• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple stellt Aperture und iPhoto ein

Servus

Ich werde mir erstmal keinen Straß machen und auf die neue Software von Apple warten. Jetzt zu wechseln ist ziemlicher Schwachsinn.

Die Zeit bis zum Herbst werde ich nutzen um die Aperture-Database zu entrümpeln. Die ist derzeit mehr als 900 GB groß - und da ist viel Mist drin.

Ich bin schon sehr neugierig auf neuen Features - speziell die Einbindung von 3rd-Party-Software (NIC, DxO, ...).


Das wird ein spannender Herbst :-).


Grüße
Peter
 
@OpDraht: Ok - Frühling ist für mich auch ok.

Damit haben dann auch die 3rd-Party-Anbieter mehr Zeit zu reagieren.


Grüße
Peter
 
Irgendwie läuft C1pro auf Mac lahmer als auf dem PC (Bin umgezogen von Pc zu Mac) und es führt nun leider ein Schattendasein auf meinem Mac.
Den Vergleich PC <> Mac habe ich nicht, aber C1 ist auf dem Mac lahmer als Aperture. 2010er Macbook Pro, C1, 500 RAWs der D800E importieren, da läuft der Rechner ganze 45 Minuten auf vollen Touren. 30 Bilder ausgewählt und bearbeitet, Export als JPEG für Kunde/Veröffentlichung, da läuft das MBP wieder 15 Minuten auf vollen Touren.

Von Aperture kenne ich das so nicht. Entweder sind die Algorithmen von C1 wesentlich aufwendiger, oder sie wurden schlechter implementiert, oder beides. Noch ein Grund, es schade zu finden, dass es geht. ;)
 
Ich möchte mich mal kurz mit einer Frage dazwischen klinken, die nicht 100% zum Thema passt, aber doch so ein bischen.;)

Wenn ich als Apple-User nun jahrelang Aperture nutzte und nun komplett auf Adobe Lightroom umsatteln möchte (was ich eigentlich schon immer wollte, aber mich nicht traute),
wie synchronisiere ich meine Foto-Bibliothek mit meinen mobilen Endgeräten wie iPhone und iPad?

Wie macht Ihr das? Ich hab da momentan nicht den Durchblick und bitte um Tipps für einen entsprechenden Workflow. Danke.:)
 
Bin jetzt (noch) überhaupt nicht fit mit den Adobe Lightroom Produkten, aber wenn ich "Adobes Cloud" lese sträuben sich mir schon die Nackenhaare.
Bin so gar kein Freund von Cloud Produkten o.ä. bzw. Abo-Verträgen.
Zumal ich auch gar keine Bilder am iPad bearbeiten möchte. Es soll nur zur Betrachtung der Fotos genutzt werden.

Was wäre eine andere Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wenn es keine andere Möglichkeit der Synchronisation mit dem iPad gibt wohl nicht.

Kann ich dann davon ausgehen, dass alle Lightroom Nutzer am Apple entweder keine Synchronisation mit iPhone/Ipad nutzen/brauchen
oder diese Adobe Cloud Lösung in Kombination mit der Lightroom App In Anspruch nehmen?
 
Kann ich dann davon ausgehen, dass alle Lightroom Nutzer am Apple entweder keine Synchronisation mit iPhone/Ipad nutzen/brauchen
oder diese Adobe Cloud Lösung in Kombination mit der Lightroom App In Anspruch nehmen?

An sich ja, es bliebe dir aber noch die Möglichkeit zum Export aus Lightroom und deren Übertragung über iTunes an die iOS-Geräte.
 
Was wäre eine andere Möglichkeit?

Ich nutze auch eine Cloud, und zwar die OwnCloud auf dem eigenen Server. Das ist quasi ein Dropbox-Ersatz. Klar, wenn ich mein "Server-Abo", auch Hosting-Vertrag genannt, kündige, ist es auch damit vorbei, aber man hat es in der eigenen Hand, gibt seine Daten nicht weg und man kann zu beliebigen Anbietern umziehen. Ggf. kann man auch ein NAS im eigenen Heim oder Büro benutzen.

https://owncloud.org/
 
Ich nutze auch eine Cloud, und zwar die OwnCloud auf dem eigenen Server. Das ist quasi ein Dropbox-Ersatz. Klar, wenn ich mein "Server-Abo", auch Hosting-Vertrag genannt, kündige, ist es auch damit vorbei, aber man hat es in der eigenen Hand, gibt seine Daten nicht weg und man kann zu beliebigen Anbietern umziehen. Ggf. kann man auch ein NAS im eigenen Heim oder Büro benutzen.

https://owncloud.org/

Also eine Cloud-Lösung, welche auch immer, möchte ich nicht.
Aber wenn ich die von Lightroom verwalteten Fotos mit seiner Ordnerstruktur auf einem NAS hätte, wie synchronisiere ich diese Foto-Datenbank dann mit iPad/IPhone?
Mit welcher Software? Womit betrachte ich dann die Bilder am iPad? Die Ordnerstruktur muss ja auch erhalten bleiben. Mit 3-Party Apps?

Sorry für meine vielleicht doofen Fragen, aber ich bin so in dieser iPhoto/Itunes Schiene drin und finde keinen Weg heraus.
 
Probiers mal aus ob du nicht einfach einen beliebigen Ordner in iTunes als Quelle auswählen kannst.



Wenn ich auf "iPhoto/Aperture" oder irgendwann "Fotos" angewiesen bin, hab ich für mich durch Lightroom nix gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Cloud-Lösung, welche auch immer, möchte ich nicht.
Aber wenn ich die von Lightroom verwalteten Fotos mit seiner Ordnerstruktur auf einem NAS hätte, wie synchronisiere ich diese Foto-Datenbank dann mit iPad/IPhone?

Wo siehst du den großen Unterschied zwischen Dateien, die auf einem NAS abgelegt sind und mittels einer Software synchronisiert werden, und der "Owncloud", die Dateien auf deinem NAS ablegt und mittels ihrer Software synchronisiert? ;)

Vielleicht gibt es aber auch weitere Software, die ohne "Cloud" im Namen auskommt. :p
 
Wo siehst du den großen Unterschied zwischen Dateien, die auf einem NAS abgelegt sind und mittels einer Software synchronisiert werden, und der "Owncloud", die Dateien auf deinem NAS ablegt und mittels ihrer Software synchronisiert? ;)

Vielleicht gibt es aber auch weitere Software, die ohne "Cloud" im Namen auskommt. :p

Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass eine Cloud-Lösung ausserhalb meiner vier Wände nicht in Frage kommt. Ändert jetzt aber nichts an der Problematik.
 
a) In Lightroom Bilder in einen Ordner exportieren
b) in iTunes beim Gerät unter Photos den Ordner als Quelle angeben
c) In iTunes syncen

Oh?:eek: Das geht? Ich dachte immer dass ich in iTunes nur die Alben aus Aperture/iPhoto auswählen kann. Da hab ich was dazu gelernt.
Und auf dem iPad sehe ich dann in der App "Fotos" die Bilder mit derselben Ordnerstruktur (Ordner/Unterordner usw.) wie ich die in Lightroom organisiert habe? Auch hier dachte ich, dass es nur Alben auf einer Hierarchieebene gibt.
 
Ändert jetzt aber nichts an der Problematik.

Gut! Ich will es dir nicht aufschwätzen und es gibt sicher Alternativen, aber das Owncloud auf dem eigenen NAS wäre im Prinzip schon das, was du suchst (Dateiverwaltung auf dem Server und Clientprogramme auf allen Plattformen, die das Syncen übernehmen). Ggf. bringen NAS-Systeme auch schon eigene Software mit, das müsste ja ihre Kernkompetenz sein.

Dieses Syncen via iTunes war mir auch zu blöd und umständlich. Ich hatte auch mal einen Sync von iPhone nach Aperture eingerichtet, aber gleich wieder abgestellt, weil da plötzlich auch die ganzen Witzbildchen in Aperture waren, die einem die Leute den ganzen Tag über Whatsapp und dergleichen meinen schicken zu müssen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten