• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arbeiten mit 6 Megapixel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128349
  • Erstellt am Erstellt am
wer mehr pixel braucht, weil er mehr freiheit beim "danach zurechtschneiden" haben will, macht beim fotografieren was falsch, denn er knipst. wenn er knipst, kann er auch ne kompakte nehmen, denn dann braucht er nicht die möglichkeiten die ihm eine dslr für das bewusste künstlerische gestalten bietet.

meine 6mp wurden schon auf A2 gedruckt. sieht super aus.
 
Bevor ich mir "damals" die EOS 1DS zugelegt hatte, war ich Eigner einer 10D - von Seiten der Haptik kam ich gar nicht klar - Der Mensch ist Gewohnheitstier - und analog war´s eben auch ne "Einser" - dennoch fand ich die Bildquali nicht schlecht. Print bis zum Format 40x60 bei Iso 100 vollkommen problemlos.
 
Als Zweitkamera kommt meine Pentax Ds auch noch öfter zum Einsatz. Die K10 hat das Tele dra, die Ds das 16-45 oder 35-80. Dann fotografiere ich mit ihr alles, wo ich diese Brennweite benötige. Elfmeter hinter dem Tor, Trainer, beim Boxen Szenen direkt vor mir etc. Die Agentur hat sich noch nicht beschwert.
 
hallo zusammen!

also di 6 Megapixel meiner D70s reichen völlig aus! wie schon des öfteren erwähnt wurde, das man beim Fotografiern schon auf den richtigen Ausschnitt achtet, kann meine NIkon Din A 4 Ausdrucke in TOp Qualität erzeugen!

Bin zufrieden mit Ihr

MFG
 
Die 14 MP der K20D geben einem ein dicke Reserve, wenn mal zu viel auf dem Bild darauf ist und/oder man eine interessante Szene nur nebenbei klein eingefangen hat.

Ich hab mich langsam daran gewöhnt und nutze es, aber wenn man sich den 6 MP bewußt ist und sich eben beim Bildausschnitt mehr Mühe gibt spricht immernoch nichts gegen 6MP

Und bearbeiten kann ich die 6MP genauso, und grosse Ausbelichtungen müssen schon sehr gross werden, damit der Unterschied auffällt.

Bei den Datenmengen der 14 MP hät ich gern wieder einen 6 MP-Sensor.
 
wer mehr pixel braucht, weil er mehr freiheit beim "danach zurechtschneiden" haben will, macht beim fotografieren was falsch, denn er knipst. wenn er knipst, kann er auch ne kompakte nehmen, denn dann braucht er nicht die möglichkeiten die ihm eine dslr für das bewusste künstlerische gestalten bietet.

Mit Verlaub, so ein Aussage ist völliger Humbug.

Vor allem, da du keine Ahnung hast, unter welchen Umständen manche Aufnahmen enststehen, und warum beschnitten wird.

diese Aussage ist genauso sinnlos wie die:
"Ich nehme immer nur mein Turnschuhzoom"
 
wer mehr pixel braucht, weil er mehr freiheit beim "danach zurechtschneiden" haben will, macht beim fotografieren was falsch, denn er knipst. wenn er knipst, kann er auch ne kompakte nehmen, denn dann braucht er nicht die möglichkeiten die ihm eine dslr für das bewusste künstlerische gestalten bietet.

meine 6mp wurden schon auf A2 gedruckt. sieht super aus.

Genauso wie derjenige der im Nachhinein die Tonwerte korrigiert, nachbelichtet oder abwedelt. Oder derjenige, der im Nachhinein die Schärfe den Kontrast oder den Weißabgleich korrigiert.
 
Hallo,

Ich muß mich da mal outen, meine 450D hat ja bekanntlich 12 MP. Und ich ertappe mich manchmal dabei den Bildausschnitt nicht so sorgfältig auszuwählen wie zu Zeiten als ich noch mit 4MP Kameras unterweg war, EBV wirds schon richten:o

Ist irgendwie genau so wie der Effekt als man von analog auf digital umgestiegen ist. Früher hat man im Urlaub 2 bis 3 Filme vollgemacht. Heute, trotz Sofortansicht braucht man für die 14 Tage ungefähr 1000 Bilder:evil:

Aber um wieder auf die 6 MP zurück zu kommen, ich mache da auch bei den Kameras Unterschiede. Für viele der Kameras wie die K100 und die anderen die hier genannt worden sind mag es zutreffen, das die 6 MP ausreichend sind und auch für hochwertige Bridge und Kompakte. Aber für den Massenmarkt wurden so minderwertige Teile produziert, daß es einen schaudert diese Ergebnisse zu betrachten. Meine Frau hat eine Oly mju 600. Sie sagt ihr reicht die Bildqualität. Sie hat ja auch keine Ahnung wie lange ich manchmal brauche um ihre Fotos verwerten zu können.

ciao
 
6MP langen auf jeden Fall. Aus Erfahrung kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass es auch für großformatige Drucke locker reicht.
Zum Croppen ist es allerdings dann etwas wenig.
 
Ich habe mal einen Pixel auf A2 ausbelichtet, war eine schöne homogene Fläche, kein Rauschen, nix! :evil:

Ok, dann mal im ernst. Ich habe mit einer Powershot G2 (4MP) angefangen und irgendwann zu einer DSLR mit 6MP(Canon 300D) gewechselt. Die Detailauflösung der G2 lag auf dem Niveau der DSLR mit Kit-Linse. Dann kam irgendwann die 8 MP 350D, die schon mehr Reserven geboten hat und mit meiner aktuellen 450D habe ich richtig gute Ausschnittreserven, die ich auch recht häufig für meine Makros brauche. Da ich gerne mit der Nase an A3 Ausdrucken hänge und mir auch die 100%-Ansicht am Monitor reinziehe, um mir Details bei irgendwelchen Libellen anzuschauen, bin ich schon für viele MP dankbar, wenn sie nicht zu sehr auf Kosten der Bildqualität gehen.
 
Meine Wunschkamera wäre eine D300 mit 6 bzw. 5.1 MP, dafür die Rauscharmut der D700!:top:

Du kannst doch einfach 6 MP einstellen, wo ist das Problem?
Wenn ich 08/15-Fotos mache, von denen ich weiß, dass sie NICHT als Poster oder seitenfüllend im Fotobuch enden, mache ich das auch. Das Internet bzw. Monitore erfordern sowieso nicht viel mehr als 0,5-2 MP.

Ach, und das Rauschen, naja, mach' dir da mal bei der D300 keinen Kopp. :D

Viele der Poster bei mir an der Wand (45x30 cm) habe ich noch mit der D70 gemacht. Aus 1 bis 2 Meter kein Problem, aber näher rangehen zeigt dann schon die Grenzen.

wer mehr pixel braucht, weil er mehr freiheit beim "danach zurechtschneiden" haben will, macht beim fotografieren was falsch..
Es gibt Situationen, wo es nicht anders geht bzw. du es oft brauchst (praktisch jede Art von "Action"-Fotografie), aber im Prinzip ist da was wahres dran. Überall, wo ich Zeit zum Gestalten habe, weil das Motiv nicht wegläuft, brauche ich nicht zu beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die 12 MP der 450D sind noch im grünen Bereich. Allerdings steigt die tatsächliche Auflösung ja nicht von z. B. 6 MP (300D) auf 12 MP (450D). Da kommt technologisch bedingt nicht alles an. Da die Technik sich auch immer weiter entwickelt, ist das Rauschen ebenfalls auf ähnlichem Niveau. Wenn hier noch mehr geschieht auf Hardware-Ebene, dann sind vielleicht auch 20 MP machbar, vielleicht sind ja schon solche Prototypen im Einsatz. Die 15 Mp der 50D sind ja auch zu gebrauchen. Ob man den Datenballast dann wirklich haben will, ist wieder eine andere Frage.
 
wer mehr pixel braucht, weil er mehr freiheit beim "danach zurechtschneiden" haben will, macht beim fotografieren was falsch, denn er knipst. wenn er knipst, kann er auch ne kompakte nehmen, denn dann braucht er nicht die möglichkeiten die ihm eine dslr für das bewusste künstlerische gestalten bietet.

Meines Erachtens, mit Verlaub, recht überhebliches Gehabe.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Die Cropreserve hochauflösender Cams wird IMHO überbewertet.

Ein Bild von 12 MP kann ich gerade mal auf 71% Bildbreite croppen, damit 6 MP übrigbleiben. Entsprechend gering sind auch die Auflösungsunterschiede.

Grüße, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten