Ich bin mit dem 6 MP meiner K100D auch sehr zufrieden. Ich hatte wirklich noch nie konkret das Gefühl, dass ich mit einer höheren Auflösung ein entscheidenden Vorteil gehabt hätte. Das heißt, ich habe z.B. ein Foto noch nie so stark beschnitten, dass es anschließend zu klein für irgendeine Anwendung gewesen wäre. Ich habe zwar noch kein richtig großes Poster von einem meiner K100D-Fotos drucken lassen (das größte war 60 x 40 cm), aber ich habe schon bei meiner 3 MP-Kamera die Erfahrung gemacht, dass es dabei gar nicht so sehr auf hohe Auflösung ankommt.
Der Vorteil der 6 MP meiner Kamera ist auch: Sie ist sehr gutmütig zu qualitativ nur mäßigen Objektiven. Würde ich eine K20D mit 14,6 MP nutzen, würde ich mich vielleicht ständig über schlechte Bildqualität ärgern, auch wenn ich die Foto eh auf Bildschirmgröße runterrechne, um sie anzuschauen. Aber man guckt halt doch erstmal in der 100%-Ansicht, wie es aussieht.
Die nächste Pentax-DSLR, die ich mir kaufe, hat zwangsläufig eine höhere Auflösung, weil es die 6 MP-Modelle ja nicht mehr gibt. Das ist für mich auch ok, weil ich unter anderem zwei drei sehr gute Objektive habe, die ich dann erstmals weiter ausreizen kann. Aber in 90% der Fälle brauche ich das wohl gar nicht.

Würde ich übrigens heute eine K20D besitzten, wäre meine Standardeinstellung wohl 10 MP Jpeg.

Nur bei besonderen Motiven würde ich die RAW-Taste drücken.
