• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Arbeiten mit 6 Megapixel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128349
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_128349

Guest
Hallo

Immer noch gibt es auch die Möglichkeit Kameras zu kaufen die nur 6 Megapixel auf den APS-C Sensor bannen.

Welche Erfahrung habt Ihr mit 6 Megapixel gemacht. Mit Ausschnitten, bearbeiten oder Ausgabe?

der Popfotograf
 
Hallo,

ich habe eine Nikon D40, 6 MP.

Als dng - File beträgt die Dateigrösse lediglich 4 MByte, was mir eine zügige Bearbeitung ermöglicht.

Ausserdem ist die 100 % Ansicht auf meinem 19 Zoll Monitor sehr gut geeignet um einerseits die Details (Schärfe...) zu beurteilen, gleichzeitig aber nicht den Überblick zu verlieren.

Bezüglich Crops ist man natürlich etwas eingeschränkt. Für die Bildschirmansicht kann man aber schon 50 % wegschneiden.


Kurzum, ich bin sehr zufrieden.

Gruss,

Alexander
 
also meine pentax k100d hat auch "nur" 6 megapixel, aber bisher hab ich nicht viel davon gemerkt....also ich habe jetzt din a3 drucke machen lassen, auch von leicht gecroppten bildern (gerade gerückt), und ich bin mit der auflösung zufrieden. din a3 is ja immerhin schon 30 auf 45.
bald sollten die 2 gratis poster (siehe smalltalk) ankommen, die wären dann 50 auf 75, da bin ich ehrlich gesagt schon ein bisschen gespannt ob da 6 mp auch dafür reichen, aber die software sagte es wäre ausreichend....mal sehen was draus wird
 
Ich fotografiere auch noch mit den 6MP der Pentax K100d.
Für 10x15-Abzüge reichen sie auf jeden Fall aus, selbst wenn die Bilder stark beschnitten sind.
Nur in Photoshop vermisse ich oft zusätzliche Pixel. Bei feinen Bearbeitungen fällt die Megapixel-Anzahl doch recht deutlich ins Gewicht.
Aber wenn du nicht viel in Photoshop machst und keine wirklich großen Abzüge haben willst, sind 6MP voll ausreichend. Und du kannst dir sicher sein, dass so ziemlich alle Objektive den Sensor ausreichend mit Bilddetails versorgen. Bei billigen Objektiven und hohen MP-Zahlen soll es ja Probleme geben.
 
Hallo!
Ich habe mit meiner K100Ds von Pentax auch "nur" 6mp und muss sagen, dass ich noch nie mehr gebraucht hätte. IdR liegen die Bilder bei mir eh alle auf der Festplatte, bzw. die guten werden auf 10x15 Fotopapier gedruckt. Ab und an auch mal auf DinA4 und konnte sogut wie keine Unterschiede zu der 10mp 400D meines Bruders erkennen. Der Vorteil ist auch, dass man (vorallem vor einem Jahr wo ich die Kamera gekauft habe) ein sehr gutes Rauschverhalten für relativ geringes Geld bekommt:top:
 
Ich bin mit dem 6 MP meiner K100D auch sehr zufrieden. Ich hatte wirklich noch nie konkret das Gefühl, dass ich mit einer höheren Auflösung ein entscheidenden Vorteil gehabt hätte. Das heißt, ich habe z.B. ein Foto noch nie so stark beschnitten, dass es anschließend zu klein für irgendeine Anwendung gewesen wäre. Ich habe zwar noch kein richtig großes Poster von einem meiner K100D-Fotos drucken lassen (das größte war 60 x 40 cm), aber ich habe schon bei meiner 3 MP-Kamera die Erfahrung gemacht, dass es dabei gar nicht so sehr auf hohe Auflösung ankommt.

Der Vorteil der 6 MP meiner Kamera ist auch: Sie ist sehr gutmütig zu qualitativ nur mäßigen Objektiven. Würde ich eine K20D mit 14,6 MP nutzen, würde ich mich vielleicht ständig über schlechte Bildqualität ärgern, auch wenn ich die Foto eh auf Bildschirmgröße runterrechne, um sie anzuschauen. Aber man guckt halt doch erstmal in der 100%-Ansicht, wie es aussieht.

Die nächste Pentax-DSLR, die ich mir kaufe, hat zwangsläufig eine höhere Auflösung, weil es die 6 MP-Modelle ja nicht mehr gibt. Das ist für mich auch ok, weil ich unter anderem zwei drei sehr gute Objektive habe, die ich dann erstmals weiter ausreizen kann. Aber in 90% der Fälle brauche ich das wohl gar nicht. ;) Würde ich übrigens heute eine K20D besitzten, wäre meine Standardeinstellung wohl 10 MP Jpeg. :angel: Nur bei besonderen Motiven würde ich die RAW-Taste drücken. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die 6 MP meiner 10D reichen mir völlig. Jetzt muß ich allerdings noch dazu sagen, daß ich i.d.R. schon bei der Aufnahme darauf achte, den richtigen Ausschnitt zu haben, d.h. ich beschneide eher selten meine Bilder (warum den richtigen Ausschnitt später festlegen, wenn man es in einem Aufwasch bei der Aufnahme erledigen kann? Außerdem bin ich doch eher der EBV-Muffel ;)). Also für DIN A4 hat´s bisher immer gereicht. Ihre "größere Schwester", die 1D, hat sogar nur 4 MP und die Poster in DIN A3 und 75x50 sind auch ganz in Ordnung (da bleibt aber dann auch kein Spielraum mehr zum Beschneiden). Ich find die Dateigrößen sehr handlich (gerade, wenn z.B. nach einem Urlaub ein "paar" Bilder mehr zusammengekommen sind ;))
 
Hatte früher ne 10 D. Wenn man den Ausschnit nicht am computer sondern schon beim Fotografieren bestimmt, kann man auch 70x100cm Poster machen. Habe selber welche, von 20D nicht zu unterscheiden.
 
Mir reichen die 6MP meiner D70s auch! Mehr brauch ich auch nicht!

Meine Wunschkamera wäre eine D300 mit 6 bzw. 5.1 MP, dafür die Rauscharmut der D700!:top:

Hab gerade für meine Frau, günstig eine KoMi Dynax 5d mit 6MP erworben! Sie hat noch alte Objektive und einen Blitz von Ihrer 500si!

Bin mal gespannt wie Sie sich gegen meine D70s schlägt!

Gruß
Thomas
 
Meines Erachtens brauchen über 80-90% aller kommerziell genutzten Bilder nicht mehr als 6mp. Oft sogar deutlich weniger.

Hier noch ein Link, Name ist Programm:

http://www.6mpixel.org/



Man beachte: dabei gehts hauptsächlich um KOMPAKT-Kameras mit ihren Futzelsensoren
Aber 6 mp auf APS-C finde ich auch durchaus Ausreichend für alles was nen 0-8-15 Hobbyist braucht (ausser dem "mehr habenwill"-Faktor)
 
Man beachte: dabei gehts hauptsächlich um KOMPAKT-Kameras mit ihren Futzelsensoren
Aber 6 mp auf APS-C finde ich auch durchaus Ausreichend für alles was nen 0-8-15 Hobbyist braucht (ausser dem "mehr habenwill"-Faktor)

abgesehen davon ist 6mpix org imho eh ein alter Hut.
Und es ist zu pauschal.
Es gibt auch gute nicht dslr Kameras mit mehr als 6mpix die besser sind als die besten der damaligen 6mpix kameras.
Abgesehen davon haben mir 6mpix immer gereicht - auch bei dslr, selbst wenn das inzwischen dann doch Vergangenheit ist.
Aber für andere dslr hab ich mich wahrlich nicht wegen den pixel entschieden, sondern wegen ganz anderen Dingen
 
6MP reichen mir voll aus.
Meine 6MP-Cam erzeugt schon lästig große 10MB-RAW-Dateien.
Nicht auszudenken, wenn ich 20MB-Dateien hätte. Dann könnte ich jedesmal bei der Bildbearbeitung zwischendurch ne Tasse Kaffee trinken ...
Trotz AMD Athlon 6000+, 2GB RAM usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten