• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Apple stellt Aperture und iPhoto ein

Wobei ich mir vorstellen kann, dass iPhoto/Aperture erstmal noch weiter mit RAW-Kamera-Updates gepflegt werden wird. Fotos.app gibts nur ab Yosemite. Dass sie sämtliche Nutzer bis Mavericks in Sachen Fotos, die ja keine Wahl haben, auf Fotos.app umzusteigen, komplett vergrätzen, halte ich für möglich - aber nicht für sicher und sogar für etwas unwahrscheinlich.

Na ja abgesehen von den Punkten die Du oben genannt hast - ja "falsch" sind die nicht. Diese Diskussionen Enden meistens im Glaubenskrieg, da jeder unbedingt "recht" haben will.
Ich kann natürlich nur von mir sprechen - die Philosophie der letzten Jahre - jedes Jahr neue OS Version rausbringen zu müssen und die Benutzer durch "geschickte" Tricks dazu zu zwingen update mitzumachen, hatte bei mir und einigen Kollegen genau das Gegenteil bewirkt.
Spricht - mich hatte Apple selbst gezwungen zu wechseln, weil nicht Mal RAW Updates für Maverickt mehr gibt.

Inzwischen läuft Aperture wieder auf meinem Rechner. Herzlichen Dank an Euch für den Tipp!

Die Migration auf einen Aperture-Nachfolger ist damit für mich erst mal verschoben, bis klar ist, was Photos kann.

Super. Einer mehr der Glücklich ist (y)
 
Vielen Dank für die vielen Meinungen und Anregungen. Stehe also nicht so ganz alleine mit meinen Überlegungen.

Ich weiß zwar immer noch nicht wirklich, was ich machen werde, zumindest ist mir aber klar geworden, dass ich Aperture nicht für den Originalpreis kaufen werde. Es hat schließlich keine langfristige Zukunft bei fehlenden Updates. Zumal auch die DPs von Sigma nicht unterstützt werden (aber das macht ja auch kaum ein Programm).

Freut mich aber, dass der User mbartosch jetzt wieder ein funktionierendes Programm hat (y):) .

Ich bin gespannt, was die Zukunft bzw. photos bringt.
 
So, die Photos App ist seit heute als Beta draußen.

Ich update erst Morgen, was die Reviews zeigen ist es so simplifiziert wie gedacht, könnte mir aber ggf. ausreichen.

mfg
cane
 
So, die Photos App ist seit heute als Beta draußen.

Ich update erst Morgen, was die Reviews zeigen ist es so simplifiziert wie gedacht, könnte mir aber ggf. ausreichen.

mfg
cane

Woher hast du diese Info?
 
Ein paar Fragen

Ich habe noch iPhoto auf meinem Rechner.
Wenn ich nun ein Update mache, verschwindet das dann evtl. bzw. wird ersetzt?

Bis jetzt nutze ich es ehrlich gesagt als Aufbewahrungskasten für meine importierten Fotos, d.h. da sind die meisten meiner aktuellen und bearbeiteten Fotos drauf.
Bis jetzt habe ich immer nur einzelne Fotos exportiert, entweder für die externe Festplatte wenn ich sie aktuell nicht mehr "brauchte" oder zum Ausdrucken.

Es wird jetzt etwas zeitraubend, jeden iPhoto-Ordner einzeln auf den Finder zu übertragen, in meiner Welt: Für jeden iPhoto-Ordner einen Finder-Ordner zu erstellen und dann immer schön auf "Bild > exportieren > Finder >Ordner" klicken.

Geht das auch anders?

Kann ich iPhoto als Ganzes exportieren, so dass der Computer das automatisch macht und meine iPhoto-Ordner dann später mit gleichen Namen im Finder auftauchen und JPEGs enthalten?:eek:

LG
Frederica
 
@Frederica
Nein iPhoto verschwindet nicht einfach so.

Photos.app ist nun das erste Mal in einer öffentlichen Vorversion für Entwickler aufgetaucht. Bis es zu einer finalen Endkundenversion kommt wird noch etwas Zeit vergehen (ich meine April gelesen zu haben, kann mich aber auch irren).

Im Gegensatz zu iPhoto oder Aperture ist Photos.app ein Bestandteil des Betriebsystems. Es ist die fehlende Lücke zur Verwaltung von Fotos am Mac und das natürliche Gegenstück zur gleichnamigen App unter iOS.

Die ersten Berichte zeigen, dass es schnell und simpel ist, wie es einem Betriebsystemfeature eigentlich gut ansteht. In den Bearbeitungsmöglichkeiten kann es mehr als iPhoto aber weniger als Aperture. Ablageparameter wie "Bewertung" sind noch kaum über dem Level der iOS-Pendants - immerhin gibt es Keywords Sternbewertungen oder Farblabels fehlen und werden auf Schlagworte abgebildet. Wobei gerade der Bearbeitungsbereich auf eine Art und Weise gelöst ist, die eine Erweiterung der Werkzeuge vorsehen kann. Ob und wenn ja was da passiert ist noch nicht klar. Diverse Softwareanbieter stehen jedoch bereits in den Startlöchern. Es wird sich um eine "1.0"-Version handeln - da werden sicherlich noch jede Menge Dinge fehlen. Trotzdem denke ich, dass Photos.app sich zu einer sehr brauchbaren Lösung entwickeln kann.

Bei einer Migration Deiner Fotos nach Photos.app musst Du nicht händisch Bilder exportieren - stattdessen öffnest Du die iPhoto-Bibliothek mit der neuen App.
 
Bei einer Migration Deiner Fotos nach Photos.app musst Du nicht händisch Bilder exportieren - stattdessen öffnest Du die iPhoto-Bibliothek mit der neuen App.

Und bevor einer das tut, wurde ich auf jedem Fall die vorhandene Library ganz gut sichern. Nicht dass es irgendwelche Sachen unwiederbringlich verloren gehen.
 
Guter Überblick. Wie oben schon gesagt: Füllt eine Lücke, wirkt "ins OS integriert", einfach so für "Jedermann".

Trotzdem: Dass Standards wie Sterne (können heute ja schon die KAMERAS!) und Farblabels (kann OS X seit Jahren eh schon) nicht drin sind, ist absolut unerträglich! Hoffentlich ist das nur in der Beta so.
Wie Apple die genialen "Faces" aufgeben konnte, ist mir auch ein Rätsel, zumindest werden sie nirgends mehr erwähnt. Das war doch DAS Feature für Heimanwender?!

Bei der ersten Promo wurden ja auch Plug-ins erwähnt. Vielleicht kommt es darüber wieder rein. Von Apple. Im App Store für 1,99 pro Stück. ;)

Gruß,

C.
 
Gutes Zeug!

Auf einem Screenshot tauchen auch die Faces in der Seitenleiste auf. Sie werden auch nicht als "Missing" erwähnt. Gut so!

Dafür funktioniert (in der Beta) scheinbar kein Geotagging mehr. Und das obwohl Apple eine eigene Karten-App zu etablieren sucht?! Nerds...

C.
 
Und damit der Humor nicht zu kurz kommt:
Zitat:

"... Excellent. I've been looking for a program in which to store and share my super sharp, high-key, HDR iPhone photos of all my smiling multiethnic friends enjoying healthful activities on beaches and in fields ..."

Zitatende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten