisse, von Front-/Backfokus, Dezentrierung, unsicherer AF .....

Aber es gibt sie, die einwandfreien Exemplare des 1.4/30 EX, die schon bei Blende 1.4 in einem weiten Bereich um die Bildmitte schön scharf sind ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten